• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mit Low Budget in die Makrowelt schauen?

@AHP

Die bilder sind echt klasse geworden, vor allem das frei Hand beeindruckt!

Womit hast du sie denn genau geschossen?
 
@AHP

Die bilder sind echt klasse geworden, vor allem das frei Hand beeindruckt!

Womit hast du sie denn genau geschossen?

Die Aufnahmen habe ich mit einem alten 28-70 Schiebezoom am Retroadapter gemacht. Die Vorteile gegenüber dem Sigma sind:
1. Das Objektiv wird mit zunehmender Vergrößerung kürzer statt länger, 8cm bei 1:2 und das Sigma 15cm bei 1:1. Manche Insekten verschwinden wenn etwas auf sie zu kommt.
2. Man kann schneller manuell fokussieren, der Weg beim Sigma ist furchtbar lang. Insgesamt ein besseres Handling
3. Fluchtdistanz bei 1:1 größer als beim Sigma.
 
Ja, suche mal in der Bucht nach Artikel-Nr. 330166182093, Verkäufer Liebefoto.

Sind zwar leicht veränderte / angepasste Versandkosten, aber Preis vorschlagen ist drin (vlt. kannst du ja sogar niedriger bleiben als ich... mit dem Risiko, es nicht zu bekommen :cool: ). Ob das Gerät jetzt aber wirklich auf Dauer was taugt, kann ich mangels Vergleich / Erfahrung noch nicht sagen! Das Austauschgerät ist wohl erst in 3 Tagen hier.

Ich kann diesen Artikel nicht weiter empfehlen. Auch die Ersatzlieferung war defekt (aber anders als das erste Teil :eek: ) und der Kauf wird jetzt "rückabgewickelt".

Gruß
Thomas

P.S. Also auch lauern bzw. nach was anderem umgucken (wie war das noch mit der Makroschnecke?!)... ;)
 
Ich kann diesen Artikel nicht weiter empfehlen. Auch die Ersatzlieferung war defekt (aber anders als das erste Teil :eek: ) und der Kauf wird jetzt "rückabgewickelt".

Gruß
Thomas

P.S. Also auch lauern bzw. nach was anderem umgucken (wie war das noch mit der Makroschnecke?!)... ;)



Danke für die Info. :top:
 
Um mal wieder auf den ersten Post zu kommen.

@Ditschy
Auf der Fotobörse heute gab es Nahlinsen jeweils für einen Euro das Stück.

Vielleicht solltest du dich mal bei einer in deiner Nähe umschauen.

Morgen ist eine in Köln.
 
danke für den Tip,

studiere zur Zeit in Kaiserslautern, da ist Köln erreichbar aber doch zu weit fürs Schnäppchenjagen.
du sprichst von "die" Fotobörse, ist das eine art festes Event das von zeit zu zeit in anderen Städten stattfindet? Hab noch nicht davon gehört, falls es einen Link zu ner übersicht gibt würd's mich sehr interessieren.

Gruß
Ditschy
 
Also ob es die Börse gibt weiß ich nicht, die gestern in Dortmund hat mir gefallen. :)
Die alten "Hasen" mit denen ich mich unterhalten habe beklagten aber das die vorherigen alle größer waren. Eine Sache die ich von den Computermessen her kenne und bestätigen kann. Deutschland ist in Sachen Börsen und Messen ein wenig lethargisch! Für richtige Treffen Computer betreffend fahr ich nach Holland weil dort mehr gebastelt und programmiert wird! (Dafür sind die Hardwarepreise in Holland katastrophal! Das selbe hab ich von den Fotobörsen dort gehört, leider hab ich die im August verpaßt (in der Nähe von Arnheim) da soll eine ganze Kleinstadt im Fotofieber gewesen sein und nicht nur ein Saal.

Hier mal ein link:

http://www.kameraboersen.org/html/terminkalender.html

Das ist aber bestimmt niicht der einzige Veranstalter!

Vielleicht ist ja auch eine in deiner Nähe.
 
Ist zwar eher "medium budget", aber wer ein günstiges neues Makro-Objektiv sucht: Bei Foto Koch gibt es das Sigma 2,8 / 50 Makro zurzeit für 239,- :top:
 
Ist zwar eher "medium budget", aber wer ein günstiges neues Makro-Objektiv sucht: Bei Foto Koch gibt es das Sigma 2,8 / 50 Makro zurzeit für 239,- :top:

... und bei den derzeitigen 180€ vom Walser für das 100 3,5 würde mir da die Überlegung nicht schwerfallen. :eek: 100€ inklusive Versand fand ich noch in Ordnung, mehr hätte ich dafür aber nicht ausgegeben.
 
eine in vieler Hinsicht günstige Lösung habe ich in Zwischenringen und ggf. Retroadapter gefunden.

Da ich gerade im Urlaub viel fotografiere möchte ich nicht allzuviel Objektive in der Kameratasche mitschleppen.
- für kleine scheue Tiere nehme ich das 50-200er mit einem großen Zwischenring. So kann ich mich bis auf weniger als einen halben Meter nähern und die Tierchen werden noch nicht verscheucht.
- für weniger scheue Motive ist dann der Retroadapter (ggf. mit Zwischenringen) die bessere Wahl. Hier sind größere Abbildungsmaßstäbe möglich

Gruß

charly
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten