Markus Lenzen
Themenersteller
Hallo zusammen ich beschäftige mich gerade mit den ersten Mietziehern in der Vogelfotografie.
Jetzt hab ich mich hier im Forum mal etwas durch diverse mitunter ältere Threads gelesen und es bleibt noch die Frage wieviele Meßfelder am besten aktiviert werden.
Ich besitze eine 50D und es stellt sich die Frage ob es Sinn macht bei Mitziehern nur das mittlere AF-Feld fest zu aktivieren oder ob es besser ist auf alle AF-Felder zurückzugreifen.
Ich denke wenn wie bei diesem Bild von mir hier keine anderen Objekte im Vordergrund auftauchen dürfte es fast egal sein.
Sollten allerdings Bäume oder Zäune im Vordergrund auftauchen befürchte ich das bei allen Meßfelder der AF versehentlich auch darauf scharf stellen könnte...
Wie schaut es bei euch aus? Mit welcher Einstellung nutzt ihr den AI Servo??
Ach ja und bitte KEINE eine 7D oder 1er kann das besser Kommentare denn das ist ja bekannt
Danke Markus
Jetzt hab ich mich hier im Forum mal etwas durch diverse mitunter ältere Threads gelesen und es bleibt noch die Frage wieviele Meßfelder am besten aktiviert werden.
Ich besitze eine 50D und es stellt sich die Frage ob es Sinn macht bei Mitziehern nur das mittlere AF-Feld fest zu aktivieren oder ob es besser ist auf alle AF-Felder zurückzugreifen.
Ich denke wenn wie bei diesem Bild von mir hier keine anderen Objekte im Vordergrund auftauchen dürfte es fast egal sein.
Sollten allerdings Bäume oder Zäune im Vordergrund auftauchen befürchte ich das bei allen Meßfelder der AF versehentlich auch darauf scharf stellen könnte...
Wie schaut es bei euch aus? Mit welcher Einstellung nutzt ihr den AI Servo??
Ach ja und bitte KEINE eine 7D oder 1er kann das besser Kommentare denn das ist ja bekannt

Danke Markus