• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Mittelformat-Klappkamera?

E-420

Themenersteller
Ich möchte eine möglichst kompakte Mittelformatkamera,die auch 100€ nicht überschreitet.Dabei bin ich auf sogenannte Klappkameras,auch faltbare Kameras genannt,aufmerksam gewordern.Gibt es da ein Modell,was besonders zu empfehlenist?Dass man bei so einer Kamera alles manuell einstellen muss,die Kameras die in meinem Budgetbereich sind nur gebraucht zu bekommen sind,man am besten mit Stativ fotografiert und die Filme im Vergleich zu KB ziemlich teuer sind,weiß ich.
 
Ich möchte eine möglichst kompakte Mittelformatkamera,die auch 100€ nicht überschreitet.Dabei bin ich auf sogenannte Klappkameras,auch faltbare Kameras genannt,aufmerksam gewordern.Gibt es da ein Modell,was besonders zu empfehlenist?Dass man bei so einer Kamera alles manuell einstellen muss,die Kameras die in meinem Budgetbereich sind nur gebraucht zu bekommen sind,man am besten mit Stativ fotografiert und die Filme im Vergleich zu KB ziemlich teuer sind,weiß ich.

Moin!
Der Verkäufer ist ein Fachmann!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=731033

mfg hans
 
Ich empfehle dir das Stuium dieser Webseite. -> http://certo6.com/ Ist quasi die Bibel für Klappfalter :)

Du solltest beim Kauf darauf achten das du ein Modell mit gekuppeltem Entfernungsmesser nimmst, sonst wirds frustrierend, vor allem wenn man mal auf Offenblende genau fokussieren will .. Stativ brauchst du absolut keines, Lichtstärken von 2,8 sind bei Klappfaltern nichts seltenes, und das geht auch sehr gut Freihand auch bei schlechtem Licht .. Film ist übrigens Günstiger als Kleinbild. (Ja, es passen weniger Bilder auf den Film, aber im Endeffekt schießt man Mittelformat viel überlegter)

Selber kann ich dir die Super Baldax nahe legen, ist mit unter die kleinste, kompakteste und trotzdem eine der besten Klappfalter die du bekommen kannst. Und, sie passt sogar in deinen Preisrahmen :) Habe selber eine und ich liebe sie über alles. Passt locker in die hintere Hosentasche, und liefert Bilder da schauen so einige DSLR's alt daneben aus ..
 
Eine Frage:Wenn ich die Brennweiten bei solchen Kameras mit KB vergleichen will,wie muss ich da rechnen?
 
Selber kann ich dir die Super Baldax nahe legen, ist mit unter die kleinste, kompakteste und trotzdem eine der besten Klappfalter die du bekommen kannst. Und, sie passt sogar in deinen Preisrahmen :) Habe selber eine und ich liebe sie über alles. Passt locker in die hintere Hosentasche, und liefert Bilder da schauen so einige DSLR's alt daneben aus ..

:top:

Würde dann nach einem Exemplar mit Ennit Objektiv schauen, dass besitzt einen sehr guten Ruf, den ich absolut bestätigen kann.
 
Wobei man natürlich gedanklich nicht außer acht lassen sollte, dass durch die unterschiedlichen Seitenverhältnisse das ganze als Quervergleich nur eine "Faustformel" darstellen kann. Zwischen 6x6 und 6x9 ist unterscheidet sich die Standardbrennweite rechnerisch doch sichtbar, beide Bilder zeigen in der Höhe jedoch trotzdem den gleichen Bildausschnitt. Das gleiche gilt bei 6x4,5 und 6x6 in der Breite. :top:

Heißt das,der "Cropfaktor" einer 6x9 Kamera ist 0,5 der einer 6x6 Kamera ist 0,75,oder?

Wenn du die Diagonale nimmst, kommt man bei 6x9 auf etwa 0,4 (43mm zu 105mm), bei 6x6 auf etwa 0,55 (43mm zu 79mm). Wie gerade beschrieben kommt man in der Horizontalen und Vertikalen je nach Format natürlich zu stark abweichenden Werten.
 
Heißt das,der "Cropfaktor" einer 6x9 Kamera ist 0,5 der einer 6x6 Kamera ist 0,75,oder?

Nein, das heißt nur, daß die Dinger eigentlich alle ein "Normalobjektiv" haben, das bei Vollformat irgendwo zwischen 40 und 60mm läge.

Ausgeprägte Weitwinkel- oder Teleobjektive oder Wechselobjektive habe ich bei einem Falter noch nie gesehen.

Voll normal!
 
Nein, das heißt nur, daß die Dinger eigentlich alle ein "Normalobjektiv" haben, das bei Vollformat irgendwo zwischen 40 und 60mm läge.

Ausgeprägte Weitwinkel- oder Teleobjektive oder Wechselobjektive habe ich bei einem Falter noch nie gesehen.

Voll normal!

Die Kodak Retina's hatten Wechselobjektive. Leider ist das aber eine KB Kamera ..
 
Nein, das heißt nur, daß die Dinger eigentlich alle ein "Normalobjektiv" haben, das bei Vollformat irgendwo zwischen 40 und 60mm läge.

Ausgeprägte Weitwinkel- oder Teleobjektive oder Wechselobjektive habe ich bei einem Falter noch nie gesehen.

Voll normal!

Korrektur:

Ausgeprägte Weitwinkel- oder Teleobjektive oder Wechselobjektive habe ich bei einem MITTELFORMAT-Falter noch nie gesehen. :)
 
*grummel*

Korrektur:

Ausgeprägte Weitwinkel- oder Teleobjektive oder Wechselobjektive habe ich bei einem kleinen, halbwegs bezahlbaren, für die Jackentasche geeigneten MITTELFORMAT-Falter, der keine Laufbodenkamera mit zig Verstellmöglichkeiten, Wechselrückteil, Mattscheibe etc. ausgestattet war, noch nie gesehen.

Das Spiel kenne ich doch: "Ich packe meinen Koffer und nehme mit..." :lol:
 
Ich empfehle dir das Stuium dieser Webseite. -> http://certo6.com/ Ist quasi die Bibel für Klappfalter :)

Es gibt auch noch eine deutschsprachige Seite: http://www.corff.de/Klappkameras

Vom Design her nicht sehr ansprechend, aber der Inhalt ist mehr als überzeugend.

Darüber bin ich auch auf meine Ercona mit Tessar gekommen. Als Konkurrenz gab es aus meiner Sicht noch diverse Modelle von Agfa, Zeiss und Welta. Ich hatte mich aber auch auf das 6x9-Format konzentriert.
 
Korrektur:

Ausgeprägte Weitwinkel- oder Teleobjektive oder Wechselobjektive habe ich bei einem MITTELFORMAT-Falter noch nie gesehen. :)

Das ergibt sich rein schon aus der Bauart dieser Kameras. Mit gängigen Laufboden Kameras kann man in der Regel ein Normalobjektiv betreiben und ein leichtes Tele betreiben. Bei den WW wird es schwierig, ebenso bei langen Teles die lange Balgenauszüge brauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten