• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema mit Licht gemalt (keine Lichtspuren gemeint!) siehe #1

oder in der Küche :-)

11242991066_7e37accd63_b.jpg
 
geht natürlich auch für reine Sach- oder Produktfotos
und man kann das Licht besser gestalten als mit einem Lichtzelt

14214515797_17788c6f3b_b.jpg


damit ist das Blatt in #20 unten aufgenommen worden
und mit Kopiervorsatz digitalisiere ich damit meine 24x36 Negative

Wenn der Aufbau interessiert:
ein Nikon passendes Balgengerät (ewig nicht benutzt und ganz verstaubt) über Sony E auf Nikon F mit Metabones adaptiert. Vorne ein Vergrößerungsobjektiv (gibt es für wenige €-Zehner) mit M39 auf Nikon F Adapter (gibt es für ganz wenig aus China)

VG
dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse!
Wie machst Du das mit dem Hintergrund? Ist der tatsächlich schwarz, eine Pappe o.ä., oder steht das Motiv mitten im komplett dunklen Raum?

Ich habe bei meinen Blumen eine schwarze Pappe verwendet und habe einen ähnlichen Effekt wie bei Deinem "Pflanzlichen vom Wegesrand" festgestellt, nämlich einen hellere Bereich rund ums Motiv durch das reflektierte Licht... :ugly:
 
Klasse!
Wie machst Du das mit dem Hintergrund? Ist der tatsächlich schwarz, eine Pappe o.ä., oder steht das Motiv mitten im komplett dunklen Raum?

Ich habe bei meinen Blumen eine schwarze Pappe verwendet und habe einen ähnlichen Effekt wie bei Deinem "Pflanzlichen vom Wegesrand" festgestellt, nämlich einen hellere Bereich rund ums Motiv durch das reflektierte Licht... :ugly:

Hier hängt eigentlich immer ein schwarzer Hintergrund.
Gibt es sehr preiswert mit Stativen, wenn es interessieren sollte, suche ich es mal raus.

Auf jeden Fall sollte der Hintergrund kein oder möglichst wenig Licht abbekommen, sonst wird es schnell grau statt schwarz und man muß später nachhelfen. Also besser so weit weg wie möglich.

Die ersten beiden Bilder waren aber einfach nur auf dem Tisch, ob ich da etwas Dunkles dahinter hatte, weiß ich nicht mehr.

Bei dem Blatt ist es einfach Vignette mit Photoshop oder Leightroom :-)

VG
dierk
 
ich habe es eben mal nachgesehen. Ich weiß nicht, ob das hier zulässig ist, aber ich habe ja auch geschrieben, dass ich Metabones benutze.

Hier gibt es das Gestänge bei CF Photo Video
20-2013T Hintergrundgestell, H 105 - 280 cm, L 315 cm, einschl.Tasche, mit Teleskopstange für 125,00€
darüber hängt man dunklen Stoff oder ich habe mir für ca. 30€ noch einen leichten schwarzen Stoff bestellt, der genau auf die Stange passt. Die ist dreiteilig und kann ggf. also auch kürzer verwendet werden.

Vielleicht ist das ja von allgemeinem Interesse.
VG
dierk
 
So, hab das auch mal ausprobiert.

Ja, hat schon was. Man kann wirklich sehr subtil beleuchten. Allerdings ist es zeitaufwendig. Man sieht das Ergebnis erst hinterher und muss mehrere Versuche machen (ich zumindest).

LG,
Karl-Heinz
 

Anhänge

So, hab das auch mal ausprobiert.

Ja, hat schon was. Man kann wirklich sehr subtil beleuchten. Allerdings ist es zeitaufwendig. Man sieht das Ergebnis erst hinterher und muss mehrere Versuche machen (ich zumindest).

LG,
Karl-Heinz

Das ist doch ein sehr gutes Ergebnis!
Das geht natürlich nicht wie mit einer normalen Dauerlichtquelle oder einem Blitz, wobei der ohne Einstelllicht zumindest auch nicht ohne Test klappt.

Es freut mich, wenn ich hier ein paar Anregungen los werden kann :-)
VG
dierk
 
perfekt!!
aber an unseren Rahmen werden einige noch verzweifeln :-)
VG
dierk

Dankeschön! :o
Das mit den Rahmen ist mir (inzwischen) egal. Ich mache schon lange welche um meine Bilder fürs Forum, ab und zu kommt mal jemand, der das doof findet, aber mir geht es wie Dir: Ich rahme auch die (meisten) Bilder für meine Wand.
 
das finde ich aber schön, dass so viele mitmachen!

Dieter, der "Kleiner Nachschlag" gefällt mir besser. Bei dem anderen Bild stört mich das Stativ darunter.

Karl-Heinz, dazu fällt mir die alte Balda von meinem Vater ein:

33056410382_eaf4a34406_b.jpg


VG
dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten