• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit wechem Auge schaut ihr durch den Sucher??

Linkes (optisch schlechteres) Auge => Rechtshänder :ugly:
Allerdings nehme ich manchmal das Rechte wenn ich mit dem Linken gleichzeitig das Motiv zu beobachten will..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schau auch mit rechts.
Muß aber gestehen, daß ich das jetzt so gar nicht hätte sagen können.
Ich hab grad erst mal meine Kamera angesetzt, um das zu checken.
Hab mir da bisher nicht im Geringsten Gedanken dazu gemacht.
tipfi
 
Linkshändler, linkes Auge
 
Rechtshänder, linkes Auge beim Zielen aller Art, z.B. beim Billard. Ebenso beim Schauen durch den SLR-Sucher, Mikroskop, Teleskop. Es geht zwar auch mit dem rechten Auge, allerdings komme ich mir dann arg beschränkt vor.
 
Bin Linkshänder und schaue mit dem linken Auge durch den Sucher. Habe dabei beide Augen offen, da ich leider nur das linke Auge ohne das andere schliessen kann. Wenn ich mit dem rechten Auge durch den Sucher schaue kann ich mich irgendwie nicht konzentieren...
 
Hallo,

bin Rechtshänder, aber sowohl Rechts- (Weitsprung) als auch Linksfüßer (Hochsprung), vermutlich wäre es mir auch egal, welches Auge ich nutze, doch ist es inzwischen mein rechtes, weil die allermeisten Kameras hier Vorteile (nasenfreie Zone/offenes linkes Auge mit freiem Blick) bieten.

Meine Frau hat aber Probleme, irgendein Auge beim Foten zu schließen und benutzt daher meist das linke, weil sie dann mit dem Daumen der rechten Hand ihr rechtes Auge zuhalten kann. Wir haben jetzt aber zusätzlich eine DSLR mit LV gekauft, damit sie bei all dem aufwändigen Handling nicht den Spaß am Fotografieren verliert. Und so kann sie jetzt ohne Liderkrampf fotografieren.

Viele Grüße
Hartmut
 
Rechtshänder, Linksäuger und Linksfüßer. Immerhin kann ich beide Augen unabhängig von einander öffnen und schließen. Das Rechte schließe ich meistens nur in extremen Lichtsituationen.

Interessant wäre eine beidhändig-symmetrische Kamera natürlich schon, die weiter oben gefordert wird. Aber wie könnte man sich das vorstellen? So etwa? Fehlen eigentlich nur noch die passenden "Rüssel-Ritzen", damit die Rotznase nicht dauernd im Weg ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
...und benutze für den Sucher tatsächlich beide Augen abwechselnd, mit leichter Häufung rechts, wenn ich drüber nachdenke.

Ach ja: und ich hasse es, dass DSLR nicht symmetrisch konstruiert sind... :grumble:

Ich auch!
Benutze auch beide, wie ich lustig bin. Tendenz zum linken Auge ist etwas größer, da das offene Auge vom Zeigefinger beschattet wird und das sehen angenehmer macht .
Meist beide geöffnet, gern auch mal eins geschlossen.
Der Test mit dem Zielauge (bei mir links) ist interessant! Wusste nicht, dass da so ein großer Unterschied ist.

So, jetzt ist es raus, ich bin eindeutig Bi :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem offenen....:D

Ne, ich sehe sowohl mal mit links als auch mit Rechts durch. Und ich bin beidhändig, d.h. ich kann auch mit links schreiben.
 
Jeder Mensch hat ein "Zielauge" - unabhängig davon ob er Links- oder Rechtshänder/füsser ist.

Peile über Deinen Daumen mit beiden Augen ein Objekt an. Dann schließe abwechselnd das eine und das andere Auge.
Das Auge, bei dem das Objekt noch in der "Kimme" (dem Daumen) ist, ist Dein Zielauge - und höchstwahrscheinlich guckst Du ganz intuitiv damit durch den Sucher.

Lässt sich umtrainieren - mit den selben Schwierigkeiten, mit denen vor einiger Zeit noch Linkshänder auf rechts umtrainiert wurden.

Grüße,
Martin

Kapier ich nicht, wenn ich meinen Daumen (Mit beiden Augen) fokussiere ist das Objekt doppelt, wenn ich das Objekt fokussiere ist der Daumen doppelt. Wie soll ich dann den Test machen?^^
 
Fokussiere nicht auf den Daumen, sondern auf den weiter entfernten Punkt!
Mir kommt mein Daumen dabei fast schon "transparent" vor (zur allgemeinen Beruhigung: Isser aber nicht, das täuscht.)
 
Ha, da habe ich doch wieder mal Glück:D,
denn für mich stellt sich seit 33 Jahren diese Frage nicht mehr. Ein Unfall bei der Armee hat mich vor dieser schwierigen Entscheidung bewahrt;) habe davor schon links geschossen und mache es heute immer noch so.

Na ja, so kann man eben auch schlimmen Dingen immer wieder was Positives abgewinnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten