• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mit Stativ durch New York?

  • Themenersteller Themenersteller paul_le
  • Erstellt am Erstellt am

paul_le

Guest
Moin,

ich fahre in drei Wochen nach N.Y. (zum ersten Mal!) und überlege gerade, wie ich das nun Stativmäßig mache... Was würdet ihr mitnehmen? Ich habe ein Monopod und ein älteres aber recht stabiles 3-Bein-Stativ. Favorisieren würd ich eigentlich letzteres, aber es ist etwas schwer, um es den Tag über mit herum zu schleppen. Andererseits: für ein geniales Bild auf die Brooklyn-Bridge in Langzeitbelichtung würd ich das auf mich nehmen :D Sonst sind Stative in New York angeblich nicht gern gesehen... Und nochwas an New York-Kenner: kann man dort bedenkenlos mit ner Fototasche rumlaufen? Ich denke mal, ich werde mich dort eher in den zivileren Gegenden aufhalten.

Wäre dankbar für Tipps
 
Nutzen Sie Ihr Stativ: Bei Außenaufnahmen ist das Aufbauen eines Stativs in 99 Prozent der Fälle problemlos – auch heute und entgegen vieler Behauptungen, der Aufbau eines Stativs sei verboten.
http://www.newyork.de/index.cfm?PID=40398
 
Find ich ja mal Hammer das die so einen Stress wegen einem Stativ machen können.
@paul_le: Hast du denn Fotos machen können? Wenn ja, wo kann man die sehen???

Gruss
der Bechi
 
War 1997 in NYC. Es war so hammer geil. Da gibt es soviele interessante Sache zu sehen. Soviele coole und total ausgepflippte Leute....darf man fragen was die Reise kostet???

Gruss
der Bechi
 
Hi,

bin gerade vor zwei Wochen aus NY zurückgekommen. Hatte kein Stativ dabei, aber nur weil es mir zu unhandlich war. Mit ner 1.8er FB und ISO 1600 kann man auch schon einiges machen und für richtige Langzeitbelichtungen z.B. vom Empire State runter, findet man eigtl immer was zum auflegen. Will dir jetzt nicht ausreden, ein Stativ mitzunehmen. Ich habs halt nur nicht wirklich vermisst. Allerdings lag meine Priorität auch nicht auf Nachtaufnahmen. Zum Fotografieren wirst du jedenfalls unendlich viel finden! Und wenn man einigermassen auf sein Equipment aufpasst, ist es da diebstahlmässig auch nicht anders als in jeder deutschen Stadt. In die "unzivileren" Gegenden wirst du wahrscheinlich sowieso nicht kommen. Im Gegensatz zu Manhattan ist das, was es da zu sehen gibt einfach nicht sehenswert, aber selbst Harlem ist nicht mehr wirklich schlimm. Einzig im Central Park würde ich mich nach gewissen Uhrzeiten nicht mehr aufhalten, da laufen schon ein paar merkwürdige Gestalten rum...

....darf man fragen was die Reise kostet???
Tja, bei mir wars Flug 102.36 € und Hostel ~ 300 $ für 8 Tage :D

Ansonsten kann ich dir nur viel Spaß wünschen! :top:
 
Hi,

also der Flug (hin und rück) kostet mit Emirates ca. 420,- Euro. Unterkunft zahlen brauch ich nicht, da ich Verwandtschaft in N.Y habe :D Alles andere ist ja schwer zu beziffern... Tja, mit dem Stativ bin ich sehr unsicher, vielleicht tue ich es einfach in den Koffer, ob ich es dann nutze wird sich zeigen :rolleyes:
 
[...] da ich Verwandtschaft in N.Y habe [...]
Fotografiert diese Verwandtschaft auch? Wenn ja, wäre doch sicherlich ein Tripod vor Ort. Falls nicht, kennen die doch bestimmt jemanden, der fotografiert und ein Stativ hat. Dann kann's dir diese Person doch für deinen Aufenthalt als Leihgabe überlassen, oder?
 
ich komme gerade aus ny und hatte zwar das stativ dbei, aber immer im hotel gelassen. kauf die evt. einen bohnensack ala "the pod" (gibts günstig bei B&H, der auf jedefall einen besuch wert ist, da kommen die die tränen!)
 
Letztes Jahr war ich in NY und hatte immer mein 3-Bein dabei. Probleme hatte ich nie. Meines Erachtens ist das Stativ noch immer das am meisten unterschätzte Beiwerk für ein gutes Foto.

Ein Bohnensack und ISO 1.600 sind keine Alternativen um ein gute Fotos zu machen. Auch wenn Drei-Bein-Schleppen nicht gerade Freude macht, so entschädigen die Fotos auf jeden Fall.

Letztlich ist es aber eine individuelle Entscheidung, welchen Aufwand man betreiben möchte.

Wer Lust hat findet noch ein paar Fotos mehr aus NY auf meiner Webseite:
http://sportsshooter.de/index.php?id=5&galerie=22

Beste Grüße!
Thomas
 
Hallo zusammen,
war 2003 in Manhattan und habe keinerlei Probs bei der Benutzung meines Sativs gehabt. Auf's Empire durfte man es nicht mit hochnehmen und bei ein paar weiteren Gebäuden, es gibt dann aber gute Möglichkeiten, es sicher für die Zeit des Aufenthaltes zu verwahren. Ansonsten kann ich nur empfehlen, grundsätzlich ein Dreibein mitzunehmen und zusätzlich ein Ministativ für die Tasche. Mit dem kleinen bist Du tagsüber flexibler und kannst es überall verwenden. Vor dem Woolworth-Building ist beispielsweise ein toller Brunnen mit schönen Wasserspielen und Lichtreflexionen in der Sonne, da reicht das Kleine vollkommen aus. Nachts sollte es dann schon das große sein. Ich empfehle, Bilder von gleichen Moitiven einmal bei Tageslicht und dann noch nachts zu machen. Ist eine tolle Sache...
Denk mal über den Kauf eines kleinen Reiseführers à la Marco Polo nach. Die Halb- oder Tagestouren zu Fuß, die dort beschrieben sind, führen einen zu schönen Fotosplätzen und man erfährt gleichzeitig noch etwas über die Stadt.
Viel Spaß, bin voll neidisch und würde am liebsten mitfliegen...
Marc
 
ich war im dezember da und hatte mein stativ dabei...klar auf aussichtplattformen oder in öffentlichehn gebäude ist es vorboten, aber ansonsten hatte ich keine probleme. am timesquare ist eh so hell. ich habe das stativ z.b. auf der brooklyn bridge etc. eingesetzt. mit fototasche war auch überhaupt kein problem. anbie ein paar bilder www.fotografie-erlebnis.de/nyc/ ...viel spaß dort!

edit: url ausgebessert
 
B&H, der auf jedefall einen besuch wert ist, da kommen die die tränen!
Ich werde diese B&H-Lobhudelei nie begreifen. Weder die Angebotsvielfalt hat mich sonderlich überrascht noch die Preise. Vor zwei Jahren wollte ich mir dort z.B. einen Imagetank besorgen. Es gab jedoch nur zwei schlechte, hoffnungslos überteuerte Modelle. Eine New-York-Reise, um einzukaufen, lohnt sich definitiv nicht!

Was mich richtig ärgert: Dass ich es noch nicht auf diese Seilbahn geschafft habe. Sie wäre mein Tipp!
 
Ich werde diese B&H-Lobhudelei nie begreifen. Weder die Angebotsvielfalt hat mich sonderlich überrascht noch die Preise. Vor zwei Jahren wollte ich mir dort z.B. einen Imagetank besorgen. Es gab jedoch nur zwei schlechte, hoffnungslos überteuerte Modelle. Eine New-York-Reise, um einzukaufen, lohnt sich definitiv nicht!
/QUOTE]

vor 2 jahren war der dollarkurs sch....
rechen europreis bei uns in dollar +8% tax durch kurs (dzt. 1,34)
ein "bissi" billiger ist dan schon. wennst einen akku um 40$ kaufts is wurscht, bei einem objektiv schauts anders aus...

aber ist eh jedem seine sache.

die seilbahn ist nett aber kein hammer
 
War die letzten beiden Jahre ein NY. Letztes Jahr hatte ich ein Stativ dabei und kann dir nur sagen lass es zuhause habe es aufgebaut Kamera drauf und schon stand der erste Polizist vor mir und sagte mir freundlich aber dennoch mit nachdruck das man nicht mit dem Stativ hier fotografieren dürfe. Ebenfalls darf man nicht in den U Bahnen fotografieren.

Trotzdem noch ein paar Tipps von mir:
Empire State Building auf jeden Falll hoch (16 Dollar)
Rockefeller Center auch auf jeden Fall hoch Blick auf Central Park und Empire super aber teuer (19 Dollar)
Reiseführer von Baedeker sehr empfehlenswert
Fähre nach New Jersey nehmen ist umsonst hin und zürück kann man super Fotos von der Skyline machen und von der Statue of Liberty
YMCA am Central Park sehr gut, weil man von dort überall schnell hin kommt

Gruß Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten