• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittags in der DASA

Walti

Themenersteller
Ich gehe da immer wieder gerne hin, weil man da warm und trocken sehr schöne technische Motive finden kann. Lust auf einen kleinen Rundgang?



15_0102_O_DASA_014.jpg


dasa_0893.jpg
 
Ich schau gerne mit rein in die DASA, war auch vor ca. 1 Jahr mal da.
 
Nu denn! Auf geht's mit einem Besuch in der Textilhalle. Die Textilindustrie war ja eine der frühen Schlüsselindustrien im 18./19. Jhdt; und das sieht dann so aus:

3
dasa2_6280.jpg


4
dasa2_6288.jpg


Die beiden Herren auf ihren Büsten haben mich immer wieder fasziniert; der eine ist Otto von Bismarck, den anderen kenne ich nicht.

5
dasa0802_dialog1.jpg


6
15_0102_O_DASA_059_sw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig war und ist es, Zeit zu messen. Schließlich wurde und wird man ja für Arbeitszeit bezahlt:

7
12_0401_dasa_038_n.jpg


8
15_0102_O_DASA_063.jpg


Gerade diese Uhr hat es mir angetan. Ich finde ihre Aussage heute genauso aktuell, wenn nicht sogar aktueller, als noch zur Jahrhundertwende …
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinter der Wand mit den ganzen Kleidungsstücken liegt ein Raum, in dem mechanische Webstühle stehen, die über Transmissionsriemen angetrieben werden und, wenn eingeschaltet, einen Höllenlärm machen:

8
15_0102_O_DASA_084.jpg


Gleichzeitig läuft an der Wand eine Video-Präsentation, in der eine Arbeiterin einen Webstuhl bedient. Da warte ich immer auf exakt diesen Moment hier:

9
15_0102_O_DASA_075_sw.jpg


Ich finde, das drückt Würde und Selbstbewusstsein aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache dann mal weiter, ne? :)

Schöner schreiben ist das neue Thema:

Hier stehen Schreib-Maschinen in den Vitrinen, und die haben teils abenteuerliche Formen.

10
dasa2_6158.jpg


11 Schreib-Kugel
15_0102_O_DASA_231.jpg


12
dasa0802_sk02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht bisher richtig gut aus! Mein Favorit bis hierhin ist die #3.

Bei #10 würde ich noch die Objektivverzeichnung und die stürzenden Linien korrigieren. Die finde ich etwas störend.
 
Ah, da geht doch noch jemand mit … :)

11 Tempel-Design
12_0401_dasa_091.jpg


Es ist eine alte Schreibmaschine, aber es hat mich an einen alten Tempel erinnert …

12 Schreib-Flügel
12_0401_dasa_108.jpg


Design ist abenteuerlich manchmal. Werbung auch:

13
12_0401_dasa_092.jpg
 
Na gut …

Kommen wir zum Thema *Schutz*: Gut behütet …

14
12_0401_dasa_162.jpg


15
dasa_vader_1140.jpg


Das ist ein alter Werks- und Gruben- Feuerwehr-Helm. Anklänge an einen großen Mann im schwarzen Anzug, mit Cape und komischer Stimme über Lautsprecher sind in Bild 2 bewusst gestaltet :angel:
 
Vielen Dank für deine Rückmeldung, D90Knipser! :)

Jupp, in den Vitrinen schlummert manches, was damals HiTech war - siehe hier:

17
15_0102_O_DASA_041.jpg


18
15_0102_O_DASA_046.jpg


Diese Boards wären heute um den Faktor 20 kleiner und um den Faktor 100 Leistungsfähiger. Und die Röhren hätte man nur noch in extrem teuern HiFi-Geräten …
 
. . . Und die Röhren hätte man nur noch in extrem teuern HiFi-Geräten …

Ist zwar Off Topic aber:
Unter echten "HiFi"-Gesichtspunkten sind Röhren prinzipbedingt schlechter als Halbleiterverstärker!!!
Es gibt zwei Gründe trotzdem Röhren einzusetzen:
1. Man kann edle Optik für viel Geld verkaufen bzw. kaufen oder
2. Die von Röhren produzierten Verzerrungen sind erwünscht. Der Klassiker dafür ist die 2. Harmonische, die bei Gitarrenverstärkern den "einzig wahren" Sound generiert. Das ist dann aber kein "HiFi" mehr im ursprünglichen Sinne.

Das ganze alte Elektronik-Zeugs auf deinen Fotos ist ja gerade mal einige zehn Jahre alt. Gut, dass man für DSLR's heute kleinere Bauteile kaufen kann.
Beispiel gefällig?
In #17 unten links, das ist eine Speicherkarte mit geschätzt 500 Bit. Das sind also ca. 60 Byte oder 0,00006 MByte (keine Ahnung, ob die Anzahl der Nullen jetzt korrekt sind). Davon bräuchte man ganz schön viel für ein 24 MPixel-Foto :D
 
Elektronix, die ersten Rechner hatten ja auch eine Kapazität, der heute jedes Handy überlegen ist; und die Dinger füllten ganze Säle :D

Machen wir mal in der Tour weiter und kommen zur Stahlhalle:

19
15_0102_O_DASA_336.jpg


Links am Bildrand steht ein alter Konverter:

20
15_0102_O_DASA_104.jpg


Im HG rechts kannst du erleben, was dein Ohr so alles mitmachen muss:

21
15_0102_O_DASA_103.jpg


Und das für mich interessante beginnt hinten links, da wo die grüne Presse und der Zylinder zu sehen sind. Hier kann man in eine ganz andere Welt eintreten:

22
15_0102_O_DASA_153.jpg


Da steht eine alte Stummfilm-Kinoorgel, und da gehe ich auch immer wieder gerne hin, wenn sie gespielt wird. Morgen mehr davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten