• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Mit oder ohne Filter, wie macht Ihr das?

Die Ceramic Schutzfilter von Sigma sollen wohl ganz gut sein, kann selber nichts zur optischen Leistung oder Qualitätseinbußen sagen. Ich bin nämlich auch vom Lager ohne Filter.

Es gibt hier im Forum haufenweise Threads, die wegen der Bildqualität meckern und es letztendlich ein Filter als Auslöser war. Streulichtblende reicht vollkommen (mir zumindest) :top:

Aber wenn, dann auch wirklich einen guten Schutzfilter verwenden, und keinen UV-Filter.
 
Genauso wie diese kann man auch das 16-35/4 ohne Filterschutz nutzen - solange man nicht unter die Dusche oder in einen Sandsturm geht damit.

Kein Objektiv und Kamera Hersteller gibt sein Equipment dafür frei. Egal wie gut abgedichtet es wäre. Sollte es zu einem defekt wegen "Sand im Getriebe" kommen verweigern alle Garantie und sogar Gewährleistung.
Bei Lensrental haben sie immer wieder Blogeinträge über "zugemülltes" Equipment obwohl diese als Dicht verkauft werden.
 
Ich habe auf allen meinen Linsen (hochwertige) Schutzfilter drauf.
Der dient mir jedoch nicht vorrangig als mechanischer Schutz vor groben Zusammenstößen, sondern dazu, die Linse im Fall der Fälle vor Verunreinigungen oder Kratzern zu schützen. Ich bin da pingelig und behandele mein Zeug sehr vorsichtig. Das ist sicherlich eine Frage des persönhlichen Geschmacks.

Eine sichbare negative Auswirkung auf die Bildqualität konnte ich nicht im entferntesten feststellen und es konnte mir auch noch nie jemand konkret belegen. Grau ist jede Theorie ;).
 
Da ich gerade den ARtikel gelesen habe: https://www.lensrentals.com/blog/20...anking-of-the-major-uv-filters-on-the-market/

Hier wird versucht das Messtechnisch festzuhalten.

Es gibt hier im Forum doch genug "Fehlerfälle" oder einfach beeinträchtigte Bilder die letztenendes auf den filter zurück geführt wird.
Jeder soll das machen wie er sich wohl fühlt.

Für mich ist eine Kamera und das Objektiv ein Werkzeug und will damit wenigstens das technisch beste raus holen ohne nachdenken zu müssen in welcher Situation ich jetzt lieber den Filter runter schrauben sollte.
Ich verwende außer einen Polfilter keine Filter mehr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten