• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitbringsel vom Gardasee

Rödler

Themenersteller
Hallo,

ich war mit meiner besseren Hälfte vor 2 Wochen am Gardasee.

Da habe ich mich mal mit ein paar Aufnahmen versucht.
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind gerne genommen.

Das Panorama sieht man leider den Übergang weil ich nicht ausreichende Überlappung hatte.







 
Die sind leider alle etwas langweilig und das von euch auf dem Steg kippt recht stark. Mit einem anderen Zuschnitt und etwas Regler bewegen in lr kannste da aber schon noch was rausholen
 
Hallo Rödler! Also das erste find ich eigentlich von der Stimmung her sehr schön, aber was ist denn da beim Stitchen passiert? Der ganz linke Teil scheint schwarz/weiß zu sein, dafür der Himmel im übrigen Teil grün??? Womit hast du denn das fotografiert? Prinzipiell ist es bei Panos immer gut, einen fixen Weißabgleich zu nehmen, sonst gibt es danach oft Probleme beim zusammen setzen. Das zweite würde ich zu einem Panorama zusammenschneiden, denn unterhalb des Bootes "passiert" einfach zu wenig. Das Licht ist sehr schön! #3 und #4 leiden etwas unter dem mittigen Horizont. Wenn oben und unten viel los ist, sprich eine tolle Spiegelung oder sowas in der Art, kann das funktionieren, aber ohne ein solches "Highlight" ist es meistens eher fad. Ich glaube allerdings, dass man mit einem geschickten Beschnitt aus beiden noch etwas "Spannung" rausholen kann.

Nur nicht entmutigen lassen....da steckt noch viel Potential drinnen!
 
Hallo Rödler! Also das erste find ich eigentlich von der Stimmung her sehr schön, aber was ist denn da beim Stitchen passiert? Der ganz linke Teil scheint schwarz/weiß zu sein, dafür der Himmel im übrigen Teil grün??? Womit hast du denn das fotografiert? Prinzipiell ist es bei Panos immer gut, einen fixen Weißabgleich zu nehmen, sonst gibt es danach oft Probleme beim zusammen setzen. Das zweite würde ich zu einem Panorama zusammenschneiden, denn unterhalb des Bootes "passiert" einfach zu wenig. Das Licht ist sehr schön! #3 und #4 leiden etwas unter dem mittigen Horizont. Wenn oben und unten viel los ist, sprich eine tolle Spiegelung oder sowas in der Art, kann das funktionieren, aber ohne ein solches "Highlight" ist es meistens eher fad. Ich glaube allerdings, dass man mit einem geschickten Beschnitt aus beiden noch etwas "Spannung" rausholen kann.

Nur nicht entmutigen lassen....da steckt noch viel Potential drinnen!



Danke für die ehrliche Kritik und das Lob.

Das erste Bild wurde so im Photoshop bearbeitet. Ich habe die Ebene Dubliziert und SW/WS gemacht und dann den mittleren ausschnitt ausgewählt und die Kanten abgerundet und den Auschnitt verschoben, damit es nur in der Mitte farbig bleibt. Das war ein kompromiss den ich mit meiner Freundin eingehen musste, da sie eigentlich ein schwarz weiss Foto wollte.

Das mit dem Weißabgleich verstehe ich noch nicht so ganz.

Ich muss ehrlich gestehen, dass es meine ersten Panorama Bilder sind und ich daher auch nicht so die Erfahrungen damit habe.

Zu dem Ausschnitt wählen und Spannung kann ich erstmal nur sagen, dass ich versucht habe mich am Horizont / Wasser zu Ufer zu orientieren und dafür die mittleren Hilfslinien in meinem Sucher genutzt habe.
Vielleicht hast Du oder jemand anderes einen besseren Tipp, wie man die Kamera ausrichten kann das der Horizont nicht kippt.

Ich bin für jeden Tipp und jede Hilfe Dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten