• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitzieher

Andreas_S.

Themenersteller
Hallo,

hab heute mal "Mitzieher" geübt. Was haltet ihr davon?

Gruß

Andreas
 
Warum insbesondere mit der Belichtungszeit? Mit einer längeren Belichtung sind keine Mitzieher möglich bei denen der Hintergrund so verwischt wird ^^
 
Macht man solche Bilder eigentlich frei Hand oder mit Stativ?

Und stellt man den Focus auf OnShot oder ServoAF?
 
Dafür, dass es Mitzieher sein sollen, finde ich sie recht langweilig.

Das Motorrad ist ziemlich mittig, der Hintergrund ist nicht stark verwischt.

Ich hätte mit anderen Perspektiven experimentiert und vor allem noch langsamere Verschlußzeiten gewählt. Dafür muss dann natürlich ruhig, ohne verwackeln, mitgezogen werden.

Gruß Jörn
 
Sieht ganz danach aus als ob Du den üblichen Fehler machen würdest der vielen unbewusst unterläuft.
Wahrscheinlich stoppst Du die fließende Bewegung der Kamera beim Abdrücken.
Probiere mal am Strassenrand "Durchzuziehen" d.h. achte extremn darauf dass im Ablauf "Ziel erfassen" -> "Ziel verfolgen" -> (Auslösen) -> "Ziel weiter verfolgen" kein Bruch (Stop) ist.
 
Mir gefällt das erste recht gut wobei ich mir ein bischen mehr Schärfe gewünscht hätte :top:
 
Sieht ganz danach aus als ob Du den üblichen Fehler machen würdest der vielen unbewusst unterläuft.
Wahrscheinlich stoppst Du die fließende Bewegung der Kamera beim Abdrücken.
Probiere mal am Strassenrand "Durchzuziehen" d.h. achte extremn darauf dass im Ablauf "Ziel erfassen" -> "Ziel verfolgen" -> (Auslösen) -> "Ziel weiter verfolgen" kein Bruch (Stop) ist.

Hallo,

genau so ist es. Werd Deinen Tipp beim nächsten Mal berücksichtigen. Vielen Dank für den Hinweis.

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten