• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitziehe-Motorradgang

tiger&dragon

Themenersteller
Hallo alle zusammen,
ich hab am Wochenende mein erstes Mitziehe probiert und dabei ist sowas entstanden. Nun hab ich keine Ahnung, ob das ansatzweise so annehmbar ist oder es gleich für die Tonne ist. Jedenfalls ist das der beste von den 10 Versuchen, die ich machen konnte.
Über konstruktive Kritiken würde ich mich sehr freuen.:top:
Ich bedanke mich im Voraus.
 
bei mitziehern sollte das auto, motorad, usw. eigentlich scharf sein, deshalb für die tonne. 1/13 ist viel zu lange belichtet. versuchs mal mit 1/180 - 1/250.

ABER: dieses spezielle bild finde ich gar nicht mal so schlecht, wenn man es unter "künstlerischem" aspekt betrachtet. kann zwar nicht genau erklären wieso ;) aber ich würds aufheben.
 
Ob wohl es gänzlich unscharf ist, würde ich es auch aufheben ! Hat was...
Wie der Vorredner schon sagte, weiter üben, mit kürzeren Verschlußzeiten ! :top:
 
"Hat was" kommt hin... aber in scharf würde es mir auch besser gefallen. ;)
 
Danke für die Antworten.
Gibt es Tips und Tricks, wie man Mitziehen ab besten meistern kann? Ich merk schon, Trefferquote dabei ist echt gering. Außerdem ist sowas nur spontan einsetzbar glaub ich. Ich hatte jedenfalls bei dem Foto ca. 1s Denkzeit und 2s Reaktionszeit, danach waren die Motorräder weg, für immer und ewig.:lol:
 
mittlerer af punkt, ai servo (ka wie das bei pentax heist, halt das der fokus ständig "mitfokusiert") und serienbildfunktion sollte klar sein.

wie schon geschrieben etwas kürzer belichten.

schon bevor das fahrzeug an der gewünschten stelle ist mitziehen und versuchen den af punkt gleichmäßig auf dem fahrzeug zu halten. ich mache immer 3 bilder in serie, das zweite ist meistens das beste.
 
mittlerer af punkt, ai servo (ka wie das bei pentax heist, halt das der fokus ständig "mitfokusiert") und serienbildfunktion sollte klar sein.

wie schon geschrieben etwas kürzer belichten.

schon bevor das fahrzeug an der gewünschten stelle ist mitziehen und versuchen den af punkt gleichmäßig auf dem fahrzeug zu halten. ich mache immer 3 bilder in serie, das zweite ist meistens das beste.

Wird ausprobiert. Vielen Dank für den Tip:top:
 
Hi,

also wenns scharf wäre, würde ich sagen super.. Es hat zwar auch so was, aber ein Richtiger Mitzieher sieht anders aus...

@Oliver|900, was die Zeiten angeht, muss ich Dir wiedersprechen! Das geht auch mit Zeiten im Bereich von 1/30 sek, dass setzt aber natürlich etwas Übung voraus.

@TO, was Mitzieher angeht, hilft nur eins...üben:top:

MfG

Leif
 
Hi,

@Oliver|900, was die Zeiten angeht, muss ich Dir wiedersprechen! Das geht auch mit Zeiten im Bereich von 1/30 sek, dass setzt aber natürlich etwas Übung voraus.

MfG

Leif

ich gebe dir recht das man auch mitzieher mit 1/30 machen kann. finde jedoch das ab 1/150 faßt kein unterschied am hintergrund festzustellen ist und warum sich das leben unnötig schwer machen :D

kommt ja auch bissle auf die geschwindigkeit vom fahrzeug an. wenn ich motorsport mache sind 1/250-1/320 absolut ausreichend. wenn du in der stadt fotografierst mußt länger belichten.

ausserdem ist es ja so, daß sich bei längere belichtung der abstand zum fahrzeug erheblich mehr verändert (bei kürzeren brennweiten/dichterem standpunkt zum objekt übrigens auch) dadurch kommt alleine schon unschärfe ins bild.
 
mein erster Gedanke war:

Geil!!!:D

Beim Betrachten des Bildes habe ich das Motorgeräusch voll im Ohr!!!
Mir gefällt`s sehr!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten