• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitziehen ohne VR / IS

dodacc

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab heute mal versucht mit dem Sigma 70-200mm mit zu ziehen.

War sehr überrascht wie gut es geklappt hat. Hab es hauptsächlich mit Zeiten länger als 1/100 versucht, bis runter auf 1/20. Das ganze bei 200mm.

Bei 1/20 - 1/30 waren auch jede menge Verwackler drinn, aber auch einige gute. Schätze so 60-70% sind was geworden.

Wie lange kann man denn mit VR/IS Belichten, um noch vernünftige Resultate zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd sagen mit was zwischen 1/30-1/60...damit hab ich früher Mitzieher gemacht...! Aber ich finde keins von deinen gezeigten scharf,klar "scharf" geht bei Mitziehern nur in gewisser Art und Weise,aber deine sinds nicht!
 
ich frag mich , weiso man ühaupt mizieher mit ner belichtung von 1/20 machen will? Sehe nicht so ganz den Sinn darin. Die Faustregel ist ja, dass die Geschwindigkeit = der Belichtungszeit ist. Also 50km/h entspricht ~ 1/50.
Und so wie es aussieht hast du nicht in einer 30Zone geknipst ;)
Von daher ist 1/60 eigentlich immer gut einsetzbar. Genug Bewegungsunschärfe sollte dabei immer eintreten.

Zu der schärfe deiner Bilder muss ich auch sagen, dass die richtig "knackige Schärfe" nicht ganz gegeben ist. Aber für den Anfang lässt es sich doch sehen ;)

weiter so ;)

Grüße
ghard
 
Wenn wir schon beim Mitziehen sind, hab ich auch zwei Fragen:
- Was für Belichtungszeiten nehme ich bei relativ langsamen Bewegungen? Ich hab da Skifahrer im Sinn, die so mit ca. 30-40 km/h unterwegs sind. Nach der Faustformel wär ich ja dann bei 1/30 s und da ist die Gefahr von Verwacklern recht hoch, oder (v.a. wo man beim Skifahren eher kein Stativ dabei hat)?
- In diversen Threads ist zu lesen, dass für Mitzieher eher ein Tele verwendet werden sollte, weils dann leichter ist. Auf der anderen Seite gibt´s doch auch da die Faustformel Belichtungszeit = 1 / Brennweite, nach der ich dann bei 200mm Brennweite auf ne Belichtungszeit von 1 / 200 s käme und demzufolge meine Skifahrer mit 200 km/h fahren müssten. In der DTM mag das ja gehen, aber bei langsameren Bewegungen?

Wär super nett wenn mich jemand aufklären könnte...
 
Wie lange kann man denn mit VR/IS Belichten, um noch vernünftige Resultate zu bekommen?

VR/IS dürfte für Mitzieher eher kontraproduktiv sein, da dieser ja gegen den gewünschten Effekt arbeiten würde. Dieser versucht ja gerade, Verwackler zu unterdrücken und ein Mitzieher ist ja ein praktisch ein gewünschter Verwackler.
 
- In diversen Threads ist zu lesen, dass für Mitzieher eher ein Tele verwendet werden sollte, weils dann leichter ist. Auf der anderen Seite gibt´s doch auch da die Faustformel Belichtungszeit = 1 / Brennweite, nach der ich dann bei 200mm Brennweite auf ne Belichtungszeit von 1 / 200 s käme und demzufolge meine Skifahrer mit 200 km/h fahren müssten. In der DTM mag das ja gehen, aber bei langsameren Bewegungen

Diese Regel gilt natürlich für Mitzieher nicht. Sie ist dafür gedacht, dass man die Belichtungszeit aufgrund der Brennweite so gering hält, um die Verwacklungen niedrig zu halten.
 
Der Grund für die langen Belichtungszeiten, ist der, dass ich wissen wollte wie weit man runter gehen kann und noch was brauchbares bekommt. Die "Motive" waren ja rein zufällig. Das ganze war also eher zu Testzwecken.
Hab auch einige bei 1/100 bis 1/60 gemacht, und ja die sind schon knuspriger, keine Frage.
Versucht hab ich aber im Grunde darum weil es mich für Fotos bei Nacht interessiert hat. Da könnte man manchmal gezwungen sein länger als 1/80 zu belichten. Um dann einen Erfahrungswert zu haben, hab ich gedacht, versuche ich das mal.
Über die Ergebnisse bei 1/30 war ich schon positiv überrascht, da ich dachte dass da nichts vernünfitges mehr rauskommen kann.

Stabilisator hab ich leider keinen, aber gibt es da nicht 2 verschiedene Modi? und einer davon soll doch genau fürs mitziehen sein? Kann mich aber auch irren. Wie gesagt, hab leider kein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten