Kunzelmann2000
Themenersteller
Hallo zusammen,
der chinesische Objektivhersteller Zhong Yi Optics hat ein neues extrem lichtstarkes Objektiv für mFT entwickelt: das Mitakon Speedmaster 25mm f/0.95.
Bedienung komplett manuell, wie man das auch von Voigtländer & co. kennt, also kein AF, keine Übertragung der Blende etc. Das Objektiv ist aber keine adaptierte KB-Optik, wie das vielleicht mancher argwöhnen könnte, sondern ein natives mFT-Objektiv!
Auch native 25mm mit f/0.95 gibt es allerdings schon einige für mFT. Das besondere am neuen Speedmaster ist allerdings zum einen der Preis: UVP laut Website sind "lediglich" 399 US-$. "Lediglich", weil die anderen f/0.95er-Objektive deutlich mehr kosten. Außerdem ist das Objektiv vergleichsweise kompakt und leicht: 55mm Länge, 60mm Durchmesser, 230g Gewicht. Das entspricht in etwas dem Lumix 25/1.4 - kein Pancake, aber auch bei weitem nicht so ein Brummer wie die anderen 25/0.95.
Mal schauen, wie die Qualität ist. Die Beispielbilder auf der Website sehen für mich gut aus, allerdings reicht die Auflösung natürlich nicht aus, um wirklich die Schärfe beurteilen zu können. Das Bokeh finde ich aber schon mal sehr angenehm.
Viele Grüße
Martin
der chinesische Objektivhersteller Zhong Yi Optics hat ein neues extrem lichtstarkes Objektiv für mFT entwickelt: das Mitakon Speedmaster 25mm f/0.95.
Bedienung komplett manuell, wie man das auch von Voigtländer & co. kennt, also kein AF, keine Übertragung der Blende etc. Das Objektiv ist aber keine adaptierte KB-Optik, wie das vielleicht mancher argwöhnen könnte, sondern ein natives mFT-Objektiv!
Auch native 25mm mit f/0.95 gibt es allerdings schon einige für mFT. Das besondere am neuen Speedmaster ist allerdings zum einen der Preis: UVP laut Website sind "lediglich" 399 US-$. "Lediglich", weil die anderen f/0.95er-Objektive deutlich mehr kosten. Außerdem ist das Objektiv vergleichsweise kompakt und leicht: 55mm Länge, 60mm Durchmesser, 230g Gewicht. Das entspricht in etwas dem Lumix 25/1.4 - kein Pancake, aber auch bei weitem nicht so ein Brummer wie die anderen 25/0.95.
Mal schauen, wie die Qualität ist. Die Beispielbilder auf der Website sehen für mich gut aus, allerdings reicht die Auflösung natürlich nicht aus, um wirklich die Schärfe beurteilen zu können. Das Bokeh finde ich aber schon mal sehr angenehm.

Viele Grüße
Martin