• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelstreifen im Sonnenuntergang: Drittelung...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43819

Guest
Hi liebe Bildgestaltungs-Profis,

ich hab mal etwas versucht, bin aber nicht so ganz schlüssig, ob das so Sinn macht bzw. gefällt.

Eine Aufnahme einer (Neben)straße, direkt vom Boden aufgenommen, in Richtung Sonnenuntergang.
Ich habe dabei versucht, sowohl Symmetrie als auch Drittelung ziemlich streng zu befolgen: Das untere Drittel ist nur unscharfer Mittelstreifen, das zweite Drittel geht bis zum Horizont, und der Rest ist Vegetation und Himmel. Der Mittelstreifen ist genau mittig gehalten.

Könnte der (ängstliche) Blick eines Froschs beim Überqueren der Straße sein...

Irgendwie meine ich, hat es was, aber mich erschlägt der untere dunkle Teil förmlich... wäre wahrscheinlich besser, den unteren Teil komplett abzuschneiden und ein eher quadratisches Bild draus zu machen... Was meint ihr?

PS: Ein Bild noch als Zugabe, einen Tag vorher am gleichen Ort gemacht: "brennendes Maisfeld"...
 
Irgendwie meine ich, hat es was, aber mich erschlägt der untere dunkle Teil förmlich... wäre wahrscheinlich besser, den unteren Teil komplett abzuschneiden und ein eher quadratisches Bild draus zu machen...
Der untere Teil ist mir einfach zu dunkel, dazu noch ein farblich recht unattraktives Grau. Wenn der untere Teil weggeschnitten wird, bleibt nur noch Unscharfes übrig, das wäre mir zu wenig Motiv.
Könnte der (ängstliche) Blick eines Froschs beim Überqueren der Straße sein...
Für diese Assoziation bräuchte ich ein Auto im Bild.
 
Beim ersten Bild war mein erster Gedanke der gleiche wie von shreblov. Für die Bedrohung fehlt halt einfach ein Auto, ein Fahrrad oder dergleichen.

Das zweite Bild finde ich eigentlich von der Farbgebung recht interessant. Es fehlt aber so der Eye-Catcher. Der Bilck fährt von links nach rechts und wieder zurück und findet keine interessante Stelle. Mir fehlt eine Silhouette eines Fahrradfahrers oder eines Wanderers am Horizont. Und wenn dieser noch perfekt an der 1/3 oder 2/3 Linie platziert worden wäre, könnte ich mich viel mehr mit dem Bild anfreunden :)

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten