• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit welchem Objektiv bei einer 500D starten?

kushanku74

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin noch Anfänger und habe noch nicht viel Ahnung, lese mich aber in die Materie DSLR ein. Um neben dem theoretische Wissen auch praktische Anwendungserfahrung zu sammeln, will ich mir eine gebrauchte Kamera kaufen.
Nach langem Suchen hier im Forum, in der Bucht und sonstigen Quellen, habe ich eine gebrauchte eos 500D (nur Body) entdeckt. Der Verkäufer will um die 350 Euro haben, was ich günstig empfinde.
Der Haken an der Sache ist der, dass die Kamera eben "nur" ein Body ist, und ich noch ein Objektiv dazu benötige. Mein erster Impuls war, mir das klassische Kit Objektiv bei ebay zu kaufen.
Nach etwas Nachdenken, frage ich mich, ob es sinnvollere Alternativen in der Preisklasse bis 100 Euro gibt. Ich weiss, ist nicht viel, aber irgendwo muss ich anfangen. Soll erst mal ein einfaches Allround-Objektiv sein. Wichtig ist mir nur der Stabilisator, weil ich von Natur aus ziemlich zittrige Hände habe. :ugly:
Ich freue mich über ein paar Tips oder gerne auch direkt ein paar Angebote, wenn ihr was zu Hause habt, das ihr los werden wollt-:top:

Grüße
kushanku
 
Mit dem Kitobjektiv machst du wirklich überhaupt nichts falsch, ist genau das richtige um herauszufinden, was man später haben will :) :top:
 
Das Kitobjektiv ist halt wirklich billig. Dieses ist selbst mit IS für unter 100€ zu haben.

Alle anderen Optionen ala Canon 17-85, Canon 18-135, Tamron 28-75 liegen auch gebraucht hier im Forum bei 250€ +/- 20 €
 
Hallo!

Würde bei den Geld-Anforderungen auch für das Kit IS plädieren. Die 50er 1.8 macht da wahrscheinlich erstmal wenig Sinn als Einstiegsbrennweite - würde ich dir aber als zweit-Linse empfehlen.

Viele Grüße

cm
 
350€ + 100€ = 450€

Wart mal, bis einer der großen Elektrofachhändler wieder eine Sonderaktion starten und dann kannst du vermutlich für 450€ eine 500D+ Starter Kit neu erwerben.
 
Hi kushanku,
ich schließe mich Albi an.
Ich arbeite selbst mit den beiden Kit-Objektiven und kann nichts Negatives über die berichten.
Für den Einstieg absolut perfekt. Das 18-55 IS ist neu für unter 100 EUR zu haben und gebraucht für 40. Bei gebrauchten würde ich mir allerdings Beispielbilder mit Exif schicken lassen (wegen Fokus).

Hier ein Beispiel, was erst kürzlich entstanden ist (nicht bearbeitet - nur verkleinert. Deswegen hat die Quali etwas gelitten).

VG
Frank
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1879749[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kitobjektiv war im ersten Jahr als Neueinsteiger für mich das Richtige. Dann kannen dazu: 50mm Festbrennweite ("Joghurtbecher" für 100 Eu), und ein EF-S10-22. Beide natürlich wesentlich besser als das KitGlas.

Und jetzt hab ich ein 24-70mm "L" an der 500D und staune jeden Tag was für tolle Bilder die kleine Kamera machen kann ^^



Also starte ruhig erst mal durch mit dem Kit, und entwickle dich gemächlich weiter :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten