• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mit was eine Foto Homepage bauen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_208974
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    homepage

Gast_208974

Guest
Hallo,

ich suche sowas ähnliches womit man Fotohomepages bauen... also sowas wie Wordpress, leider habe ich immer bei Wordpress fehlermeldungen und ich will kein Blog machen!

könnt ihr mir helfen ? womit hab ihr eure Fotohomepages aufgebaut?
ich habe schon ein Webserver und ein Domain von Web.de
und HTML kann ich nicht :(

Bitte bitte, hoffentlich könnt ihr mit helfen relativ einfach aber dass es wie eine Professionelle foto homepage ist...


MFG
philipp:
 
Hallo,

Also, wenn du es kostenlos haben willst, empfehle ich Tumblr.

Das könnte dann beispielsweise so aussehen: http://malsomalso.tumblr.com/
Natürlich ist das dann trotzdem noch chronologisch geordnet, gewissermaßen also doch ein "Blog". Man kann sich das aber auch so anzeigen lassen:
http://malsomalso.tumblr.com/archive

Wenn du mehr etwas Portfolioartiges haben willst, empfehle ich einen der vielen kostenpflichtigen Anbieter wie Smugmug o.Ä. auszuwählen. Natürlich könntest du auch etwas auf deinem Webspace machen - ein Forumler hier bietet eine sehr nette Galerie an - allerdings sind da gewisse Kentnisse schon ganz praktisch. Außerdem nehme ich an, dass dein Webspace kein PHP/SQL bietet. Webstandards, die man für solche Geschichten schon braucht (daher auch die Fehler).
 
du könntest es mal mit wordpress probieren. da reichen englischkenntnisse größtenteils aus ;)

ich habe doch schon geschrieben dass ich kein Wordpress nehmen will wegen den Fehlermeldungen ... trotzdem danke :)
 
Fehlermeldungen, die WordPress auswirft, dürften mit zu den bestdokumentiertesten gehören, die im Netz überhaupt zu finden sind. Ein paar Minuten Recherche sollten da ausreichen. Wenn es daran scheitert, dann such dir jemand der das für dich einrichtet oder auf Basis eines anderen Ansatzes aufbaut.


.
 
Also ich kann dir Jimdo empfehlen.

Vorteil du bist nicht auf fremde Bilder in den Layouts angewiesen. Das zusammenstellen ist kinderleicht.
Ein Nachteil ist, das deine Webadresse xxxx.jimdo.com lautet.

Kannst ja mal meine HP in der Signatur anklicken. Ich denke mal wenn man sich da richtig reinhängt, kann man da schon ne Ordentliche HP zurecht zaubern.

Vg Andy
 
Ich habe meine Homepage mit dem Freeware CMS berta gebaut, was mir sehr gut gefallen hat.
Ist leicht einzurichten und man kann sehr einfach Fotos etc einbinden und zeigen.


Gibts auf berta.lv herunterzuladen.
 
Meistens / Aus Erfahrung kommt bei solchen Ansätzen nicht viel Gutes bei raus - ich denke dass man schon sehr stark gewillt sein muss sich lange mit der Thematik zu beschäftigen bis man etwas akzeptables erschaffen kann (einige Blog-System sind eventuell für den Einen oder Anderen ganz ok doch müssen die oft angepasst werden). Meiner Meinung nach solltest du einfach 50 bis 100€ in die Hand nehmen und Jemanden beschäftigen der mit der Materie vertraut ist.

Nur meine Meinung. :)
 
ich habe doch schon geschrieben dass ich kein Wordpress nehmen will wegen den Fehlermeldungen ... trotzdem danke :)

Also wenn es daran scheitert, solltest Du Dir das Vorhaben noch mal gut überlegen. Wie schon beschrieben sind gerade Wordpress-Probleme nahezu jederzeit per simpler Google-Suche lösbar. Dann wirst Du mit anderen Software-Lösungen auch nicht viel Spaß haben. Selbst das hier genannte Tumblr setzt ein paar HTML-Grundkenntnisse voraus, damit es nachher nach was ausschaut.

Bleiben noch ein paar Webbaukästen. Meist stößt man da schnell an seine Grenzen. Leider sehen die Dinger meist auch recht hingerotzt aus.

Wenn es Dir nur darum geht ein paar Bilder zu präsentieren, beschäftige Dich doch bspw. mal mit Flickr.

Wordpress kann übrigens weit mehr als nur "Blog". Siehe bspw. der Link in meiner Signatur. :)
 
Also wenn es daran scheitert, solltest Du Dir das Vorhaben noch mal gut überlegen. Wie schon beschrieben sind gerade Wordpress-Probleme nahezu jederzeit per simpler Google-Suche lösbar. Dann wirst Du mit anderen Software-Lösungen auch nicht viel Spaß haben. Selbst das hier genannte Tumblr setzt ein paar HTML-Grundkenntnisse voraus, damit es nachher nach was ausschaut.

Bleiben noch ein paar Webbaukästen. Meist stößt man da schnell an seine Grenzen. Leider sehen die Dinger meist auch recht hingerotzt aus.

Wenn es Dir nur darum geht ein paar Bilder zu präsentieren, beschäftige Dich doch bspw. mal mit Flickr.

Wordpress kann übrigens weit mehr als nur "Blog". Siehe bspw. der Link in meiner Signatur. :)

ja aber mein problem ist, wenn ich ein theme installiert habe und mich dann bei wordpress abgemeldet bin und mich wieder anmelden wollte kommt dann nur noch eine weisse seite... also ich sehe noch nicht mal welchen fehler ich habe... und wonach soll ich denn da suchen... wordpress weisse seite oder wie?? es wäre mir dankbar wenn es einfach ne fehlermeldung anzeigt, aber wenn mir nichts ausser nur weiss angezeigt wird, kann ich leider nicht nach dem fehler suchen...

und ich bin ja gerade mal 17 womit ich auch nicht gleich die irren vielen Erfahrungen hatte, ich habe meine Homepage mit iweb aufgebaut, aber nach dem ich mir ein Powerbook G4 geholt habe (vorher hatte ich ein imac g5) kann ich kein iweb mehr drauf machen da es G5 prozessor braucht, deshalb will ich nach einem neueren weg zum homepage aufbau finden was relativ einfach ist und den Webbaukasten nehme ich nicht da es mir einfach nicht dass entspricht was ich brauche... was ich brauche is ne seite so aufzubauen zu können dass ich meine bilder sehr gut präsenttieren kann, ich habe zu meinem Powerbook auch Adobe Creative Suite CS3 datzubekommen wo auch Dreamweaver dabei ist, aber leider komme ich damit nicht klar da ich die hyperlinks der verschiedene seiten nicht hinbekomme.. also wenn ich es hochlade und auf einer seite klicke öffnet es nichts...

Also suche ich was einfaches womit ich meine homepage aufbauen kann... oder einer zeigt mir mal richtig wie ich ne Fotoseite mit Dreamweaver aufbauen kann

aber ich danke trotzdem an allen die mir geholfen haben :)
 
und wonach soll ich denn da suchen... wordpress weisse seite oder wie??

Haargenau. Erster Treffer bei Google zu genau dieser Suchphrase:

http://forum.wordpress-deutschland.org/installation/38593-weisse-seite.html


Dein Problem klingt nach einer fehlerhaften PHP-Installation. Alles weitere wird Dir unter dem angegebenen Link erläutert. Du siehst, das Leben kann so einfach sein. ;)

Generell (und sei mir dafür bitte nicht böse) machst Du hier allerdings den Eindruck, dass Du GAR KEINE Ahnung von HTML, PHP, SQL, etc... hast. Ist ja kein Problem. Kann man alles lernen. Selfhtml ist bspw. eine prima Seite um mal in das Thema hineinzuschnuppern. Nur sollte man sich dann eben auch die Zeit nehmen und sich mal mit der Materie beschäftigen. Und nicht gleich erwarten, mal eben (geht sowieso nicht) eine "professionelle" Homepage zu erstellen.

Du kaufst ja auch keine Kamera und beschwerst Dich anschließend, dass Dein erstes Bild nicht gleich ein Meisterwerk wurde. ;)
 
Haargenau. Erster Treffer bei Google zu genau dieser Suchphrase:

http://forum.wordpress-deutschland.org/installation/38593-weisse-seite.html


Dein Problem klingt nach einer fehlerhaften PHP-Installation. Alles weitere wird Dir unter dem angegebenen Link erläutert. Du siehst, das Leben kann so einfach sein. ;)

Generell (und sei mir dafür bitte nicht böse) machst Du hier allerdings den Eindruck, dass Du GAR KEINE Ahnung von HTML, PHP, SQL, etc... hast. Ist ja kein Problem. Kann man alles lernen. Selfhtml ist bspw. eine prima Seite um mal in das Thema hineinzuschnuppern. Nur sollte man sich dann eben auch die Zeit nehmen und sich mal mit der Materie beschäftigen. Und nicht gleich erwarten, mal eben (geht sowieso nicht) eine "professionelle" Homepage zu erstellen.

Du kaufst ja auch keine Kamera und beschwerst Dich anschließend, dass Dein erstes Bild nicht gleich ein Meisterwerk wurde. ;)

ja da haste auch recht, aber ich kenn mich da auch schon ein wenig aus, aber ich bin dann einfach ungeduldig... dass ist wohl mein problem
 
jich habe zu meinem Powerbook auch Adobe Creative Suite CS3 datzubekommen wo auch Dreamweaver dabei ist, aber leider komme ich damit nicht klar da ich die hyperlinks der verschiedene seiten nicht hinbekomme.. also wenn ich es hochlade und auf einer seite klicke öffnet es nichts...

Also suche ich was einfaches womit ich meine homepage aufbauen kann... oder einer zeigt mir mal richtig wie ich ne Fotoseite mit Dreamweaver aufbauen kann

aber ich danke trotzdem an allen die mir geholfen haben :)

Hallo,

wenn Du Dreamweaver CS3 hast kannst Du ja problemlos vor dem Hochladen die Links überprüfen lassen. CS3 bietet diese Funktion. Es ist ebenfalls möglich vor dem Hochladen der Site, diese im Browser öffnen.
Sicher ist es etwas komplizierter zu bedienen als iWeb aber einfache Alternativen wären PC basierte Tools wie z.B. DataBecker`s Web To Date. Noch ein Tip, da Du CS3 Dreamweaver hast und das Programm für Deine Zwecke sehr brauchbar ist, empfehle ich Dir einen Kurs z.B. an einer Volkshochschule zu belegen. Das kostet nicht viel Geld und nicht viel Zeit und Du bekommst einen guten Einstieg in die Materie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn Du Dreamweaver CS3 hast kannst Du ja problemlos vor dem Hochladen die Links überprüfen lassen. CS3 bietet diese Funktion. Es ist ebenfalls möglich vor dem Hochladen der Site, diese im Browser öffnen.
Sicher ist es etwas komplizierter zu bedienen als iWeb aber einfache Alternativen wären PC basierte Tools wie z.B. DataBecker`s Web To Date. Noch ein Tip, da Du CS3 Dreamweaver hast und das Programm für Deine Zwecke sehr brauchbar ist, empfehle ich Dir einen Kurs z.B. an einer Volkshochschule zu belegen. Das kostet nicht viel Geld und nicht viel Zeit und Du bekommst einen guten Einstieg in die Materie.

Ah danke für den Tipp, werde ich mal drüber nachdenken :)
 
da es dir in erster Linie wohl um die Präsentation deiner Motive geht und weniger um schmückende Information drumherum, würde ich dir auch eine einfache Galerie-Software empfehlen, mit der Du deine Bilder ansprechend arrangierst und per FTP Programm - ebenfalls als Freeware vorhanden - dann auf deinen webspace lädst ...

da Du ja mit dem MAC unterwegs bist - Günstling :D - käme wohl diese JAlbum-Version für dich in Frage :top: ...
 
...jetzt sind so viele Lösungen genannt worden, bist Du die alle angeschaut und probiert hat, hast Du den Wordpressfehler auch gefunden und behoben :-)

Sei es drum, einen habe ich noch http://www.pixelpost.org/ ...setzt aber auch voraus das PHP und MySQL und ein Apache schon mal funktionieren.

Grüße Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten