• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Mittelformat-Kamera mit Belichtungsmesser

Die Zenza Bronica EC-TL/EC-TL II verbanden Lichtschacht und Belichtungsmessung/Zeitautomatik. :)
Es ist allerdings schwierig, ein gutes Exemplar zu finden und noch schwieriger, es im Bedarfsfall gewartet oder gar repariert zu bekommen.
Ich schließe mich den Vorschreibern an, ein separater Handbelichtungsmesser und dafür eine robuste, bewährte Kamera wie die späteren Bronicas oder Mamiyas sind allemal zielführender. Wirklich schnell und bequem ist eine alte Bronica EC-TL nun wirklich nicht, die schon erwähnten 6***er Rolleis sind preislich ganz weit weg, die SLX eine heikle Angelegenheit.
 
Belichtung wird manchmal auch überbewertet ... :D
Man ist es bei den digitalen irgendwann nicht mehr gewohnt über Licht nachzudenken ... man sollte sich aber im freien darüber bewusst werden, dass die Sonne immer gleich hell ist und eine mittelprächtige Wolkendecke um eine gewisse Tageszeit auch recht stabile ergebnisse liefert. dabei hat man sogar den vorteil, dass man quasi objektunabhängig arbeitet ... schwarz wird halt dunjel, weiss eher hell, so wie es sein soll ... und nicht noch falschen messmethosen unterliegt ;)

wenns gar nix hilft .... man schaue sich das gehäuse einer rolleicord an ...
 
Ich war mit meiner Yashica Mat 124 mit dem eingebautem Beli immer hochzufrieden, etliche Diafilme belichtet...
In der Regel kamen die Ergebnisse top, auch qualitativ einwandfrei.
 
kennt den keiner mehr die Rollei SLX?

so eine wunderbare Systemkamera und integrierter Beli:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1546880[/ATTACH_ERROR]

und für 400 - 500 € zu haben
 
...man sollte sich aber im freien darüber bewusst werden, dass die Sonne immer gleich hell ist und eine mittelprächtige Wolkendecke um eine gewisse Tageszeit auch recht stabile ergebnisse liefert. dabei hat man sogar den vorteil, dass man quasi objektunabhängig arbeitet ...

Und selbst wenn man doch einen Beli mitnimmt: häufig reicht bei solch konstanten Lichtsituationen eine Messung mit der man dann arbeitet.
Man sollte auch nicht vergessen das besonders Negativfilm recht tolerant für eine kleine Abweichung von der Optimalbelichtung ist.
Nur keine Scheu vor externer Belichtungsmessung!
 
Kann ich zustimmen =D
Man sollte sich vor Großformat hüten... zum Glück habe ich noch keine Filme gekauft und mir die Linhof von einer Bekannten, die sie nicht mehr nutzt, geliehen.... :evil:

Ja, das Problem setzt sich dann aber leider wieder fort: Irgendwann wird dann 4x5" zu den gleichen Briefmarken wie vorher KB oder 645, und man macht's nicht mehr unter 8x10" :D

Nee, ich bin auch wieder auf 4x5" gegangen, 8x10" ist zwar toll, aber alles in allem einfach zu groß für mich. 4x5" lässt sich immernoch gut transportieren und selbst vergrößern, bei 8x10" wird's langsam unbequem, und man muss schon seeehr groß abziehen um den Vorteil wirklich offensichtlich zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten