• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mit iMatch Bilder von Speicherkarte importieren

sehreilig

Themenersteller
als neuer iMatch User frage ich: wie kann ich von einer Speicherkarte die raw mit iMatch importierem ähnlich wie in LR oder C1 ?
Oder geht das garnicht?

Grüße von Jens
 
Danke euch beiden.
Nur leider beantwortet es meine Frage nicht.
Ich hatte gehofft, es gibt da eine Möglichkeit.
Aber iMatsch verhält sich da wie andere Dateiprograme auch: Die Bilder müssen schon auf Festplatte da sein, die Übertrageung von der Speicherkarte muss anders geschehen.

Grüße von Jens
 
iMatch ist halt ein Datenbanksystem. Es erstellt einen Index der Bilder an einem bestimmten Speicherort, Festplatte/Verzeichnis. Theoretisch kann es natürlich auch die Bilder auf einer Speicherkarte indizieren, aber das ist ziemlich sinnlos, da dieser Speicherort in der Regel nicht verfügbar ist.
Abgesehen davon erschließt sich mir deine Frage sowieso nicht. Du bearbeitest ja die Bilder mit irgendwas (LrC, C1 etc.) und speicherst sie dann final an einem bestimmten Ort. Und von diesem Ort liest sie iMatch dann ein.
 
Ich hätte auch erwartet, daß ich mit so einem Programm auch mal meinen Datenbestand umorganisatioen kann, so wie das in LR problemlos geht.
 
...
Abgesehen davon erschließt sich mir deine Frage sowieso nicht. Du bearbeitest ja die Bilder mit irgendwas (LrC, C1 etc.) und speicherst sie dann final an einem bestimmten Ort. Und von diesem Ort liest sie iMatch dann ein.

Ich hätte es gern andersherum: ich importiere von der Speicherkarte mit iMatch ein und bearbeite dann von iMatch aus mit den passenden unterscheidlichen Programmen (LR fällt raus, dafür dann ACR).

Grüße von Jens
 
Ich hätte es gern andersherum: ich importiere von der Speicherkarte mit iMatch ein und bearbeite dann von iMatch aus mit den passenden unterscheidlichen Programmen (LR fällt raus, dafür dann ACR).

Grüße von Jens
Dann mach doch im Forum einen Feature-Request auf, und wenn mehr Leute Interesse haben, wird Mario das sicher auf Machbarkeit überprüfen.
 
Mario hat im IMatch Forum vor einigen Jahren bereits geschrieben, dass diese Funktion schon in Windows vorhanden ist und er diese daher nicht implementieren wird.
Ich verwende hierfür seit Jahren den WiaLoader ist ein tolles Programm was auch gepflegt wird.
 
Das mag sein, dass es dann evtl. irgendwann möglich ist, mopperle. Aber so lange will ich nicht warten.

Für mich ist das Thema jetzt durch - danke an alle.
Grüße von Jens
 
Das geht auch problemlos. Du kannst Dateien an eine andere Lokation verschieben und dabei wird die Datenbank automatisch mit der neuen Lokation aktualisiert.
Er will doch mit Imatsch Bilder von der Karte auf die Platte bringen.

Also Speicherkarte in PC, den Inhalt in Imatsch importieren und dann das Importierte von der Karte an das Ziel auf der Platte verschieben. Oder habe ich das falsch verstanden.

Und wie man LR von einem externen Programm so startet, das gezielt ein Bild in der Bearbeitungsansicht geöffnet wird, erschliesst sich mir nicht.
Mit ACR kann ich mir das noch eher vorstellen.
 
Und wie man LR von einem externen Programm so startet, das gezielt ein Bild in der Bearbeitungsansicht geöffnet wird, erschliesst sich mir nicht.
An der Stelle bin ich ebenfalls vor Jahren gescheitert, Lightroom sieht hier kein Möglichkeit vor. Lightroom ist wie der Highlander – Es kann nur einen geben:D
Ist nicht schön, ist aber leider trotzdem so.
 
Nicht mein Wunsch, sondern die Idee eines Workarounds.
Das Ergebnis am Ende: die Bilder sind auf der Platte und in Imatch.
Und ich bin mit LR rundum glücklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten