• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit V2 entfesselt blitzen

Froschfreak

Themenersteller
Hi,

bin irgendwie zu blöd das zu finden....
wie kann ich den Aufklappblitz der V2 zum Master machen und mit einem SB700 entfesselt blitzen???

Bitte um Erleuchtung :-)

Danke
 
Täte mich wundern wenn das ginge.

CLS kennen die Nikon 1 nicht, Master / Slave wird also ziemlich sicher nicht gehen.

Wenn dann der "alte" SU-4 Modus, aber ob das der "neue" SB-700 noch unterstützt?
 
Hallo,

es funktioniert mit "dummen" Slaveblitzen wie den Yungnous. Dann löst man den kamerainternen Blitz einfach aus und regelt die Blitzleistung ganz nach unten. Der externe Slavefähige Blitz löst dann einfach mit aus. Man muss sich nur etwas ans Bildergebnis rantasten. hab ich auch immer so gemacht mit der V2...
 
Ggf. wäre für dich auch der Blitzschuhadapter interessant, den ich vor einiger Zeit mal in der Bastelecke vorgestellt hatte.
Zwar hat man so kein auch TTL, aber Funkempfänger/Sender funktionieren tippi toppi.
 
Okay, danke. Das mit dem SU-4 Modus war mir gänzlich neu...
Dann probier ich das mal aus.
Vielen Dank für den Input.
 
Da hast Du prinzipiell Recht. Muß man halt im Hinterkopf behalten.
Für mich ist das weniger relevant, weil es mir mehr um Makros und so geht.
Bei Veranstaltungen mit wenig Licht nehm ich eh die FX mit Systemblitz.

aber nur solange, wie nicht jemand anderes im Raum auch rumblitzt. Man könnte dann natürlich sagen: "was geht mich das an, wenn deine Bilder immer durch meinen Blitz versaut werden..."
 
Eine andere Möglichkeit wäre: Der interne Blitz löst einen am Blitzschuh des Blitzes angebrachten optischen Slave-Trigger aus. Der Blitz ist ein alter A-Blitz, der automatisch den Blitz löscht, wenn genug Licht ausgesandt wurde. A-Blitze haben eine Photozelle, die das Licht misst, das vom Motiv reflektiert wird. Damit braucht mann keinen SB700 sondern nur irgendeinen (egal welcher Hersteller) alten A-Blitz für 10 Euro.

Bloss 'ne Idee.... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten