• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitzieher effektiv üben?!

Neos

Themenersteller
Morgen Zusammen,
Bin jedes mal erstaunt, was man doch für dolle Bilder mit mitziehern erzielen kann. Jedes mal denke ich, dass ich das auch mal machen will. Jedoch hat man natürlich nicht die gelegenheit immer zu einem autorennen zu reisen.
Deshalb wollte ich fragen wo man sowas am besten üben kann.
Ich kann ja nich am straßenrand stehen und vorbeifahrende autos ablichten, oder?

Am besten ein Einbeinstativ benutzen?? Wie siehts mit den Einstellungen direkt an der Kamera aus?

Habe vor, am 29.10 am hockenheimring, dass was ich jetzt üben möchte, umzusetzen :rolleyes:. Lange bleibt mir also ncih mehr zeit.

Wäre über Hilfe sehr dankbar

Gruß nEos
 
Hm ich denke mir dann immer, dass die das bestimmt nciht ganz so toll finden, wenn ich die einfach knipse...und angagieren kann ich ja auch keinen, der für mich den ganzen tag an mir vorbeipetzt :)

Könntest du mir vielleicht auch die technische hintergründe anner cam nennen?Einbeinstativ??
 
Neos schrieb:
Ich kann ja nich am straßenrand stehen und vorbeifahrende autos ablichten, oder?
Warum nicht?
Neos schrieb:
Am besten ein Einbeinstativ benutzen??
kann nützlich sein.
Neos schrieb:
Wie siehts mit den Einstellungen direkt an der Kamera aus?
Für sowas gibt es keine Standardeinstellungen. Man sollte halt erstmal seine Kamera gut im Griff haben, allen voran Messtechnik (AF+Beli); alles andere ist, finde ich, sinnlos.
Da die Motive immer an der gleichen stelle vorbeikommen, kann es vom Vorteil sein den schärfebereich festzulegen, Blende einstellen und AF aus.

Das Thema ist aber oft hier behandelt worden, darum dürfte die Suche einiges parat haben.

gruss
 
Am besten du gehst in die Blendenautomatik und gibst Zeiten vor. je kürzer die zeit, desto einfacher wird der Mitzieher, aber je kürzer die zeit, desto weniger verschwimmt logischerweise auch der Hintergrund.

Kannst dich ja von 1/200 zu länger rantasten. Bei ~ 1/60 solltest du dann gute Ergebnisse kriegen. Obwohl die Zeit natürlich auch von der Geschwindigkeit des Motivs abhängt. Ich glaube in einem ähnlichen Thread hat jemand mal geschrieben 1/kmh des Motivs=Zeit. Weiss aber nicht wie stark man danach gehen kann. Probiers aus, du siehst ja dann welches Ergenbnis dir am besten gefällt. Probiers ruhig mal an Autos aus.
 
ich danke euch erst mal...Habe grade auch nomma die Suche benutzt und bin nochmal um einiges schlauer geworden. Jetzt heisst es wohl ÜBEN ÜBEN ÜBEN,
damit ich am Hockenheimring im Oktober fit bin :)
 
Ich kann ja nich am straßenrand stehen und vorbeifahrende autos ablichten, oder?
Hab ich auch schon gemacht. Der einzige blöde Kommentar kam von einem Fußgänger der gedacht hatte ich hab seine Freundin abglichtet.
Gut üben kann man aber auch auf kleinen Motorsportveranstaltungen wie Kartrennen, Motocross oder Supermoto.
Da kann man meist für kleines Geld den ganzen Tag nach Lust und Laune "knipsen".

Gruss
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, das am Anfang von 20 Bildern ein gutes dabei ist. Aber irgendwann klappts dann. Ich kann dir auch nur empfehlen mal zu so ner Sportveranstaltung zu gehen, dann hast du bald auch so Bilder wie das hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit der Warnweste überlege ich mir lieber nochmal...ICH will ja nicht im MIttelpunkt stehen :)

Werd erst mal anner Landstraße oder so anfangen denke ich....

Ich weiß auch gar nicht so recht, wie ich an solce Sportveranstaltungen ran komme. Keine Ahnung ob hier in meinem Umkreis sowas stattfindet.
Wo kriege ich Infos zu solchen Veranstaltungen?


grüße
nEos
 
Neos schrieb:
Habe vor, am 29.10 am hockenheimring, dass was ich jetzt üben möchte, umzusetzen :rolleyes:. Lange bleibt mir also ncih mehr zeit.

Wäre über Hilfe sehr dankbar

Gruß nEos

Viel üben bringt da auch nichts. Die Frage ist, ob du dich beim Rennen auch aufs fotografieren konzentrierst.

Meine Erfahrungswerte:
- Modus Tv, 1/320 bis 1/250 s
- ISO 100 solange das Licht reicht
- AI-Servo, mittlerer AF-Punkt
- RAW

Auf der Innentribüne kannst du den Zoombereich ab 135 mm aufwärts am 1,6er Crop gebrauchen. Bei 1/320 Sekunde ist der Ausschuß etwas geringer, ohne dass es eingefroren wirkt. (bei Renntempo...)
Wichtig: Frühzeitig das Auto mit dem AF-Punkt anpeilen und versuchen diesen auf einer Stelle vom Auto zu halten. Wenns passt: Dauerfeuer.

Reserveakku nicht vergessen, denn AI-Servo nuckelt ordentlich am Akku, das hängt aber bestimmt vom Objektiv ab. (Nein, beweisen kann ich es nicht, es ist nur so ein Gefühl)

Vielleicht sieht man sich ja, am 29.10....:)

Gruß

Darkeye
 
Tia, das was du unbedingt willst muss ich immer wieder versuchen zu verhindern :lol:
für mich ist ein Mitzieher fast immer Ausschuss wie eben das Bild.

Das Bild da unten ist zwar nicht ein wirklich guter Mitzieher aber das wollte ich ja eigentlich auch nicht.

Vielleicht gibt es dir aber eine Ahnung wo du Mitzieher zu genüge üben kannst und macht erst noch Spass :D
 
hallo,
der am anfang beschriebene satz dürfte hinhauen.
habe bei geschätzten 80-100km/h hier mit 1/80 belichtet bei iso80
das jetzt bitte nicht als eigenlob ansehen,aber ich war am we zufällig auf nem slalomparcour mit dem selben ziel,nämlich mitziehen üben...
ist das ok so von der ausführung?

mfg jörg
 
Versuche es doch erst einmal mit der Bahn. An den richtigen Strecken gibts für jede Geschwindigkeit etwas. Und es stört niemanden !!
 
joergmoritz schrieb:
ist das ok so von der ausführung?

Geht schon in die richtige Richtung, überzeugen tun mich deine Bilder aber noch nicht wirklich...(zu wenig schärfe, zuviel Hintergrund)...

Üben, Üben, Üben;)
 
so schwierig finde ich das mitziehen gar nicht. beim motorsport pendel ich mich immer so zwischen Tv 1/120 - 1/200 bei ISO 200 ein. ein einbein benutze ich dabei nicht.
und die idee an einer landstraße zu üben finde ich auch schlecht. nimm halt eine längere brennweite, dann fällst du auch nicht sofort auf :) .


gruß
Alex
 
roughneck schrieb:
so schwierig finde ich das mitziehen gar nicht. beim motorsport pendel ich mich immer so zwischen Tv 1/120 - 1/200 bei ISO 200 ein. ein einbein benutze ich dabei nicht.
und die idee an einer landstraße zu üben finde ich auch schlecht. nimm halt eine längere brennweite, dann fällst du auch nicht sofort auf :) .


gruß
Alex
Optimal wäre es jedoch, wenn deine Fahrzeuge nicht ganz so verwackelt wären, gerade das macht doch gute Mitzieher aus, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten