• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitarbeiterfotos ==> Umsetzung einer Idee

Robeat

Themenersteller
Hallo an Alle!!!

Ich soll Fotos der Mitarbeiter eines Sanitätshauses machen.

Meine Idee dabei ist, die Personen (einzeln) auf einen türkisen Gymnastikball (CI-Farbe) zu setzen, der vor einem weißen Hintergrund steht, wobei dann alle Fotos ähnlich aussehen. Da es 4 verschiedene Filialen gibt, und alle Mitarbeiter eher selten zusammenkommen, müsste ich mit dem Equipment zu jedem Standort fahren, wobei die Lichtverhältnisse unterschiedlich sind, jedoch genug Platz vorhanden ist. Insgesamt sind es ungefähr 15 Mitarbeiter.
Die Fotos sollen auf der Homepage des Sanitätshauses erscheinen.

Habt Ihr ungefähr eine Idee, was ich vorhabe?
Meine derzeitige Ausrüstung:
  • Eos 400d
  • Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM
  • Canon EF 50mm 1.8 II
  • Standart Kit Objektiv (18-55mm)

Was werde ich zusätzlich an Hintergrund, Licht benötigen (habt ihr Tipps?)
Welches Objektiv sollte ich verwenden?
Habt Ihr eventuell noch sonstige Ideen???

Vielen Dank für eure Antworten, und dafür, dass ihr euch meinen Roman durchgelesen habt :rolleyes:!!!

Robert

Edit: Was wäre besser? Blitze, Leuchten, oder eine Kombi? Ich hätte mir eigentlich ein preisliches Limit von 300 € gesetzt. Ist das möglich, oder muss ich mehr investieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du die Fotoserie mit der roten Couch? Leute werden in ihrer Umgebung auf eine rote Couch gesetzt und portraitiert - die Couch ist das verbindende Element. Sowas lebt gerade von unterschiedlichen Lichtverhältnissen und Hintergründen - da braucht es allenfalls was zum Aufhellen der Szene.

Je mehr Freiheitsgrade du zulässt (Hintergrund, Lichtverhältnisse etc.), desto weniger Equipment ist notwendig. Wenn es dir allerdings darauf ankommt, außer der handelnden Person alle Parameter festzuhalten, dann ist ein neutraler Hintergrund sowie eine unabhängige Beleuchtung beinahe unumgänglich. Zur Not tun es aber auch zwei alte Dampfblitze auf Stativ mit Reflektorschirm sowie ein großes Laken für den Hintergrund.

Zu Studentenzeiten bestand die Ausstattung aus zwei alten Mecablitzen (z.B. 40CT4 - wen's interessiert), 'nen Hama-Sklavenblitzauslöser und ein 5m Synchronkabel, zwei wackeligen Leuchtenstativen und zwei Reflektorschirmen. Eine Graufilterfolie oder simpel ein Papiertaschentuch wurden zur Regulierung der Beleuchtungsstärke eingesetzt. Schätze, ebay gibt heute die Grundausstattung für weniger als 50 Euro her. Müßte es auch heute tun, zumal eine Digiknips bei 1600 ASA deutlich besser präsentierbare Bildchen gibt als damals ein 400 ASA Farbnegativfilm.

Johannes
 
Hi Johannes,

danke für die schnelle Antwort!

Ich hätte mir eigentlich schon gedacht, einen einheitlichen Hg zu nehmen, werde aber nochmal drüber nachdenken ;) .

Die Idee mit Ebay ist gut, hab' garnicht drann gedacht.

Kannst du mir etwas empfehlen?
Wenn ich mich doch für denm weißen Hg entscheiden würde, bräuchte ich eine Art Hohlkehle, oder? Ist sowas noch transportierbar, ohne zu großen Aufwand?

Danke!!!

Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten