• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Portraits besser werden. Habe keine Ahnung wie

Scaryman

Themenersteller
Hallo,
ich beschäftige mich Theoretisch schon etwas länger mit der Fotografie. Dabei fotografiere ich gerne Menschen und Landschaften.

Ich habe nun folgendes Problem. Mein einziges Model ist meine Freundin und ich selbst. Das heißt das meine Übungszeit sehr limitiert ist. Wie kann ich meine Technik verbessern?

Ich habe schon an TFP gedacht aber dazu habe ich viel zu wenig Equipment. Ich denke mir wenn ein Model Ihre Zeit opfert möchte Sie auch super Bilder haben. Ich denke die kann ich noch nicht liefern. Ich sehe hier auch ein Henne & Ei Problem. Ich habe nichts gutes zum Vorzeigen, dann meldet sich auch kein Model.

Wie habt Ihr Angefangen und was hat euch viel gebracht?
 
Viel Equipment braucht man nicht.
Was hast Du denn ?

Wichtig sind Bilder, Freundinnen Deiner Freundin, Freundinnen von Dir , ist am Anfang mühsam.

Du brauchst halt ein minimales Portofolio, um überhaupt sowas wie MK oder andere nutzen zu können, da ist der Bekanntenkreis erstmal am Besten.
 
Mein Equipment besteht:
- 2x YN560 III mit Fernauslöser
- Nikon D600 mit 24-85 (Kaufe mir jetzt noch das Sigma 35 und Nikon 85)
- Stativ
- Eine Kleien Softbox
- Paar Schirme
- Lampenstative

Die Freundinnen meiner Freundin wohnen alle sehr weit weg. Freundinnen von mir habe ich schon alle 'verbraucht'.
 
Zu den "verbrauchten" Modelle, wichtig ist, neue Ideen zu entwickeln, und die dann mit denen umzusetzen, andere Location, anderes Outfit gibt gleich andere Bilder.
Dafür muss man die Modell enatürlich wieder gewinnen.

bevor man mit Blitzen anfängt, lieber erstmal Licht sehen lernen und vorhandenes Licht nutzen. Die Zeit, die man nicht am Blitz frickelt, kann man mit dem Modell quatschen.

Gute Anregungen finden sich hier :

http://haukefischer.fr/accueil/tutorials/

Besorg Dir noch einen Reflektor.

Ohne Bilder ist es ansonsten schwer, konkrete Tipps zu geben.
 
Ich würde eher in Workshops investieren. Allerdings sollten es nicht Rudelshooting-Workshops sein da lernt man nicht viel. Je nach Kurs Angebot kann man auch bei der VHS fündig werden, das hängt aber immer stark vom Dozenten ab. Für den Anfang sind auch Workshops gut in denen man sich gegenseitig Fotografiert. Da lernt man recht schnell welches verhalten des Fotografen unangenehm für das Modell ist.
Dann hilft nur noch üben üben üben.
 
Entweder, wie bereits erwähnt, in Workshops investieren oder vielleicht ein Pay-Modell buchen.
Kostet zwar etwas Geld, aber du bist nicht in der Pflicht "gute Bilder" abliefern zu müssen. Außerdem hat das Pay-Modell das Posing drauf (sollte ein erfahrenes Modell zumindest haben)...

Deine Ausrüstung sollte für ein Start ausreichend sein.... Reflektor für AL viellleicht noch zulegen..
 
Hauke is ja schon verlinkt...

Lass das ganze Equipment bis auf Kamera und Objektiv daheim.
Das lenkt dich am Anfang einfach nur ab, statt mit dem Motiv kommunizierst du da nur mit ser Technik...

Üben, üben, üben!
 
ich beschäftige mich Theoretisch schon etwas länger mit der Fotografie. Dabei fotografiere ich gerne Menschen und Landschaften.
Na dann - ab in die freie Wildbahn und weg von der Theorie hin zur Praxis. :top:
Ich habe nun folgendes Problem. Mein einziges Model ist meine Freundin und ich selbst.
Das ist nur dann ein Problem, wenn die Freundin ein wenig zickig und anspruchsvoll ist und Du diese Ansprüche nicht erfüllst. ;) Hier werden ja immer wieder Fotos der Freundin und der Frau gezeigt, die dabei locker und natürlich bleiben - kannst Du an diesem Punkt was machen und ihre Erwartungshaltung reduzieren? Sie weiß doch, dass Du in dem Bereich noch Anfänger bist?! Wichtig sind natürlich erkennbare Fortschritte. Wenn nach 10 Shootings immer noch Grütze raus kommt, hätte ich auch keine Lust mehr, mich weiter fotografieren zu lassen, wenn Du verstehst was ich meine.
Das heißt das meine Übungszeit sehr limitiert ist. Wie kann ich meine Technik verbessern?
Technik ist nur eine Ausrede. Es gibt - auch hier - Fotografen/-innen, die lediglich mit einem 50er und evtl noch einem Reflektor tolle Fotos abliefern. Dein 24-85 ist doch völlig in Ordnung und mit dem 85er hast Du bald eine Granate. Mehr würde ich Dir tatsächlich auch nicht empfehlen. Fang lieber so an, ohne Blitz, der erhöht nur unnötig den Schwierigkeitsgrad.

Technik verbessern geht immer nur über üben üben üben.
Ich habe schon an TFP gedacht aber dazu habe ich viel zu wenig Equipment. Ich denke mir wenn ein Model Ihre Zeit opfert möchte Sie auch super Bilder haben. Ich denke die kann ich noch nicht liefern. Ich sehe hier auch ein Henne & Ei Problem. Ich habe nichts gutes zum Vorzeigen, dann meldet sich auch kein Model.
Wenn Du ein kleines Portfolio zusammen bekommst, versuch doch einfach Dein Glück in der MK, kostet doch nichts außer 1-2 Stunden Zeit fürs Portfolio und anmelden. Dann Suche in Deiner Umgebung und gut is'.
Ansonsten frag weiter Deine Freundin, im Bekannten-, Freundes- und Verwandtenkreis, oder wenn das alles nicht fruchtet bleibt der bereits benannte Weg mit Workshops, Modelsharing oder Paymodels. Wichtig ist dann natürlich die Reflektion der Resultate.
Wie habt Ihr Angefangen und was hat euch viel gebracht?
Ich hatte Glück - die Tochter einer Fotokollegin initiierte ein Modelshooting in unserem Fototreff und brachte gleich ein paar Freundinnen und Studienkolleginnen mit. Da die Fotos trotz völliger Unerfahrenheit aller Beteiligten bzgl. Peoplefotografie (dazu auch noch mit Blitz; ich verstehe bis heute noch nicht, wie bei all dieser Unkenntnis so gute Fotos dabei heraus gekommen sind :D) ziemlich ansehnlich wurden, ergaben sich daraus weitere Shootings. Hinzu kamen Literatur, auch zum Posing, und der eine oder andere Workshop. :top: Sehr hilfreich sind natürlich Bildideen und sich andere gefällige Bilder anzuschauen, was sie ausmacht.

Nicht vernachlässigen solltest Du die Nachbearbeitung!
 
Ich habe schon an TFP gedacht aber dazu habe ich viel zu wenig Equipment

Na für "wenig Equipment" hast du doch bereits eine ganze Menge. Eine FX-Kamera, Stative, Blitze und Schirme. Das Objektiv ist auch nicht übel. Ich denke das ist mehr als viele andere besitzen. Ich würd mich Donic anschließen und eine Anmeldung in der MK oder bei Stylished empfehlen. Such dann dort am besten nach Neuzugängen, die in der Regel nur ein paar schlechte Handybilder von sich hochgeladen haben. Dort stehst du dann nicht unter Druck, denn ich denke alles was du erschaffst kann doch nur besser sein ;)
 
Vielen Dank für eure Ratschläge. Meine Freundin ist nicht ungeduldig nur hat Sie wenig Zeit. Mit der MK ist keine Schlechte Idee, ich werde mich dort einmal umschauen.
 
Für die MK brauchst Du aber schon ein paar Fotos. 10 Fotos nur von Deiner Freundin reichen nicht...
 
Also MK ist eine gute Idee, damit habe ich auch angefangen Modelle zu finden.
Weitere Möglichkeit: Facebookgruppen! Da gibt es auch immer mal wieder Models zu finden.
Und wenn ihr beide Anfänger seid - ist doch egal, ihr könnt beide davon lernen. (auch wenn alle immer sagen, man soll sich ruhig mal ein erfahrenes Model suchen, hab ich auch nie gemacht, hat mir auch nie geschadet.)

Nimm für den Anfang nur deine Kamera und EIN Objektiv mit. Du lernst viel schneller dich aufs wesentliche (das Model, Bildausschnitt und -wirkung) zu konzentrieren.
Ich habe die ersten 5 Jahre meines Fotografenlebens nur mit der 1000D von Canon und einem 50mm Objektiv gearbeitet und arbeite heute auch immernoch viel lieber mit nur einer Festbrennweite bei nem Shooting :)

Übung macht den Meister! Frag mal Freunde, Familie, ob du Fotos von ihnen machen kannst, ich verspreche dir, niemand wird sagen "oh Gott, nein!" :)
 
Facebookgruppen sind super, vor allem auch die, die nichts mit Fotografie zu tun haben. Es gibt ja für fast alle Städte diese "free your craft ___ " Gruppen, dort kannst du mal nach Menschen suchen, die sich vor deine Kamera trauen. Man lernt umso mehr, wenn die Leute keine Models sind. Kamerascheu sollten sie natürlich nicht sein ;)
 
Also MK ist eine gute Idee, damit habe ich auch angefangen Modelle zu finden.
Weitere Möglichkeit: Facebookgruppen! Da gibt es auch immer mal wieder Models zu finden.

Mal drüber nachgedacht ein "männliches" Fotoobjekt als "Model" zu suchen? Die Damen in den "Gruppen" werden zu tausend von irgendwelchen Fotografen angeschrieben die da ihre Bildideen präsentieren. ;)

Und wenn du als Newbie das eine oder Shooting mal versemmelst, was ja passieren kann, ist der Schnattertalk so schnell unterwegs und dein Ruf ruiniert.

Wenns dir wirklich ums fotografieren geht und nicht nur darum ein weibliches Wesen abzulichten, dann guck mal weiter. Ansonsten Schaufensterpuppe für die Groben Dinge, Fotogruppen und Daumen drücken das einem eine Muse über den Weg läuft.

Oder, mach die "Stranger Methode".....raus in die Stadt, spannende Leute angequatscht ob du ein Portrait machen darfst. Direkte Kaltaquise. Da lernt es sich am besten und tut nicht weh wenns in die Hose geht.
 
...Oder, mach die "Stranger Methode".....raus in die Stadt, spannende Leute angequatscht ob du ein Portrait machen darfst. Direkte Kaltaquise. Da lernt es sich am besten und tut nicht weh wenns in die Hose geht.
Großes Vorbild ist da für mich ein Freund, der auf dem Hamburg Harley Days die harten Jungs mit den langen Bärten angequatscht hat und so eine sehr interessante Serie von Porträts hingelegt hat. Er hat mit jedem einzelnen ausgemacht dass er ihnen die Bilder per E-Mail zusendet. Die Jungs fanden das total cool und haben sich stolz in Pose gestellt. Aber - das muss man sich erstmal trauen... :o
 
Hallo,

wie schon öfter erwähnt hier würde auch ich das Equipment daheim lassen. Nimm die Kamera und das 24-85 mit. Eventuell investierst du 20 EUR in einen kleinen Faltreflektor und geh einfach mal raus bei Tageslicht. Ich schreib immer über Facebook die Mädls an, die meisten freuen sich wenn sie schön Fotos bekommen.
 
Oder, mach die "Stranger Methode".....raus in die Stadt, spannende Leute angequatscht ob du ein Portrait machen darfst. Direkte Kaltaquise. Da lernt es sich am besten und tut nicht weh wenns in die Hose geht.

Das ist eine der besten Methoden. Hab mal spaßeshalber über ein paar Wochen jeden Tag probiert, ein Portrait von einem Fremden zu machen. Hatte danach noch länger den Kontakt von ein paar Leuten. 2 oder 3 sehe ich recht regelmäßig. Besonders toll? Du kriegst automatisch auch ein paar Bilder für dein Portfolio

Echt praktisch dabei: Nimm ne kleine Tafel mit, auf die die Leute für ein weiteres Bild ihre Mailadresse/Facebookname schreiben und "Ja" oder "Nein" dafür, ob du veröffentlichen darfst. Ist hilfreich, wenn du nicht jeden Tag auserten/bearbeiten kannst.
 
Also ich persönlich bin am Liebsten mit NUR mit meiner Kamera, 35 mm und 85 mm unterwegs.
Da kannst du dich aufs wesentliche konzentrieren, und brauchst dich nicht mit der Technik aufzuhalten......
Lerne das Licht zu lesen, zu jeder Tageszeit. Mache Fotos und mache noch mehr Fotos. Lese Bücher und schaue Youtube Videos. Bilde dich weiter.
Irgendwann klappts dann auf wunderbare Weise :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten