• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitnahme Kamera zur Fussball WM?

Ich hatte meine Kamera (Minolta 7D) beim letzten Bundesligaspiel Schalke-Stuttgart mit im Stadion. Hatte mein Sigma 15-30/3.5-4.5 und das Ofenrohr 70-210/4 mit dabei. Das Ofenrohr in der Jackentasche und das Sigma auf der Kam. Der Ordnungsdienst hat mich schon komisch angeguckt - und gefragt was ich denn vorhätte :D .

Dann hatte mir die nette Dame erklärt, dass ich nur eine Linse mit ins Stadion nehmen darf. Hätte mich für das Sigma entschieden damit ich paar schöne Stadionbilder machen kann. Da hatte die nette Dame allerdings Probleme mit. Sie erklärte mir das Objektive über 200mm Brennweite nicht zugelassen seien...und bestand dann konsequent darauf das ich mein Sigma bei ihr lasse :ugly: .

Da halfen dann weder der Fingerzeig auf die kugelförmige Frontlinse, noch auf die Brennweitenangaben der beiden Linsen.

Aus welchen Gründen auch immer war ihr mein Ofenrohr (das ja doch schon ein ziemlicher Brocken ist) lieber :rolleyes:

Ich werd wohl vorm "unserem" Spiel Brasilien-Kroatien nochmal bei der FIFA anfragen - denke aber nicht das ich mit der 7D große Chancen habe. Aber ich wollte sie sowieso wegen Tasche kaufen nach Berlin mitnehmen.
 
ich war beim letzten öffentlichen Training der deutschen Nationalmannschaft. Am Eingang wurde meine 300D mit einem Einbeinstativ undeinem Walimex 650-1300mm Objektiv als Profiausrüstung angesehen, genauso wie die 350D mit Kit Objektiv anderer Leute. Daraufhin wurde man darauf hingewiesen die Sachen an einem blauen Container mit der Aufschrift "keine Haftung für angegebene Gegenstände" abgeben.

Ich glübelte ein paar Minuten vor dem Container und gerade alsich zum Auto gehen wollte kam mit ein Mann entgegen der mir erzählte, dass man jetzt auch mit Kameras rein darf. Daraufhin war es kein Problem mit der 300D reinzukommen, da habe ich Glück gehabt. Andere sind schon zumAuto gegangen, ich konnte gute Bilder machen:top:

Allerdings haben die dasDach zugamcht und das Flutlicht angemacht sodass ich mit meinem Objektiv dass die sensationellen Blendenwerte von 8-16 hat nur mit langen Verschlusszeiten und hohen ISO Werten fotografieren. Die Resultate waren schöne Klinsmann Portraits mit viel Bildrauschen, was will man machen.

Trotzdem kann ich nur sagen, dass ich Glück hatte, bei der WM wird man sicherlich nicht mit einer DSLR reinkommen, erst recht nicht mit einer 5D oder 1D.
 
Bei der Fernsehübertragung des Spiels USA - Tschechien in Gelsenkirchen waren eben im Publikum mehrere DSLRs zu sehen, darunter auch eine mit (nicht all zu großem) Telezoom.
 
eReL schrieb:
Bei der Fernsehübertragung des Spiels USA - Tschechien in Gelsenkirchen waren eben im Publikum mehrere DSLRs zu sehen, darunter auch eine mit (nicht all zu großem) Telezoom.

Das muss nichts heißen. Beim Spiel Argentinien/Elfenbeinküste war ich im Stadion und zwei Reihen vor mir war jemand mit 1DMkII und Objektiven bis hin zum 400 mm von Canon. Ganz normal gekleidet. Später habe ich aber dann von ihm erfahren, dass er von der DPA ist und die DPA immer 3 Leute abstellt, um Bilder aus Tribünenperspektive zu machen.

Muss also nicht alles privat sein, was man im Publikum so sieht ;-)
 
QAndy2001 schrieb:
Das muss nichts heißen. Beim Spiel Argentinien/Elfenbeinküste war ich im Stadion und zwei Reihen vor mir war jemand mit 1DMkII und Objektiven bis hin zum 400 mm von Canon. Ganz normal gekleidet. Später habe ich aber dann von ihm erfahren, dass er von der DPA ist und die DPA immer 3 Leute abstellt, um Bilder aus Tribünenperspektive zu machen.

Muss also nicht alles privat sein, was man im Publikum so sieht ;-)

Ich glaube nicht, dass die wohlgenährte Amerikanerin in Großaufnahme mit ihrer 300D und etwas, was nach einem ca. 70-300mm aussah von der Presse oder einer Presseagentur war...
 
Irgendwer kommt sicher immer durch. Aber jedenfalls hier in MUC siebt man sehr hart. Die Gefahr, nicht reinzukommen, ist jedenfalls sehr hoch. Da helfen auch die Beispiele hier aus der Bundesliga nicht: Hausherr jetzt ist die FIFA.
 
QAndy2001 schrieb:
Das muss nichts heißen. Beim Spiel Argentinien/Elfenbeinküste war ich im Stadion und zwei Reihen vor mir war jemand mit 1DMkII und Objektiven bis hin zum 400 mm von Canon. Ganz normal gekleidet. Später habe ich aber dann von ihm erfahren, dass er von der DPA ist und die DPA immer 3 Leute abstellt, um Bilder aus Tribünenperspektive zu machen.

Muss also nicht alles privat sein, was man im Publikum so sieht ;-)
Neben der schon erwähnten wohlgenährten und in Landesfarben geschminkten Amerikanerin war auch ein tschechischer Fan mit DSLR (ohne Profiobjektive) zu sehen, in Fanmontur und mitten in einer Gruppe ähnlich gekleideter Fans.

Vielleicht ist man ja, um sich als guter Gastgeber zu zeigen, bei den ausländischen Gästen nicht immer so streng.
 
Ist einer schon wirklich reingekommen? Ich habe eben noch eine Karte für das Knaller-Spiel Ukraine-Tunesien :eek: hier in Berlin bekommen. Ich werde das Ticket übermorgen abholen und gleich mal mit Kamera fragen gehen. Zur Not nehme ich halt nur ein WW mit für die Stadion-Atmosphäre. Bilder mit hohen mm von dem Spiel gibt es ja immer genug. ;)
 
Ich kann nur fürs Frankenstadion in Nürnberg und den hiesigen Ordnungsdienst sprechen:
Ich hatte eine Karte fürs Spiel Mexiko : Iran und habe auch mit mulmigen Gefühl meine Nikon D50 mit 55-200mm Kitobjektiv & umgedrehter GeLi mit zum Stadion genommen. An der ersten Eingangskontrolle hat der Ordner nen kurzen Blick auf die D50 geworfen und gefragt, ob ich noch ein anderes Objektiv dabei hätte, aber er hat mich anstandslos durchgewunken. In Nürnberg scheints wirklich so zu sein, dass DSLR´s erlaubt sind, nur Zusatzobjektive werden wohl als Wurfgeschosse aufgefasst und dürfen nicht mit ins Stadion.
Gibt wohl doch von Ordnungsdienst zu Ordnungsdienst Unterschiede...
 
Hallo,

bin in Gelsenkirchen zu beiden Spielen wie viele andere auch mit meiner 350D inkl. Kit und 70-300 Forumstele reingekommen, haben nur kurz in eine Tasche geschaut und mcih dann durchgewunken ....

Gruß

Wayan
 
Hallo,

war in München bei der Eröffnung und hatte meine EOS 30D mit kleinem 28-300 Reisezoom und TK 1,5 mit, um möglichst unauffällig zu sein. Ich wurde ohne Probleme nach Kamerabeschau durchgelassen. Ich hatte als Argumentationshilfe (war nicht nötig) das Schreiben der FIFA mit, in dem der private Gebrauch gestattet ist. Und im Vergleich zu den tausend Fotographen mit super Objektiven geht man mit DSLR incl. normalem Tele-Zoom wohl zu Recht als Amateur durch.
Werde am Mittwoch nach Dortmund mein 70-300 Tele mitnehmen. Die Argumentation, ein Zusatzobjektiv könnte als Wurfgeschoss dienen kann ich nicht nachvollziehen, da jedes Handy (alt und ohne Karte) dazu besser geeignet ist und ein wirklicher Schurke sein Objektiv abnehmen könnte und ebenfalls als Wurfgeschoss verwenden könnte.

Wer hat noch Erfahrungen gesammelt oder hatte jemand Probleme mit seiner DSLR????

:top:
 
hallo

werde am kommenden montag in dortmund sein. hat dort schon erfahrungen gemacht?

denke werde wohl die d200 + 18-70 + 70-300 versuchen mitzunehmen.... denk mal ein 70-200 / 2.8 oder ein 300 / 2.8 wird eher schwieriger :D
 
Alle meine Kollegen, die mit ihrer 300D bzw. 350D und Objektiven mit einer 300er Brennweite beim Spiel Australien gegen Japan in Kaiserslautern waren hatten absolut keine Probleme und wurden auch nicht kritisch beobachtet.

In Kaiserslautern zumindest ist eine DSLR kein Problem!
 
Mitcher schrieb:
Alle meine Kollegen, die mit ihrer 300D bzw. 350D und Objektiven mit einer 300er Brennweite beim Spiel Australien gegen Japan in Kaiserslautern waren hatten absolut keine Probleme und wurden auch nicht kritisch beobachtet.

In Kaiserslautern zumindest ist eine DSLR kein Problem!

ich denke aber du meinst das "zoom 300er"? würde mich wahrscheinlich nicht ohne akkreditierung (und die bekomme ich für die wm nicht :( ) mit der festbrennweite / 2.8 ins stadion wagen...
 
Heuwin schrieb:
Ich glaube nicht, dass die wohlgenährte Amerikanerin in Großaufnahme mit ihrer 300D und etwas, was nach einem ca. 70-300mm aussah von der Presse oder einer Presseagentur war...

Klar, das fällt mich auch ganz eindeutig in die Richtung Hobbykamera. Mit 300D und 70-300 wird kein Profi bei so einem Spiel auflaufen.
 
Hallo Leute!

Ich war heute in Frankfurt bei Togo-Korea und habe sicherheitshalber meine E-500 zuhause gelassen. Ich könnte mir jetzt noch in den Allerwertesten beissen, dass ich das gemacht habe! :wall: Das Fotografieren macht mit einer 5 Jahre alten Oly C990-Z einfach nicht so richtig viel Spass...

Um mich rum waren so viele Leute mit verschiedensten SLR's / DSLR's, einzelne sogar mit mehreren Objektiven... und darunter waren teilweise ganz schöne "Tele-Klopper"! Und das waren wirklich ganz einfache Fans.

Also wer nach Frankfurt zur WM geht, braucht keine Angst zu haben zurückgewiesen zu werden!

Im übrigen fand ich es auch sehr verwunderlich, dass die WM-Tickets an sich eigentlich null kontrolliert wurden. Einfach am Haupteingang das Ticket an der Vereinzelungsanlage reinschieben und schon ist man drin! Da hat niemand auf meine Karte geschaut, ob ich überhaupt der Ticketinhaber sein könnte. Irgendwie wird da im Vorfeld vielzuviel Wirbel um die Ganze Kontrollwut der FIFA gemacht, als es dann tatsächlich der Fall ist.

Viele Grüße,
Lambi

PS: das Spiel war toll und die Atmosphäre in der Commerzbank-Arena bombastisch! Die Koreaner können ganz schön Krach machen! :D
 
So, bin grad eben aus Berlin wiedergekommen - das Spiel war klasse (auch wenns nur ein Tor gab). Wie gesagt hatte ich meine Kamera ja eigentlich nur mitgenommen um mir ne passende Tasche zu kaufen (das gelang mir allerdings weder in den wenigen Fotogeschäften, noch im KaDeWe.

Hab dann einfach so beschlossen, zu versuchen alles mit rein zu kriegen - wenn nicht dann einfach zurück ins Auto.

Dabei waren Minolta 7D + Sigma 15-30/3.5-4.5 + Minolta 70-210/4

Also keine kompakten Kits sondern schon ordentliche Klopper :D

Meine Tips sind:

1. Wenn ihr zu zweit seid, dann gebt eurer Begleitung das mitgenommene Wechselobjektiv (wenn möglich an einem analogen oder digitalen Zweitbody) und geht durch andere Eingänge. Die Ordner werden erst ab zwei (größeren) Objektiven misstrauisch.

2. Holt eure Kamera nicht schon unaufgefordert aus der Tasche, sondern lasst den Ordner nur von oben rein gucken. Ich glaub wenn er meine 7D + Sigma in vollen Ausmaßen und nicht nur von oben gesehen hätte, hätte er ganz anders geguckt :D .

3. Sucht euch auf alle Fälle einen Ordner der gut drauf zu sein scheint und etwas jünger ist. Meiner war ganz locker und hat überhaupt nicht gemuckt - hat ihn gar nicht interessiert was das für eine Kamera ist.

4. Seid übermäßig freundlich :D . Ist wirklich so - zeigt einfach das ihr ganz nett und freundlich seid. Hab noch ne Plasteflasche im Rucksack gehabt und ihm die gleich einfach so gegeben weil ich schon gesehen hab das die net mit rein darf - da hat er sich gleich gefreut - also net mit ihm/ihr anlegen.

So bin ich jedenfalls rein gekommen - habe auch andere mit DSLRs gesehen, aber das waren eher welche vom Kaliber Canon 350D bzw. Nikon D50 - also schon eine Gewichts- und Größenklasse tiefer als meine Minolta.

Berlin war in der Beziehung also ganz locker - ich denke aber doch eher das es zum größten Teil am Ordner hängt - also guckt vorher einfach bissl ob die die Kontrolle ehr oberflächlich machen oder genauer gucken. Oder ob sie schon einen mit Kamera zurückgeschickt haben - dann einfach wo ganz anders kontrollieren lassen.

Ach und trinkt kein Bier im Stadion - das ist erstens teuer und zweitens net grad das beste. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten