Ist doch perfekt soBei solchem Motiv wie nachfolgend kann es eventuell schon einen Unterschied ausmachen ....!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist doch perfekt soBei solchem Motiv wie nachfolgend kann es eventuell schon einen Unterschied ausmachen ....!
Die Diskussion gab es vor einer Weile auch im Photoline-Forum. War wohl überzeugend genug, daß Catmull-Rom und Mitchell-Netravali nun verfügbar sind. Ob in der offiziellen Version kann ich grad nicht sagen, auf jeden Fall aber in der Beta.
Vergleichsbilder
Die gibt es doch in Ps großteils, die werden dort nur anders bezeichnet.Und wenn ja, gibt es sie als Plugin für PS oder muß man dazu eine andere Software bemühen
Für Web-Bilder nutze ich in Photoshop Datei>Automatisieren>Bild einpassen, beide Werte gleich. Danach wird dann noch geschärft und gut ist.
Mich würde aber interessieren wie die “Bild einpassen“ Funktion arbeitet?
Diese Methode führt bei mir auch zu wirklich sehr sehr schönen zufriedenstellend Ergebnisse. Ziehe diese dem WEB Sharpner sogar vor.
Bevor hier neuer Voodoozauber entsteht: »Bild einpassen« skaliert schlicht »bikubisch«.
Die beste Verkleinerung in Photoshop erfolgt immer noch in 32 Bit/bilinear, weil es dabei keinen Gammafehler gibt. (Ich erkläre das hier: https://www.video2brain.com/de/videos-61041.htm (weiß nicht, ob das Video frei einsehbar ist)); im DSLR-Forum hatten wir das aber auch schon diskutiert annodazumals, wenn ich mich recht entsinne. ;-)
Das möchte ich dann doch nochmal aufgreifen:
in älteren PS Versionen konnte man in 32 Bit bikubisch verkleinern – Hat jemand ne Ahnung, warum man das nun nichtmehr kann und bilinear wählen muss?
In welchen Versionen soll das gegangen sein?
Ich dachte an CS5 – Ich meine, ich hätte das in einem Deiner Video-Trainings gesehen![]()
Und in 16Bit bekommt man in PS keinen linearen Farbraum hin?
Doch natürlich Camera Raw arbeitet doch im linearen MelissaRGB.Und in 16Bit bekommt man in PS keinen linearen Farbraum hin?
Doch natürlich Camera Raw arbeitet doch im linearen MelissaRGB.
32 bit können jedoch tatsächlich im Ergebnis Vorteile bringen.
Kling erst mal unlogisch, da ja 16 bit bereits über dem menschlichen Sehvermögen liegt
und der Monitor (in der Regel) nur 8 bit zeigt, ist aber so und hat mit den Rechenvorgängen zu tun.