• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema ** Mitzieher ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

Ja, genau. Zwei Blitze remote, einer (aus Sicht des Fahrers) von vorne rechts, der andere seitlich von links.
Ist im Grunde ganz einfach, man sucht sich eine Stelle im Wald, die eigentlich viel zu dunkel für Sportfotos ist. Dann - ganz klassisch - an der Kamera Belichtung auf manuell und so einstellen, dass der Hintergrund "passt" und dann die Blitze so justieren, dass der Sportler richtig belichtet ist.
Erstaunlich ist wirklich, wie die modernen Kameras auch unter solchen Bedingungen den Fokus treffen.
 
Heute ging das Radrennen rund um Köln wieder bei uns vor der Haustür vorbei, und ich habe die Gelegenheit genutzt, mich überhaupt zum ersten Mal dem Thema Mitzieher zu nähern. Leider war das Feld so schnell vorbeigezogen, dass ich kaum Zeit hatte, mit unterschiedlichen Einstellungen zu experimentieren. Auch ist ein manuelles 90er nicht das optimale Werkzeug für die Aufgabe, das war mir vorher schon klar (aber ich habe nichts Geeigneteres hier).
Wie bei allem anderen hat sich hier ein weites Feld zum Lernen und Üben aufgetan – aber es hat Spaß gemacht. :)

Gruß Jens

Anhang anzeigen 4732497
 
Die EOS R5 , mit der das Bild gemacht wurde, ist doch aber erst 2020 rausbekommen, oder hast du das Bild abfotografiert?
Mit der R5 und dem RF100 habe ich das DIA abfotografiert. Geknipst ist das 40 Jahre alte Bild mit einer Contax RTS II (tolle, schicke Kamera, die immer noch funktioniert) und vermutlich mit einem Tokina Schiebezoom 80-200 f/4, das ich auch immer noch habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten