Wimair
Themenersteller
Liebe Leute,
nachdem ich seit einigen Monaten sehr gerne mit meiner Mamiya RB67 ausgehe und mich etwas vom "normalen", klassischen Stil entfernen will, möchte ich heuer die Mittelformat auf meinen Landschaftsfoto-Trip nach Spanien mitnehmen (neben der 5D, natürlich
).
Ich bin bis jetzt immer gut mit der Technik "Fotografieren - Entwickeln - übers iPad als Durchlichteinheit abfotografieren" gefahren, allerdings nur bei S/W Negative. Farbnegative sehen selbst mit Plugin für Photoshop nicht so toll aus, wie ich mir das erhoffe.
Nun - endlich - zu meinen Fragen:
Ich könnte doch theoretisch einen Dia/Positivfilm in die Mamiya legen, den Film entwickeln lassen und dann abfotografieren, oder?
Welche Diafilme empfehlt ihr mir für Landschaften? Am besten Iso 100 oder 400.
nachdem ich seit einigen Monaten sehr gerne mit meiner Mamiya RB67 ausgehe und mich etwas vom "normalen", klassischen Stil entfernen will, möchte ich heuer die Mittelformat auf meinen Landschaftsfoto-Trip nach Spanien mitnehmen (neben der 5D, natürlich

Ich bin bis jetzt immer gut mit der Technik "Fotografieren - Entwickeln - übers iPad als Durchlichteinheit abfotografieren" gefahren, allerdings nur bei S/W Negative. Farbnegative sehen selbst mit Plugin für Photoshop nicht so toll aus, wie ich mir das erhoffe.
Nun - endlich - zu meinen Fragen:
Ich könnte doch theoretisch einen Dia/Positivfilm in die Mamiya legen, den Film entwickeln lassen und dann abfotografieren, oder?
Welche Diafilme empfehlt ihr mir für Landschaften? Am besten Iso 100 oder 400.