• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitzieher - IS oder Lichtstärke

Chris-man

Themenersteller
Hallo,

beim nachdenken über ein neues Objektiv, dass fast nur beim Planespotting zum Einsatz käme ( Mitzieher ) wollte ich wissen :

Bringt mir der IS des 70-200 / 4 / IS mehr oder weniger als die größere Lichtstärke des 70-200 / 2.8 / NON IS ?

Der IS des 70-200er soll ja ziemlich gut sein, aber ist er das auch beim Mitziehen ??? Und wie sieht es mit der Konvertertauglichkeit am 1,4 TK aus ? Am 2er scheint das 2.8 ja zu versagen ...

Gruß,
Chris
 
Der IS des 4 IS ist mittlerweile nicht mehr allerneueste Generation, aber ein 4 Stop und leistet tolle Arbeit.
Willst du nur Mitzieher machen? Wenn ja, dann wäre der IS sicherlich von Vorteil.
Falls dies der Mitzieher nur ein Detail am Rande sein soll, und primär normal photographiert werden soll, dann würde ich zur Lichtstärke greifen.

Aber: Das 2.8er ist deutlich schwerer als das 4 IS. Hier ist die Frage, wie angenehm es für dich ist einen ganzen Tag mit dem schwern Objektiv herumzulaufen. Bei mir spielte dies bei der Entscheidungsfindung einen nicht unwesentlichen Anteil.
 
der IS am 4er ist super für mitzieher! die lichtstärke 2.8 brauchst du dafür nicht, weil du beim mitziehen ja eh abblenden musst.

die brennweite wird eher das problem sein. deswegen fragst du ja wahrscheinlich auch nach den tk ;)

mit dem kenko 1.4 ist alles kein problem, die kombi hatte ich selbst mal. schärfe und af, alles takko! den 2-fach hatte ich damals noch nicht, vermute aber, dass du nochmal eine blende draufpacken musst, damit es scharf genug ist. also f/4 plus 2-tk = f/8 plus abblenden = f/11. ob das sinnvoll ist... :rolleyes:

wie wäre es denn mit dem 100-400?
 
zumal bei Offenblende 8 (f4 mit 2fach TK) dein Autofocus austseigt, wenn du keine 1er hast.
 
Hi,

erstmal Danke für die schnellen Antworten.

Ich bin nicht so dem 100-400 zugeneigt, weil es eher lichtschwach ist und ziemlich viel Staub durch den Schiebemachanismus einsaugt.

Wenn ich richtig verstanden habe ist also der IS bei f4 für Flugzeuge in Bewegung trotzdem besser als kein IS bei 2.8. . Meintet ihr das so ?
 
auf jeden fall! die eine blende mehr brauchst du doch nicht für mitzieher!
wenn du was "einfrieren" willst, siehts schon anders aus...

beim mitziehen mit IS ist es so: du verfolgst das objekt, und der IS klickt sich sozusagen ein. damit sind viel einfacher mitzieher zu machen! ohne IS gehts natürlich auch, ist aber schwieriger...
 
Für Mitzieher ganz klar das 4L IS. Die Blende mehr des 2.8Ls wirst du für Mitzieher nicht nutzen können, da man allgemein bei Mitziehern eher lange Verschlusszeiten anstrebt und damit die Blende sowieso schließen muss. Und der IS im Modus 2 hilft wirklich viel beim Mitziehen.
 
okay, ich hatte mir auch schon gedacht, dass Blende 2.8 nur bedingt zum Spotten sinnvoll ist...

Ich werde mich jetzt mal die f4 - Version , die ja auch deutlich leichter ist betrachten ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten