• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Mit Kamerawahl in der Sackgasse

  • Themenersteller Themenersteller Gast_421526
  • Erstellt am Erstellt am
I

Das Problem mit MFT begann, als ich mir in dem Zusammenhang Gedanken gemacht habe, bei MFT dann auf 20MP upzugraden, um etwas mehr Cropreserve bei gleicher Kompaktheit zu bekommen.

Letzendlich habe ich Anwendungsfälle neben dem "normalen" Fotografieren und da klemmts dann an allen Ecken,

Ich will meine Dias mittels umgebauten Projektor digitalisieren (aktuell mit der 70D+Zwischenringe+55-250STM, das geht mit der Canonsoftware zur Belichtungseinstellung, Aufnahmesteuerung und zum manuellen Scharfstellen sehr gut).

Dias digitalisieren würde ich grundsätzlich im HiRes-Mode(und anschliessend evtl. runterrechnen). Dann ist eine M5.2 schon besser als eine A7r. Ich sehe allerdings nicht ein, warum man dafür eine Tethering-Software braucht. Ich nutze dafür z.B. ein altes Balgengerät mit Diakopiervorsatz. Das wird einmal auf einen Rahmentyp justiert, dann fixiert, abgeblendet, und anschliessend kopiert man so viel. bis es nervt. Wichtig ist die Lichtquelle. Hier ist ein Projektor wegen des gleichmässigen Spektrums der Halogenlampe schon gut, Leuchtplatten sind deutlich schlechter.

Für "normale" Anwendungen kann man den Crop-Vorteil des 20MP-Sensors vernachlässigen. Viel wichtiger ist m.E. eine Software, die pixelgenaue Schärfe liefert. Hier liegt nach meiner Erfahrung seit der Version 5.8 RawTherapee vorn, DxO und C1 nutze ich kaum noch.
 
Dias digitalisieren würde ich grundsätzlich im HiRes-Mode(und anschliessend evtl. runterrechnen). Dann ist eine M5.2 schon besser als eine A7r. Ich sehe allerdings nicht ein, warum man dafür eine Tethering-Software braucht. Ich nutze dafür z.B. ein altes Balgengerät mit Diakopiervorsatz. Das wird einmal auf einen Rahmentyp justiert, dann fixiert, abgeblendet, und anschliessend kopiert man so viel. bis es nervt. Wichtig ist die Lichtquelle. Hier ist ein Projektor wegen des gleichmässigen Spektrums der Halogenlampe schon gut, Leuchtplatten sind deutlich schlechter.

Für "normale" Anwendungen kann man den Crop-Vorteil des 20MP-Sensors vernachlässigen. Viel wichtiger ist m.E. eine Software, die pixelgenaue Schärfe liefert.
Meiner Ansicht nach reicht locker eine 10MP Kamera um die Dias zu digitalisieren, High Res ist bei der möglichen Auflösung mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Ausser man will das Filmkorn in seiner ganzen Schönheit in größtmöglicher Auflösung haben.

Im Moment behalte ich beide Ausrüstungen und da Panasonic auch nichts mit der 10M2 vergleichbares mit 20MP hat (die scheinen bei denen ziemlich miese Sucher zu haben und über thetered Shooting habe ich nichts belastbares gefunden) und bei Olympus auch nicht klar ist, wohin die Reise geht, liegt der Neukauf auf Eis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten