• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Mitgelieferte USB-Kabel zur Kamera

Das, was Nikon verwendet, ist leider kein normaler USB MiniB Stecker, sondern eine proprietäre Lösung.

Der Mini B Stecker ist nicht mehr sehr verbreitet aber eine proprietäre Lösung ist es nicht. Das gab es auch bei anderen Geräten.
 
Der Mini B Stecker ist nicht mehr sehr verbreitet aber eine proprietäre Lösung ist es nicht. Das gab es auch bei anderen Geräten.

Ja, USB Mini B ist kein proprietärer Stecker und weit verbreitet. Da bin ich mit dir völlig einer Meinung.

Aber wie schon erwähnt: Nikon verwendet hier beim UC-E17 und UC-E6 (Die z.B. zur D7100, D750, D7200 etc. passen) eben keinen USB Mini B Stecker. Sondern eine eigene, proprietäre Lösung. Das, was diesen Consumer Nikon DSLR mittlerweile zum Einsatz kommt, ist ein 8-pin Stecker mit 5x2,5mm. Die 7500 hat aber wieder einen anderen Stecker.

Mit einem USB Mini B kommt man da gar nicht erst in die Buchse der Kamera rein, der ist 6,8x3mm groß. Und auch ein USB-Micro B Stecker (der von der Größe eher an den Nikon-Stecker ran kommt und in vielen Telefonen, Tablets usw. verwendet wird) passt nicht. So einer ist 6,8x1,8mm groß. Und normale USB 2.0 Stecker haben auch nur 5 Pins.

Man kriegt zwar auch von Drittherstellern diesen 8-pin 5x2,5mm Stecker auf USB-A, oft als "Tethering Cable" o.Ä., aber da funktionieren leider nicht alle gleich gut meiner Erfahrung nach. Daher sollte man den Nikon-Stecker mit Ferritfilter besser aufbewahren.

(Nebenbei: Die D5, D500, D810 und ein paar andere haben z.b. eine "normale" USB Micro B 3.0 Buchse.. da passt in das breite Teil der Buchse notfalls auch ein Standard USB-Micro B Kabel, wie man es an vielen Handys findet, allerdings geht dann nur USB 2.0.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten