• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit wechem Auge schaut ihr durch den Sucher??

Rechtshänder, führendes Auge links.
Ich hab Liveview. :p
 
Ich bin Rechtshänder und nutze das rechte Auge.
Würde ich mit dem Linken durch den Sucher schauen wäre mir die Nase erheblich im Wege.
Beziehungsweise wäre es nicht vermeidbar, dass sie anschliessend ziemlich plattgedrückt daherkäme...:angel:
 
Also ich schau auch mit dem linken Auge durch den Sucher.
Ich bin ehrlich überrascht, wieviele "Linksäugler" es hier gibt. :eek:
Eigentlich ein Wunder, daß die Kameras nicht in zwei Ausführungen für rechts und links angeboten werden.
DAS wär doch mal ein sinnvolles Feature, statt Schmalspurvideo, Lächelerkennung und um 360° schwenkbarem Display. :top:
 
Rechtshänder, bei Querformat linkes Auge, Hochformat rechtes Auge
 
Jeder Mensch hat ein "Zielauge" - unabhängig davon ob er Links- oder Rechtshänder/füsser ist.

Peile über Deinen Daumen mit beiden Augen ein Objekt an. Dann schließe abwechselnd das eine und das andere Auge.
Das Auge, bei dem das Objekt noch in der "Kimme" (dem Daumen) ist, ist Dein Zielauge - und höchstwahrscheinlich guckst Du ganz intuitiv damit durch den Sucher.

Lässt sich umtrainieren - mit den selben Schwierigkeiten, mit denen vor einiger Zeit noch Linkshänder auf rechts umtrainiert wurden.

Grüße,
Martin

Der Test hinkt vermutlich etwas ... :cool:

Ich schaue mit dem linken Auge (Rechtshänder) durch den Sucher. Bei anderen "Zielübungen" benutze ich immer das rechte Auge.
 
Was ist ein Sucher? :confused:
Ich halte meine DSLR mit ausgestreckten Armen vors Gesicht und nutze LiveView. Wofür habe ich sonst das Display?



Links, Beidhänder ;)
 
Mir gehts wie Islander Hans: Linkshänder, linkes Auge, seit einiger Zeit mit beiden Augen offen, und auch ich empfinde das vom Handling her als unpraktisch.

TO: Du bist Rechtshänder, nicht Rechtshändler!
 
Mit dem geistigen Auge :)

Nö, normalerweise mit dem rechten Auge, da ich mit dem linken an der Kamera vorbeisehe und ich sonst mit mit meinem Kopf und der Kamerahand in Konflikt kommen würde. Geht also fast gar nicht anders.

Manchmal wechsel ich auch, wenn das linke Auge durchs zudrücken oder frontal guggen schon ganz "anders sieht" als das rechte. Nur halt nicht lang, weil wie gesagt: unpraktisch.

Dagegen hilft auch Zielauge und Nicht Zielauge nix, das ist einfach so. Das ist wie mit diesen Psychotests, die dir anhand des Handyklingeltons verraten wollen, was für ein Typ zu bist. Wenn man allerdings unterschiedliche Klingeltöne für unterschiedliche Kontakte eingerichtet hat oder sowieso nur den lautlosen Modus nutzt, kommen die recht schnell ins Stolpern :)
 
Moin!

Ist ja erstaunlich, wie viele hier eine Hornhautverkrümmung haben. Ich habe auch eine auf dem rechten Auge. Dazu dort kein zentrales scharf sehen, also nur aussen was.

Selbst mir der modernen Technik (Laser) nix zu machen. Mein Augenarzt hat früher immer gesagt, das wächst sich raus und wenn nicht, kann man es später noch operieren. Heute sagt mein (neuer) Augenarzt - das hätte in der Kindheit gemacht werden müssen. Rechts habe ich so nur 20% Sehkraft.

Schaue also mit links durch. Aber da hat mein Augenarzt gesagt wenn ich zwei solche Augen hätte wie mein linkes, hätte ich Scharfschütze werden müssen. 120%.

LG

Augenthaler
 
Interessante Verteilung... Neuer Punkt im Datenraum: Ich bin beidhändig (mache viele Dinge mit beiden Händen gleich gut und oft - und manche zugleich mit beiden, um andere zu verwirren...:evil: ), manche aber bevorzugt mit einer Hand) und benutze für den Sucher tatsächlich beide Augen abwechselnd, mit leichter Häufung rechts, wenn ich drüber nachdenke.

Ach ja: und ich hasse es, dass DSLR nicht symmetrisch konstruiert sind... :grumble:
 
Der Test hinkt vermutlich etwas ... :cool:
[...]

Der Test hinkt keineswegs. Aber ebenso wie es zwischen Links- und Rechtshändern, Links- und Rechtsfüssern unterschiedliche Ausprägungen gibt, gibt es sie auch zwischen den -Äugern.

Ich bin Rechtshänder, Rechtsfüsser und Linksäuger - mit meinem rechten Auge find ich noch nicht mal den Sucher an der Kamera.
Nur wenn ich das Linke zukneife. Aber dann fühl ich mich "behindert", so ohne "Hilfs-Fokus".

Beim Fotografieren sollten beide Augen offen sein.
 
Ich bin Rechtshänder und schaue mit dem Linken durch den Sucher. Aber beim schiessen (Sturmgewehr) auch mit dem Linken Auge. Da schiesse ich halt mit der Linken Hand. Vielleicht bin ich auch kein Rechtshänder da die Lehrerin, in der ersten Klasse, mir auf die Finger geschlagen hat als ich Links schreiben wollte. :grumble:
 
Jenachdem

bei gezielten Schüssen immer durch das Linke. Bin zwar Rechtshänder kann aber nur das Rechte zukneifen.

Oft aber durch das Rechte bei geöffneten linken Auge. Mit ein bischen Übung geht das sehr gut, und es erleichtert das Verfolgen von kleinen schnellen Modellbooten auf dem Teich. (Bin Modellbauer, daher sind meine Ziele meist flott auf dem Teich unterwegs.)
 
[...] Vielleicht bin ich auch kein Rechtshänder da die Lehrerin, in der ersten Klasse, mir auf die Finger geschlagen hat als ich Links schreiben wollte. :grumble:

In den frühen 70ern hat man zumindest in Bayern auch noch zwangsweise umerzogen. Äusserte sich bei einem Klassenkameraden damals in schweren psychischen Störungen bis hin zum Bettnässen, was wiederum mit nem elektrischen Alarm-Laken bekämpft werden sollte...

Wenigstens da hat sich inzwischen ein bischen was zum Besseren verändert...

Rechts/Links -Händer, -Füsser, -Äuger kann man in allen Kombinationen sein. Erfahrene Psychofuzzis können aus der jeweiligen Konstellation sogar gewisse Präpositionen herauslesen - oder glauben zumindest, dies zu können.

Geschossen hab ich übrigens auch mit links - ging gar nicht anders. Die Rechte brauchte ich zum Führen.
 
Mit dem linken Auge, ganz einfach, weil mein rechtes Auge seit einem Unfall nicht mehr so funktionstüchtig ist, wie ich es gerne hätte ;)
Da kann der Dioptrienausgleich nicht mehr wirklich helfen.
 
ich schaue mit dem rechten Auge durch den Sucher. Hab nie darüber nachgedacht.
Ich bin überwiegend Links. Gehöre zu denen, die sich nicht "entscheiden" können :lol:
Sport z.B. eher links, Bedienung der Bundeswehr-"Geräte" automatisch rechts :angel: u.ä.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten