herrmama
Themenersteller
Hallo,
habe eine Eos 550D gekauft und versuche mich gerade in das doch sehr komplexe Thema Fotografie einzuarbeiten. Dazu habe ich mich durch 2 Bücher von National Geographic durchgearbeitet.
Darin ist eine der interessanten Techniken das "Mitziehen", welches ich gerne erlernen würde.
Dazu im Anhang ein paar Fotos von der Leopoldstraße. Am Anfang ging gar nichts, doch dann habe ich mich langsam hereingefunden und nach 45 Minuten Knipsen war der Akku leer
.
Meine Aufnahmesituation war folgende: Autos in Stadtgeschwindigkeit, Entfernung 5 Meter (dann ziemlicher Weitwinkel) bis 30 Meter (dann mit Standardbrennweite 55mm herangeholt). Kamera in der Hand gehalten, stabiler Stand. Mit linkem Auge rausgeschaut, wann Auto kommt, Bewegung aufgenommen, abgedrückt kurz vor frontaler Position, dann mitgeschwenkt.
Ein Phänomen, das ich mir nicht so ganz erklären kann, ist, dass bspw. das Heck tw. zwar bombenscharf ist, die Front dafür aber nicht und umgekehrt (z.B. Bild 1266).
Im Buch wurde empfohlen, es bei eher schwachen Lichtverhältnissen zu probieren, da wäre es leichter, naja, ich weiß nicht so recht.
Über Tipps zum Verbessern würde ich mich sehr freuen.
herrmama
Hier nun die Anhänge.
habe eine Eos 550D gekauft und versuche mich gerade in das doch sehr komplexe Thema Fotografie einzuarbeiten. Dazu habe ich mich durch 2 Bücher von National Geographic durchgearbeitet.
Darin ist eine der interessanten Techniken das "Mitziehen", welches ich gerne erlernen würde.
Dazu im Anhang ein paar Fotos von der Leopoldstraße. Am Anfang ging gar nichts, doch dann habe ich mich langsam hereingefunden und nach 45 Minuten Knipsen war der Akku leer

Meine Aufnahmesituation war folgende: Autos in Stadtgeschwindigkeit, Entfernung 5 Meter (dann ziemlicher Weitwinkel) bis 30 Meter (dann mit Standardbrennweite 55mm herangeholt). Kamera in der Hand gehalten, stabiler Stand. Mit linkem Auge rausgeschaut, wann Auto kommt, Bewegung aufgenommen, abgedrückt kurz vor frontaler Position, dann mitgeschwenkt.
Ein Phänomen, das ich mir nicht so ganz erklären kann, ist, dass bspw. das Heck tw. zwar bombenscharf ist, die Front dafür aber nicht und umgekehrt (z.B. Bild 1266).
Im Buch wurde empfohlen, es bei eher schwachen Lichtverhältnissen zu probieren, da wäre es leichter, naja, ich weiß nicht so recht.
Über Tipps zum Verbessern würde ich mich sehr freuen.
herrmama
Hier nun die Anhänge.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: