• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit welcher Kamera habt ihr eure besten Fotos gemacht?

Borgefjell

Themenersteller
Kameras kommen und gehen, bei manchen schneller, bei anderen langsamer... aber welche Kamera habt ihr noch besonders positiv in Erinnerung, mit welcher Kamera habt ihr eure liebsten/besten/erfolgreichsten Fotos gemacht?

Bei mir waren es die Nikon D7000, weil es die erste Kamera war, mit der ich mein damaliges Lieblingsgebiet (Tierfotografie) wirklich gut abbilden konnte, später dann gepaart mit einer D3, die ich nie hätte verkaufen sollen
 
[...]
aber welche Kamera habt ihr noch besonders positiv in Erinnerung, mit welcher Kamera habt ihr eure liebsten/besten/erfolgreichsten Fotos gemacht?

[...]

Moin!
Nach einigem analogen Herumprobieren, ging es mit der 2,8f und der SL66 von Rollei merklich voran.

Im digitalen Bereich war es die Canon 5DIII, die mich bei der Arbeit und bei den Ergebnissen merklich unterstützte.

mfg hans
 
Bei mir waren bzw. sind es 3:
Analoges KB mit Contax RTS II und einigen Zeissigen - dann SW mit der Mamyia RZ 67 - und nach einigem Rumprobieren in der digitalen Welt jetzt mit der Nikon D 750.
 
Landschaft...... kann ich gar nicht sagen.
da waren die Bilder aus einer mft Kamera auch nicht schlechter als mit Apsc oder Vollformat. Ausser das ich mich nie an das Bildformat von mft gewöhnen konnte.
Actionbilder.... je besser die Technik desto besser(?) bzw. einfacher war es "gute" Bilder zu machen.
Und das ist im Moment die Sony A9II (logisch) wobei die A7III im Gegensatz zu den anderen ein riesiger Sprung war
Wenn es um die reinen Motive (eher keine Action) geht ist und ich weiß das ist jetzt abgedroschen und blablabla... war die Kamera eigentlich wurscht..... nein, Quatsch.... mit KB sah alles einfach schöner aus weil man mehr "Spielraum" hat:D
 
Immer mit der Kamera, die ich gerade hatte. Ich hatte immer nur eine. Da die Kameras immer besser wurden, hing es folglich nicht von der Kamera ab, wie gut die Fotos wurden, sondern ausschließlich von mir. Und weil sich beim Kamerawechsel nur die wenigsten verschlechtern, finde ich die Frage etwas sinnfrei. "Sinnvoller" wäre da selbst die Frage nach dem besten Jahr. Wichtiger als die Technik ist doch meist, wann man die Kamera in die Hand nimmt, sich ernsthaft bemüht mehr als nur auszulösen auch mal was Neues probiert.
 
Canon S1 IS. Weil die Fotomotive, sprich Kinder, damals noch so süß und fotofreundlich waren. ;)

Nein, ich denke, das hat mit der Kamera selbst, absolut nichts zu tun. Genau so könnte man das Handy nennen, weil das immer dabei ist und dementsprechend Bilder macht, die eben keine andere Kamera machen konnte.
 
Kameras kommen und gehen...

Du sagst es selbst. Aber bei mir ist es seit 2015 die d810, welche ich auch jetzt nutze. In der Zeit sind viele Kameras durch meine Hände gegangen, die d810 ist geblieben:). Für meine Reise Fotografie ideal: robust, einfach zu bedienen, super Bildqalität.

Immer mit der Kamera, die ich gerade hatte. ...

Da ist was dran.

P.S. Vielleicht sollte man den Thread ergänzen: "Mit welcher Kamera bzw. Objektiv...".

Kameras kommen, und gehen. Objektive bleiben. Bei mir waren es zwei: Sigma 35 1.4 Art und Nikon afs70-200.
 
Olympus Stylus 1.

Weil ich sie dabei hatte und sie den Bereich von 28-300mm abdeckte. Leider kann ich den Modus nicht mehr zuverlässig einstellen, irgendwas ist mit den Kontakten.
 
OM-2SP war für mich als erste SLR der größte Schritt, auch wenn ich später lieber die 4Ti genommen habe.
 
Meine besten Fotos hab ich noch gar nicht gemacht -hoffe ich ...:rolleyes:
Hehe, geht mir genauso.
Meine bisher besten Bilder habe ich wohl mit der D850 gemacht, aber es ist keins dabei, das ich rückblickend nicht auch mit der D5100, der D7200 oder der D750 hätte machen können.
Vielleicht werde ich dank Fokusstacking mit der D850 mal ein Foto machen, das so zumindest mit der D5100 (mit der nicht mal automatische Fokusverlagerung per App möglich ist) nicht ohne weitere Hilfsmittel (z.B. Makroschlitten) möglich ist.

Bisher war die nächstbessere Kamera (+ Sigma-ART-Objektiv) für mich immer ein guter Anlass, Bildfehler nicht auf die Hardware schieben zu können sondern beim Bediener zu suchen. :o
 
...welche Kamera habt ihr noch besonders positiv in Erinnerung, mit welcher Kamera habt ihr eure liebsten/besten/erfolgreichsten Fotos gemacht?

Also ich versuche mal die Dinge zu beschreiben, die mir besonders in Erinnerung geblieben sind:

Von den ganzen analogen Canon Eos die ich besaß, gefiel mir mit Abstand am Besten die Eos 600. Für mich war das eine schnörkellose, solide Kamera ohne Motivprogramme oder sonstigen Schnickschnack; eben eine Kamera zum fotografieren.

Der Wechsel zu Digital bedeutete bei mir auch einen Wechsel zu Nikon. Einzige Kamera, die ich mit einer Träne im Auge verkauft habe, war meine D300. Ebenfalls eine herrliche Kamera, mit der Tierfotografie damals verdammt viel Spaß gemacht hat.

Nikon D600 war die erste Kamera, bei der ich Einstellungen an den Anschlag gebracht habe (ISO 6400, 1/4000s, f4 500mm und maximale Seriengeschwindigkeit) :).

Und heute?
Die Nikon Z6 ist verdammt gut für Portraits und als Kamera für alles.
Mit dem Autofokus der D500 habe ich Flugaufnahmen von Vögeln gemacht, bei denen ich selbst hinterher platt war, dass die scharf waren. Von daher auch top :top:.

Und mit welchem Objektiv habe ich meine besten Bilder gemacht?
Nikon AF-S f4 500mm VR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten