• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitziehen

ab9494

Themenersteller
Hallo hab aus einen Fotobuch was nicht ganz kapiert. wie soll das mit den Mitziehen genau funktionieren kann mir das einer Erklären und ein paar bilder dazu mit hochladen.
Gruß Alex
 
Nicht wirklich. Angenommen du stehst an einer Straße, ein Auto fährt vorbei und du machst ein Foto. Bei einer langen Belichtung würde das Auto verschwimmen und der Hintergrund bleibt scharf. Wenn du jetzt die Kamera mit der selben Geschwindigkeit der Bewegung des Autos folgst, wird dieses scharf abgebildet und der Hintergrund verschwimmt. das sieht dann so aus.
 
Stell dir vor, eine Attraktive Frau geht an dir vorbei. So wie du sie mit einem Blick verfolgst, musst du mit deinem Objektiv das Motiv verfolgen ;)

Eine Alternative wäre es, sich mit der gleichen Geschwindigkeit und in die gleiche Richtung zum Motiv zu bewegen. Beispiel: Zwei Autos fahren nebeneinander. So brauchst du als Fotograf nur die Kamera stillzuhalten und der Hintergrund ist schön verschwommen.

"Lange Belichtungszeit" ist dabei relativ. Je nach gewünschtem Effekt/Motivgeschwindigkeit/Können usw. kann die benötigte Belichtungszeit stark variieren! Bei einer zu langen Zeit ist dann das Motiv aufgrund von Verwacklung unscharf.
 
So sehr schwer ist es nicht, einen gewissen Ausschuss muss man bei solchen Bildern immer einkalkulieren. Am besten ist es mit etwas langsameren Objekten (max. Radfahrer) zu üben. Hilfreich für mich ist es dabei auch, nicht sofort den Auslöser zu drücken, sondern die Mitziehbewegung erst zu beginnen und in der fließenden Bewegung auszulösen.

Viel Spaß, das ist eines der Dinge, die man so richtig schon mit der digitalen Kamera üben kann ohne auf verbrauchtes Filmmaterial achten zu müssen.

M-A
 
klingt kompliziert.

Nein, kompliziert ist es nicht, aber handwerklich recht schwierig, wenn man wirklich lange Zeiten erreichen und trotzdem das Motiv scharf haben will. Man muß die Geschwindigkeit genau treffen, und das erfordert Übung. Die Ausschußrate ist auch bei Profis dann noch recht hoch.
Wenn ich an der Rennstrecke (Autos) sichergehen will, nutze ich ca. 1/320s, da habe ich wenig Ausschuß und er Hintergrund ist schon recht schön verwischt bzw. die Räder "drehen sich".
Wenn ich davon einge Bilder im Kasten habe, versuche ich mich an bis zu 1/100s.
Unten mal drei Beispiele. Während in Bild 1 durch 1/500s alles sehr statisch wirkt, ist bei den anderen beiden bei langen Zeiten von 1/100 bzw. 1/160s viel Dynamik drin.
 
Es geht eigentlich.... Mit ein wenig Übung (oder Anfängerglück ;) ) geht das eigentlich relativ gut... Hier ist mein zweiter Mitzieher überhaupt, entstanden auf Texel.
 
schon extrem alt ,dieser thread ,aber ich wußte nicht wo sonst ich die zwei bilder hätte reinstellen sollen ... und das wollte ich doch unbedingt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten