• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit PSP X2 RAWs entwickeln?

Bartholomaeus

Themenersteller
Guten Abend.

Ich arbeite jetzt seit bald einem Jahr fast beruflich mit Photoshop und kenne mich mittlerweile auf meinem Gebiet ganz gut aus.
Da ich aber weiss, dass ich ab August nicht mehr diese Arbeit weiterführen werde, ich aber trotzdem auf dem Laufenden was EBV betrifft bleiben möchte ohne riesige Ausgaben zu haben, wollte ich mich einmal umschauen was die ich nenn sie mal frecherweise "Low-Budget"-Bildbearbeitungsprogramme so drauf haben.

Den Anfang hab ich mit Corel Paint Shop Pro Photo X2 gemacht. Demo geladen installiert und gestartet.
Der erste Eindruck war natürlich: sche!ss Performance ('tschuldigung.)

Aber ansonsten hat mir das Programm ganz gut gefallen, von der Übersicht, sowie der Bedienung. (Auch wenn die Umgewöhnung trotzdem lange dauern wird.)

Nun kam ich aber an einen sehr kritischen Punkt an: Die RAW-Entwicklung.

Für mich ist es extrem wichtig, RAWs vernünftig verarbeiten zu können.

Nun hatte ich beim Öffnen der .ARW-Datei (Sony-RAW) einen Dialog á la Adobes Camera RAW erwartet, hingegen sah es irgendwie genau so aus, als würde ich ein .JPG öffnen.

Ganz konkret habe ich die feinfühligen Belichtungskorrekturoptionen und die Korrekturmöglichkeiten für Chromatische Aberrationen und Objektivvignettierungen vermisst.

Nun meine Frage: Habe ich das nur übersehen, oder gibt es wirklich nicht die Möglichkeit dazu in PSP?

Wenn es sie geben sollte, wo finde ich diese Möglichkeiten denn?

Es grüßt,

Bartholomaeus.

Anmerkung:
1. Leider hat die Suchfunktion bei mir gesponnen, so dass ich nichts zum Thema finden konnte.
2. Empfehlungen zu PSE oder günstigen Photoshop-Versionen brauche ich nicht, das werde ich alles selber noch testen, ersteinmal möchte ich gerne PSP genau unter die Lupe nehmen.
Vielen Dank für euer Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach der letzten(?) CT-Spezial zu dem Thema (2/2007), Seite76, ist das alles, Weißpunkt nach Kamera, es lässt sich aber optional automatisch die intelligente Farbkorrektur öffnen. Bis PSP X lag wohl immer der RSE mit bei.

Eigentlich sind hier einige PSPler unterwegs, kommt bestimmt noch was genaueres.
 
Danke für die Antwort.

Naja, so wie es aussieht hat sich meine Frage dami schon erledigt: es gibt also so gut wie gar keine Einstellmöglichkeiten für RAW-Bilder um aus denen das bestmöglichste herauszuholen.

Eine Frage noch, was ist eigentlich RSE?
(Wie gesagt, ich benutze PSP das erste mal)
 
RSE=Raw Shooter Essentials. Bis PSP X war das wohl zum Entwickeln der Raws mit dabei, ein interner Raw-Importer ist vermutlich erst in den Versionen danach gekommen.

Aber wenn PSP die Raws in 16Bit und ordentlich entwickelt öffnet muß diese Art gar nicht schlecht sein. In dem aktuellen Thread hier gibt es gerade ein Testbild zum Spielen mit den Lichtern.
 
Naja, um eine bestimmte Situation mit RAW-Bildern geht es mir nicht, ich wolllte nur gerne wissen, ob man nicht eben noch mehr Sachen bearbeiten kann, sowie Chromatische Aberrationen und Objektivvignettierungen.

Denn wenn diese Funktionen nicht vorhanden sind fällt PSP bei mir durch.


RAWs zum probieren sind bei mir im Übrigen zu Hauf vorhanden. :D



Ich glaube ich werde dann mal noch PSE testen, ich denke das entspricht eher meinen Ansprüchen.
Zur Not muss ich halt die mitgelieferte Kamera-Software nutzen.

Trotzdem danke für die Antwort.
 
:eek:

Okey.... was nicht alles erwartet wird.

Ich wollte mich eigentlich lediglich im Bereich der "bewährten" Programme umschauen, aber ich habe schon einen interessanten Ansatz für Linux gefunden.


Endlich leben ohne Windows, das wär's :rolleyes:


Ich denke damit hat sich das erledigt, PSP ist abgeschrieben für mich.
Ich danke für die hilfreichen Antworten.
Der Thread kann nun meinetwegen zu, denn mir ist geholfen wurden bei meiner Entscheidung. :top:
 
Nun wenn man ein RAW Foto öffnet, dann ist das fast so wie bei einem JPG-File. Es wird (je nach Einstellung) der Dialog "intelligente Fotokorrektur" aufgerufen, hier kann man den Weißabgleich, Schwarz-Weißabgleich, Helligkeit, Schatten und Lichter und Schärfe und Farbintensität einstellen. Nicht viel, aber doch das wichtigste. Und diese Einstellung kann man als Preset abspeichern, wenn man mehrere Fotos einer Serie hat.

Anschließend geht es in die Bildverarbeitung, dann kann man ein 16-Bit Bild weiterverarbeiten. Das sollte eigentlich reichen. ABER: viele Werkzeuge sind nicht 16-Bit fähig und die Plugins auch nicht! Das aber nervt gewaltig, denn viele meiner Plugins sind 16-Bit fähig, in Corel Photo Paint, in Photoshop Elements usw. nur nicht in Paint Shop Pro X2. Es liegt also am Programm und nicht an den Plugins.

Ob Du damit leben kannst weiss ich nicht, ich kann es jedenfalls meistens. Aber es gibt ja auch noch andere Programme, die ich für so einen Zweck parallel installiert habe.

Ansonsten ist PSP X2 ein schönes, wenn auch nicht das schnellste, Programm.

VG Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten