• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitzieher Versuch

Naja, beim Sprung ist nicht das Problem:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es so wie s3chaos in #12. Im ersten Bild hat das Mopped vollen Bodenkontakt. Das heißt, es schmeißt Mopped und Fahrer hoch und runter. Das bekommt man mit 1/140 Sek. nicht hin bzw. nur, wenn man zufälligerweise einen Umkehrpunkt der Vertikal-Bewegung erwischt.

Alle anderen hier gezeigten Bilder sind unter ganz anderen Bedingungen entstanden und nicht vergleichbar: Im Sprung liegt das Mopped vergleichsweise ruhig. Rennmotorrad und -Motorboot haben eine viel höhere (Horizontal-)Geschwindigkeit im Verhältnis zu den Unebenheiten des "Belags".
.
 
najo verstehen tu ich diesen Thread nicht der Titel heißt
und dann kommen vom TO und auch von anderen Bilder mit ~ 1/1000sek :(

Ja, du hast natürlich Recht. Es geht um Mitzieher. Aber einer hat hier "Flugbilder" ins Spiel gebracht. Da wollt ich nur mal zeigen, dass die kein Problem sind.
Und mit Beitrag 12 hast du natürlich auch Recht.

Mein Fazit ist also bis hier hin:
Für Mitzieher eigentlich eine lange Belichtungszeit (1/60; 1/80s)wählen. Somit erreicht man erst einen richtigen dynamischen "Zieheffekt"
Aber bei bestimmten Situitioen, wie z. B. kurzen schnellen Bewegungen des Objektes kommt es dann wieder zu Bewegungsunschärfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten