• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mit zwei Kameras vor dem Bauch?

Bei allem anderen hab ich doch die 20 Sekunden Zeit, die es zum Objektivwechsel braucht.

Es sind zwei Punkte die mich stören.
1) es muß bei jedem 2-3 Foto gewechselt werden
2) ich hatte bereits mehrmals Staub auf dem Sensor der in den Bildern mehr als deutlich zuerkennen war

Bei 3 und mehr Objektiven.... bei zweien sehe ich noch eine Chance mit einer zweiten Kamera.:rolleyes:

Mit einem z.B. 10|11|12-50mm Objektiv würde ich wesnetlich seltener wechseln. Die 16mm oben am Sigma sind mir viel zu kurz und die 18 vom 18-X viel zu lang. ;-)
16|17-x sind mir häufiger auch zu lang, aber vielleicht kommt bald ein 15-5x|6x|7x|8xmm :confused:
 
Ich hab ~95% meiner Bilder mit dem 18-105 gemacht und nur für spezielle Sachen das Fisheye draufgepackt. Das waren dann vielleicht 10-15 Objektivwechsel in der Woche.

Ansonsten verzichte ich halt auch gern mal auf ein Motiv und konzentriere mich dann lieber auf die Motive, die ich auch machen kann und mach die dann dafür mit Ruhe und keine "Husch-Husch-Schnappschüsse".

Wie gesagt, bei Safaris etc. seh ich die Notwendigkeit durchaus gegeben, alles andere ist in meinen Augen zwanghaftes Motivjagen.

Und zum Thema Dreck, ich hatte nicht einen Sensorfleck auf der D90, trotz des teils doch schön staubigen Untergrunds in Kappadokien ;)
 
Hi,

das Problem der Schlepperei hatte ich auch.
Als 2. Kamera kommt nur eine gute Kompakte mit und die ersetzt dann oft die DSLR.

Aber die Halsbaumelei ging mir dermaßen "aufs Genick" , dass ich nach langem Überlegen und viel Kreuzschmerzen nun auch den Spider Holster Pro gekauft habe. Wegen der dicken Winterjacke aber noch nicht richtig getestet. An die Kamera kam dann noch eine Neopren Hndschlaufe.
Das Spider Holster ist aber sehr hochwertig und deshalb auch nicht billig, aber man hofft ja, den Gürte einige Jahre zu verwenden.

Nach dem nächsten Städtetrip wird sich zeigen ob es passt.
Als Aufbewahrung habe ich aktuell eine meiner Crumplker-Taschen dabei.
Und für die Wandertour kommt der Lowepro Flipside 400 mit.
Komische Blicke sind mir egal.
 
Ja, ich nehme dafür einen Pacsafe Gurt, mit dem ist die Kamera sehr leicht, diagonal über die Schulter zu tragen. :top:
Um den Hals geht bei dem Gewicht schonmal nicht, buhh, baehh :ugly:

Bzgl. der Kompakten, ja darüber denke ich auch schon länger nach. Zum Ende lande ich immer wieder bei dem Gedanken die Objektive doch mit zunehmen und damit ergibt sich bzgl. des Gewichts nur der Vergleich von Pentax K-01 (spiegellos, alle Objektive sind auf beiden Kameras nutzbar) z.B. zur Sony RX100 und das ist nicht viel. :confused:
 
ei mir auch nur Fototasche mit 2 ausreichend großen Fächern um von oben direkt reingreifen zu können.
Weitere Objektive ggf. in Seitenfächern.

Wenn ich mit Familie unterwegs bin, nehme ich zuletzt immer öfter eine Kompakte (Pana TZ 7) mit.
Von starkem WW bis kräftigem Tele alles dabei.
Kein Objektivwechsel, kein schweres Gewicht.
Für Erinnerungsschnappschüsse mehr als ausreichend.
Kein Stress in "problematischen Stadtvierteln".

Die dslr (dann nur noch eine) für die "besonderen" Situationen und Motive dann in der Tasche dabei.
Staub?
Durch Objektivwechsel?
Kamera vorher immer ausschalten.
Wenn Objektiv von der Kamera, Öffnung nie nach oben halten.
Ganz schnell Objektiv wieder drauf (vorbereitet halten).
Auf diese Art und Weise mit der alten Ds (ohne Staubrüttler) nur 2x (sichtbar) Staub draufgehabt.
Mit der K-5 noch nie.
 
Hab ich schon verstanden, denn statt zwei Kameras um den Hals hast dafür dann eine große Fototasche dabei, in der Du dann im Bedarfsfall schön rumfummelst.

Nee, wohl immer noch nicht verstanden...


Bei meiner Kappadokienrundreise jetzt im Februar hatte ich dabei:
D90
Nikkor 18-105
Nikkor 35/1.8 (hab ich nicht einmal benutzt)
Nikkor 10.5 Fisheye

Du rennst mit einem Superzoom durch die Gegend und erzählst Geschichten vom Objektivwechsel?!

Du hast eine 35er FB - die Du aber nicht benutzt - und ermahnst andere Leute, sie sollen ihr "Auge schulen"?!

:lol:


Der TO hat in gewissen Situationen ein Problem mit dem Objektivwechsel und wollte hören, wie andere Leute das so machen, wenn sie 2 Kameras mitnehmen.

Sein Problem ist, dass er aufgrund seines präferierten Brennweitenbereichs - im Gegensatz zu Dir - nicht die alles-in-einer-Linse - Strategie fahren kann bzw. will.

Zur ursprünglichen Frage

eine Frage an die von Euch, die mit zwei Kameras in den Urlaub fahren:

kannst Du offensichtlich nichts beitragen.
 
Bzgl. der Kompakten, ja darüber denke ich auch schon länger nach. Zum Ende lande ich immer wieder bei dem Gedanken die Objektive doch mit zunehmen und damit ergibt sich bzgl. des Gewichts nur der Vergleich von Pentax K-01 (spiegellos, alle Objektive sind auf beiden Kameras nutzbar) z.B. zur Sony RX100 und das ist nicht viel. :confused:

Schon mal über ein Pancake nachgedacht? Damit hast Du fast schon das Packmaß einer Kompakten (v.a. wenn Du den Gurt noch durch einen Handschlaufe ersetzt) und das Bisschen mehr Gewicht wird durch den Vorteil der Austauschbarkeit der Objektive mehr als wett gemacht.
 
wieso ist diese Frage im Pentax UF ? :o

wenn nicht nur Pentax User antworten dürfen (Topic)

mein erster Gedanke, wenn der Bauch groß genug ist warum nicht :lol:

ernsthafter,

ich hatte mal parallel 2 (Canon) parallel um eben den Objektivwechsel zu vermeiden, aber irgendwie nervig, sie baumeln unkrontrolliert rum, schaben sich gegenseitig den Lack ab (ok kann man Patina nennen :o).

Zu Analogzeiten waren immer 2 Filme im Einsatz und die Bilder die man sehen wollte waren immer in der anderen Cam noch nicht entwickelt :grumble:
Digital möglicherweise 2 verschiedene Akkus und damit doppelte Ladegeräte, möglicherweise sogar verschiedene Speicherkarten, viel Wartungsaufwand, alles x2, vom doppelten Camgewicht und Preis (den ich lieber in Linsen sehen würde) nicht zu reden. Also nach analog habe ich es mir abgewöhnt, nur im Übergang hatte ich analog + digital.
 
Hi,

deshalb die Kombination Pentax K5 und K-01.
* gleicher Akku
* gleiche Speicherkarte (SDHC)
* Objektive untereinander austauschbar
Und die K-01 ist scheinbar wie für das Sigma 8-16mm gemacht.

.PS Hat jemand einen Vorschlag für eine Kompakte mit rund 12mm UWW im Kleinbildbereich (8mm am Crop), ich habe noch nichts gefunde? Kein Fisheye!
 
.PS Hat jemand einen Vorschlag für eine Kompakte mit rund 12mm UWW im Kleinbildbereich (8mm am Crop), ich habe noch nichts gefunde? Kein Fisheye!

ich habe auch keine gefunden, gibt es auch fast sicher nicht.
Deshalb habe ich die Samsung EX1 mit 24mm Startbrennweite.
In Deinem Fall ist vermutlich die K-01 wirklich die beste Wahl.

Schon mal über ein Pancake nachgedacht? Damit hast Du fast schon das Packmaß einer Kompakten (v.a. wenn Du den Gurt noch durch einen Handschlaufe ersetzt) und das Bisschen mehr Gewicht wird durch den Vorteil der Austauschbarkeit der Objektive mehr als wett gemacht.

wäre mein Favorit..
 
eigentlich wäre das Da15 ein ideales UWW Pancace... aber nicht billig

... deshalb habe ich das Da15 auch als Ersatz des 10-20 von Sigma gekauft. Dieses hatte ich wegen der Größe zu selten dabei.

Gruß
Al
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten