WERBUNG

Mittelformat Mittelformat in Digital

Fligor

Themenersteller
Hi,

gibt es eine möglichkeit Mittelformatkameras, welche günstig sind à 645 mit einem Digitalrückteil zu versehen? Wenn ja, wie viel euro müsste ich für kamera und rückteil insgesamt ausgeben? muss mir beides neu anschaffen. Bitte versucht das günstigste zu bekommen. :)

danke
 
Sagen wir es mal so, wenn du dir ein Digitalrückteil leisten kannst, wird es dir auch egal sein, ob die Kamera an die du es anschliesst günstig st ;)
Ausser du willst ein klobiges 6mpix digiback auf ebay schiessen, welches sich nur direkt am Laptop betreiben lässt... (und selbst das ist nicht unbedingt günstig)
 
Moeglichkeit besteht - allerdings nicht guenstig :ugly:

im 4-5stelligen Euro-Bereich liegen DigiBacks fuer MF-Cameras (auch gebraucht)
und die im 4stelligen Bereich sind dann meistens die ohne Display und ohne irgendwelcher Einstell-Moeglichkeiten

MF-Digital ist NICHT guenstig ;)
 
Preiswert (nicht billig!) Phase One refurbished P25 hier:

http://www.directdigitalimaging.com/refurbished.html

Oder: ein 16mps-Back von Hasselblad für das V-System. Gibt es schon für 6-8000 €. Kaufe Dir dazu eine gebrauchte 500/503 + ein gebrauchtes CF Objektiv und los geht´s... High End billigst. Summa summarum etwa 10-11000 Euro (allerdings gerade mal 16mps = eigentlich keine gute Alternative) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön. Ich dachte ich käme irgendwie mit 3000€ weg. Schade. Was gibt es denn für varianten meine MF Bilder zu digitalisieren? Gibts dafür MF-Scanner?
 
Ich dachte ich käme irgendwie mit 3000€ weg. Schade. Was gibt es denn für varianten meine MF Bilder zu digitalisieren? Gibts dafür MF-Scanner?
Die Fragen nach digitalem Mittelformat oder gar Großformat häufen sich inzwischen. Was willst Du denn machen, dass Du glaubst, eine digitale Mittelformatkamera zu brauchen? Und bist Du sicher, dass Du damit umgehen könntest oder dass Du das so mal eben nebenbei lernen könntest?

Die meisten von uns, mich unbedingt inbegriffen, machen mit einer Ixus bessere Fotos als mit Mittelformat-Equipment!

Du willst 3000 Euro ausgeben? 5D mit 24-105/4 L.
 
3000€ ist ein bisschen Tief gestapelt.. wenn der spaß 3000€ kosten würde hätten wohl nurnoch sportfotografen high-end Kleinbild kameras ala Mark III :rolleyes:
Also so bei 10.000€ geht es langsam los, dann hast du eine Kamera,ein Digi-Back und vermutlich ein Standart Objektiv..
Du brauchst aber dann bestimmt auch mal das ein oder andere Objektiv, und vergiss nicht speicherkarten zu kaufen und und und.
Achja und MF Scanner aus der Luxusklasse kosten auch so 10.000€ (Hasselblad) bzw. von Nikon der Coolscan 8000 so etwa 3000-5000€

Ich glaub auch das man mit ner 5d+gute Linse mehr anfängt.
 
Was gibt es denn bei Mittelformat zusätzlich zu lernen? Dass man damit nicht automatisch die besseren Fotos macht ist klar, aber das bisschen extra Auflösung schadet auch nicht. Eine MiFo SLR funktioniert wie eine normale auch. Halt meist etwas rudimentärer, ausser man hat wirklich das Geld für eine der neusten Generation.

Ein neuer Coolscan 9000ED kostet etwa 2500€ und mein gebrauchter 8000ED hat mich etwas unter 1000€ gekostet.

Derart abgefahren, kompliziert und teuer ist Mittelformat nun auch nicht, und wenn man Spass daran hat :)
 
Eine Hasselblad 500, 501CM, 503 CW, 553.. ist eine Anschaffung fürs Leben und niemals ein fauler Kompromiss! Und zudem: Die Zeiss CF-Objektive hängen jedes Canon-Objektiv locker ab.

Es muß also gar keine H1 oder H2 sein. Das "Problem" ist halt nur das Back, sowohl finanziell (im Grunde geht unter 15000 Euro nichts) als auch technisch. Wer z.B. kein Mac hat, wird sich vermutlich kein Leaf-Back kaufen.

Auch sollten es schon 21 mps sein, besser aber noch ein wenig mehr (25 oder 31 mps), damit man auch in Zukunft auf der sicheren Seite ist.

Was die Bedienung eines solchen Systems betrifft, ist sie nicht schwieriger als die Bedienung einer x-beliebigen KB-Kamera. Die Reinigung des Sensors ist sogar einfacher ;)
 
Wer keine Lust auf selberscannen hat, dem könnte ich anbieten, das Zeug für ihn zu scannen, habe ab nächster Woche wohl den Nikon LS8000ED...
 
Die meisten von uns, mich unbedingt inbegriffen, machen mit einer Ixus bessere Fotos als mit Mittelformat-Equipment!
Es gibt sicherlich Leute, die mit einer Ixus bessere Bilder machen, als ich mit einer Hasselblad oder Mamiya. Aber die Bilder, die ich mit einer Hasselblad oder Mamiya mache, sind in der Regel schon besser, als die Bilder, die ich mit einer DSLR mache.

Michael
 
Okay danke für die Infos. Habe mir ein vernünftiges Studio eingerichtet :D 50qm und muss nichts abbauen. Deshalb wollte ich ggf. auf höhere Auflösungen gehen. Viele Fotos die ich von MF Kameras sehe haben einfach die klar bessere Bildqualität. Canon 5D wäre auch eine Möglichkeit...mmmh

vielen dank an alle hier.
 
Und zudem: Die Zeiss CF-Objektive hängen jedes Canon-Objektiv locker ab.

Ausser was die Form der Blendenöffnung angeht: Solch hässliche eckige Bokeh-Kringel wie von meinem 80er krieg ich mit keinem anderen noch so billigen Objektiv hin. Das hat mich dann doch ziemlich enttäuscht. Ansonsten sind die Dinger allerdings top. Obwohl ich sagen muss, dass ich nur das CT habe, aber das CF hat ja auch nur 5 Lamellen...
 
Wer will darf das jetzt als Prollpost deuten, aber ich bin gerade ganz glücklich und will das kommunizieren. In diesem Thread könnte das vielleicht sogar nützlich sein :)

Habe gerade ein 6x4.5 Dia durch den 8000ED gezogen (Anhang).
Das Foto ansich ist mir zwar nicht so gelungen, weil sich das Licht einfach nicht genügend ausgleichen wollte beim Eindunkeln, aber darüber, dass der Film/Scanner sogar noch das Gitter des Geländers gerade so auflöst, bin ich doch erstaunt. Wenn man bedenkt, dass das immerhin ein Ausschnitt aus über 50mpix ist :ugly:.
Also für mich sind jetzt alle Zweifel darüber, dass sogar MiFo analog angeblich guten DSLRs "eindeutig unterlegen" sein soll, aus dem Weg geräumt.

(Mamiya 645 1000s & 55/2.8 N)
 
Also für mich sind jetzt alle Zweifel darüber, dass sogar MiFo analog angeblich guten DSLRs "eindeutig unterlegen" sein soll, aus dem Weg geräumt.

Heißt das jetzt für DSLR oder gegen?
 
Äh, ja ;) das ist wirklich nicht so klar. Also ich bin überglücklich mit dem MiFo und meine, dass es meiner DSLR massiv überlegen ist und ich auch nicht glaube, dass eine Highendslr da viel rausreisst. Mein persönlicher Fazit ist eindeutig pro MiFo :top:
 
Wenn jemand das Geld hat und nicht im Sport oder Reportage Sektor arbeitet, ist die Investition auf jeden fall gerechtfertigt. Auch wenn ein DigiBack "nur" 16 MP hat, ist es selbst der 1 DS mark 2 deutlich überlegen was Detailauflösung, Schärfe und am wichtigsten Tonwertumfang angeht.
Allerdings sollte man auf die Form des Chips achten. Gerade Phase One hat in den unteren Preissegmenten quadratische Chips, wenn man hier dann das endgültige Bild auch noch beschneidet verliert man an Auflösung. Dies ist aber nur ausschlaggebend wenn man großformatig drucken muss.

Ich kann es nur jedem der sich ernsthaft für Fotografie interessiert an Herz legen so ein System mal zu testen und zu schauen wie genial die Bilder sind die damit gemacht werden.


NeoSD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten