• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit welcher DSLR+Systemkamera habt Ihr angefangen?

David1983

Themenersteller
Hallo Leute,

möchte einfach mal in die Runde fragen mit welcher DSLR oder Systemkamera natürlich auch mit welchen Objektiven ihr angefangen habt und ob Ihr diese Kamera+Objektiv nochmals als Einstieg benutzen würdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nützt dir diese Umfrage? Die meisten Fotografen hier haben mit DSLR's angefangen, die inzwischen veraltet sind und/oder nicht mehr neu zu erwerben sind.
 
Angefangen hat es mit einer analogen Canon AE-1 und einem FD 50mm/1,4 - und aus heutiger Sicht würde ich sie damals wieder kaufen.

Digital würde ich zum Einstieg eine 550/600D kaufen - da ich aber nun schon die 500D habe, wird es bei einem Upgrade irgendwann eine 60/70D werden.
 
Was nützt dir diese Umfrage? Die meisten Fotografen hier haben mit DSLR's angefangen, die inzwischen veraltet sind und/oder nicht mehr neu zu erwerben sind.

Glaube ich kaum. Die meisten alten Hasen hier werden mit kleinen Boxen angefangen und sich dann über SLR zur DSLR gearbeitet haben.

Einige andere kamen über die Kompakt- / Bridgeschiene und nur die ganz naßforschen haben den Direktsprung vom Handy zur DSLR gewagt.
 
Digital: Canon Eos 20D + Festbrennweiten aus der analogen Ära
Analog : Zeiss Ikon Contarex (Bullauge) + Planar 1:2/50
 
Gehört zwar eher in den Foto-Talk :)

Erste Cam August 2009:
Olympus E-520 + Zuiko 14-42 + Zuiko 40-150 + Zuiko 70-300

Februar 2010:
Nikon D90 + Nikkor 18-105 + Sigma 150-500

Februar/März 2011:
Nikon D300 + Nikon D700 + Tamron 28-75 + Sigma 150-500 + Nikkor 50 + Nikkor 85

Das ist meine Fotobiografie!
 
Analog: Porst SLR meiner Eltern mit 50er Festbrenner. So um ~1988. :D
Digital: Canon 40D mit 18-55 IS Kitzoom.

Da ich annehme, die Frage bezieht sich auf den digitalen Bereich: Ja, die 40D (also Canon "Mittelklasse" :rolleyes: ) würde ich auch heute wieder für den digitalen Einstieg nehmen.

Auch wenn ich nach recht kurzer Zeit (zwei Jahre) für WW und Normalbereich doch zu wieder zu KB gewechselt bin, weil ich gewisse Sachen wie die Suchergröße von der analogen KB Porst-Zeit gewohnt war und wirklich vermisst habe.
 
Die erste Digitale, die ich hatte, war ne 300D. Damals einfach das einzig für mich bezahlbare und ich konnte die Objektive aus der Analogzeit meines Vaters benutzen...
Eine für diese Zeit wunderbare Kamera. Irgendwan wurde sie mir dann zu langsam (oder alle anderen Modelle zu schnell), weshalb ich dann doch den Upgrade vollzogen habe.

PS: Die 300D benutzt jetzt übrigens mein Vater und so schliesst sich der Kreis...
 
damit.... steht immer noch zuhause. Leider kaputt


CanonAE-1C.jpg


Digital: Nikon D40
 
Hallo,

erste DSLR war eine Olympus E-510 mit Zuiko 14-42 und 40-150 Ii. Würde ich jederzeit wieder einem Anfänger empfehlen, damit macht man nix verkehrt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nikon D700 und all die Objektive, die von der F100 sowieso vorhanden waren.


Gruß, Matthias
 
Hi,

macht weiter so ist echt super interessant:top:

@PNX81:
Finde das Design der Canon hammer cool, echt schade das die kaputt ist hat n hammer Stile-Faktor:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer von Vadderns Praktica BX20 + 50 1,8, dann meine erste eigene Nikon F65 und 2006 der digitale Einstieg mit der D70s.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten