• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit welchen Tricks wirke ich breiter vor der Kamera?

ZZSua

Themenersteller
Hallo,



ich gehöre eher zu denn zierlicheren Typen habe jetzt bei Youtube schon Mädchen gesehen, die breiter als ich aussehen lol.

Obwohl viele davon noch jünger sind. Die meisten sind 20, sehen dadurch aber nochmals älters aus.

Ich kann das irgendwie nicht verstehen, warum macht ein Mädchen sowas?
Ich habe die Videos auch genau angesehen, und die wenigstens davon, sind wirklich übergewichtig. Haben meistens eine normale Figur. Ok, die meisten tragen auch Übergrosse Kleidung, aber dass ist keine Rechtfertigung.

Was mich aber mehr interessiert, wie kann ich das als Typ machen?

Gibt es spezielle Objektive, also ich bin ja noch Anfänger, und habe schon Testvideos gemacht, wo ich nichtmal so breit aussehe, wie diese Mädchen. Was wohl eher als peinlich anzusehen ist. Ich hoffe das ich trotzdem eine ernsthafte Antwort bekomme.


Ich denke, dass diese Mädchen, da eher mit billigen Equipment arbeiten, und kaum Ahnung haben, was ich bei ihnen eher als negativ empfinde, könnte ich ja ins positive umdrehen.

Mädchen sollte für mich eher zierlich und schlank wirken, und der Mann breit.
Nicht umgekehrt.


Ich habe derzeit eine normale Canon Eos 700D ohne Objektiv.

Ich hoffe ich bekomme trotzdem eine ernsthafte Antwort.

Die Frage ist mir namlich selber bisshen peinlich.
 
Das ist eine Frage der Brennweite. In diesem Post siehst du ein und das selbe Mädel nur mit unterschiedlichen Brennweiten fotografiert.

Nimm eine Brennweite größer 50mm und du wirkst "normal".
 
Mädchen sollte für mich eher zierlich und schlank wirken, und der Mann breit.
Nicht umgekehrt.

Ich kapier die ganze Story um deine Frage nicht wirklich.. aber wenn es einen Zusammenhang zur Fotografie geben soll: Näher ran. Die Perspektive (nicht die Brennweite) lässt sich breit wirken. Wenn du einen meter vor der Kamera stehst (und dich infolgedessen mit Weitwinkel) fotografierst, wirkst du durch die Perspektive noch eher breit als in 3meter Abstand o.ä.

PS: Ohne Objektiv ist deine Kamera nutzlos.. also investier die paar Kröten und hol dir da was passendes.
 
Hallo,

also die meisten sitzen meist immer ziemlich nahe vor der Kamera, oder mit Zoom.

Aber die sehen auch aus Entfernung sehr breit aus, nichtmal die meisten Männer wirken so breit, als wie die. Sie tragen auch Übergroße Klamotten, was es vielleicht nochmal verstärkt, aber soviel kann es nicht ausmachen.

Es liegt an der Kamera und den Objektiv.


Ich habe derzeit nur die Canon Eos 700 mit Kit Objektiv.


Kann mir das vielleicht jemand so erklären, dass ich es verstehe?
Ist es mit den Kit Objektiv möglich, oder brauche ich ein spezielles?

Vielleicht ist ja gerade jemand anwesend, der sich damit länger beschäftigt hat, und mir ein passendes Objektiv raten kann, am besten nicht alzu teuer.

Nein, die Frage bezieht sich auf DSLR weil ich damit Videos machen will.


Ich will bei den Videos jedoch möglichst weit entfernt sitzen.

Ich will ja eher falsch wirken, also breiter als wirklich...
 
Zeig uns doch einfach mal so ein Video, wo die Damen breiter wirken als die Männer :rolleyes:
Ich halt's immernoch für Unfug...
 
Hallo,
Was mich aber mehr interessiert, wie kann ich das als Typ machen?
Gar nicht - das können nur Frauen. :)
Spaß...das ist natürlich nicht vom Geschlecht abhängig. ;)
Gibt es spezielle Objektive...
Wie schon gesagt wurde:
Es ist eine Frage der verwendeten Brennweite und des Abstands.
Näher ran. Die Perspektive (nicht die Brennweite) lässt sich breit wirken. Wenn du einen meter vor der Kamera stehst (und dich infolgedessen mit Weitwinkel) fotografierst, wirkst du...
...also doch auch eine Frage der verwendeten Brennweite. ;)
(natürlich in Kombination mit dem Standpunkt/Abstand)

Abgesehen vom Abstand, so ist "Brennweite" hier das richtige Stichwort für den TO.
Ich hoffe ich bekomme trotzdem eine ernsthafte Antwort.
Natürlich - und die Frage braucht Dir auch nicht peinlich zu sein.

Je nach Perspektive, Abstand und Brennweite ergibt sich ein anderes Bild.
Schaue Dir mal diese Beispiele an:
http://rofrisch.files.wordpress.com/2011/03/thomaskoeltgen-brennweiten.jpg
http://img-info.fotocommunity.com/info/ii/2/26/BrennweiteBlendeGina.jpg
http://www.lesjones.com/www/images/posts/stepheneastwood-tile1.jpg
...

Entsprechend verändern sich die Proportionen im Bild.
Kann mir das vielleicht jemand so erklären, dass ich es verstehe?
Schau Dir die "Gina" in dem zweiten verlinkten Bild an:

Bei 24mm Brennweite wirkt sie breiter als bei 400mm.
Dabei befindet sich die Kamera auch entsprechend näher am Motiv.
Ich will bei den Videos jedoch möglichst weit entfernt sitzen.
Um einen starken Effekt zu erzeugen, musst Du - wie schon gesagt wurde - nah ran.

Nimm mal Dein Kit-Objektiv und fotografiere Dich einmal bei 50mm Brennweite und dann (genau so formatfüllend abgebildet, also von näher dran) mit 18mm Brennweite. Dann wirst Du einen Unterschied sehen.

Je geringer die Brennweite und je kürzer der Abstand, umso stärker fällt die Verfälschung aus.
(siehe erster Link und der Unterschied zwischen 8mm und den größeren Brennweiten)
 
Zuletzt bearbeitet:
… und zusätzlich : Schultern leicht hochziehen und parallel zur Sensor-/Filmebene, Arme dicht an den Körper ; vielleicht noch so vor dem Oberkörper verschränken, dass die Hände unterm Oberarm zu liegen kommen und den Muskel breit machen. Kinn etwas nach unten und Richtung Hals drücken.
Bei Ganzkörper ebenfalls platt vor die Ebene, Arme an den Körper und Beine zusammen lassen. Füsse nur ganz leicht spreizen, diese modernen Riesenturnschuhe oder Baketballstiefel ( nicht zuschnüren ) machen dann auch untenrum den Rest. Unsägliche Cargohosen könnten ebenso wie irrsinnig weite Kapuzenpullis den Rest machen. Sitzende Position ? Beine auseinander. Riesenschuhe, Hosenboden der Cargobüx knapp oberhalb Kniekehle sind eine Option. Basketballmütze mit breitem, nahezu quadratischem Schirm schafft auch was, wenn sie beinahe ganz vorne sitzen. Obenrum tatsächlich schmal ? Denk über Schulterpolster nach … Footballjacken können das auch. Diese grünen Fliegerjacken dito.
Freier Oberkörper und Waschbärbrettbauch ? Spitzlichter auf leicht öliger Haut und tiefe Schatten durch Streiflicht rausarbeiten machen die Muskelgruppe auch 'gewaltiger', als es in natura ist.
 
Ein Objektiv welches tonneverzeichnung hat vorziehen - oder die Tonnenverzeichnung nachbearbeiten.
Die Perspektive ändern !
Wenn Du den zu schlanken Typ leicht von unten aufnimmst wirkt die Größe gestaucht. Wenn Du das eher mit einem leichten Teleobjektiv machst bzw. so ab 50mm - 100mm dann bekommst Du alleine durch die schräg von oben oder (besser) schräg von unten Perspektive eine vertikale Stauchung der Figur ohne daß dadurch die Proportionen verzerrt werden wie das Weitwinkel im Nahbereich machen.
+ Die Tipps vom Vorschreiber !!

Dewenne
 
Mal ganz platt: Spätestens um die Hüften dürfte eine Frau meist breiter sein als ein (halbwegs schlanker) Mann.
Oder missverstehe ich, was du mit "breit" meinst?
 
Hallo, dass hat vielleicht auch mit den Körpertypen zu tun.

Es gibt ja diesen der kaum ältert, und den normalen der normal alt aussieht.

Die einzigste bekannte Person die mir einfällt, heißt Lil Wayne, ein 31 jähriger Musiker, der wohl eher wie 16 aussieht.

http://bit.ly/1hkhihw

Hier mal ein Bild von so einer, dass meiste machen wohl die Klamotten aus, aber trotzdem
http://bit.ly/1nQ818d

Ich gehöre auch zu der Gruppe, wie der im ersten Link, wodurch es für mich vielleicht nochmal stärker rüberkommt.

Ich möchte aber in meinen Videos eher dicker und breiter aussehen, damit ich für erwachsener und älter gehalten werde. Ich bin ja schon Erwachsen, aber werde halt für 10 Jahre jünger gehalten.

Ich will durch Tricks und Techniken, älter aussehen, und versuche mich jetzt auch schon ohne Technik älter wirken zu lassen.

So eine starke Wirkung können Klamotten garnicht haben.
 
Du solltest was Richtung makeup-artist überlegen und morgens ausreichend Zeit vorm Spiegel einplanen …
Oder Maskenbildnerei. Die Zeit vorm Spiegel bleibt dieselbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Meinung:

Das ist wie Autotuning. Das erfordert Zeit, Übung, Geduld, Investition....


Einfach nur spoiler rankleben, oder an der kamera den "ich will breiter aussehen" Modus zu nutzen ohne Ahnung von fotografie zu haben und offensichtlich auch kein interesse daran zu haben, wirkt in der Regel nur 1:

Lächerlich.



Aber ganz grundsätzlich: Die Objektive sind achssymetrisch und die kamera im Prinzip auch, bis auf den nicht quadratischen Sensor. Wenn du es so einfach haben willst "breiter" auszusehen, müsste man die Kamera nur 90° drehen und du sähst länger aus. Das führt eine einfache Lösung ad absurdum.
 
Ich hab in dem Zusammenhang auch mal eine Frage:
In welchem Zusammanhang steht denn der Crop-Faktor bei so einer Verzerrung?

Wenn ich z. B. ein 50 mm Objektiv an einer 5DIII habe, sind das ja "echte" 50 mm... wenn ich das gleiche an der 7D benutze, sind es ja 80 mm (KB Äquivalent). Hab ich dann die Verzerrung von den 50 mm oder muss man den Cropfaktor auch noch berücksichtigen?
 
Der Crop ist nichts Anderes als eine "Vergrößerung" bzw. "ein Ausschnitt" aus dem eigentlichen Bild.
 
In welchem Zusammanhang steht denn der Crop-Faktor bei so einer Verzerrung?
Wenn du mit "Verzerrung" die Perspektive meinst (z.B. riesige Nase und kleine Ohren bei geringer Entfernung): Die hängt von der Entfernung und somit (wenn das Motiv immer etwa gleich groß abgebildet werden soll) vom Bildwinkel ab. D.h. entscheidend ist die effektive Brennweite. Der Cropfaktor muss also berücksichtigt werden.
 
Danke für die Antworten... die Perspektive ist natürlich auch wichtig - ich verstehe!

Wenn man aber rein die Verzerrung vom Objektiv betrachtet, müsste es ja bei Crop weniger verzerren, weil man nur einen Ausschnitt nutzt (also nicht das komplette Objektiv bei EF z. B.), oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten