• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Feuer spielt man nicht

Die Flammen waren nicht sofort weg sondern blieben eine kurze Zeit stehen. Die Hintergründe wie das jetzt genau funktioniert kenne ich leider auch nicht.

Hm, "stehenbleibende" Flammen kenne ich bis dato eher von irgendwelchen Fluids; meine Pyrotechnik-Expertin meinte aber, daß das ganz klar Lycopodium-Pulver gewesen sei ;)
 
Hallo und guten Tag,

einfach genial... solche Bilder gelingen (wahrscheinlich) bei 1000 Bildern einmal, wenn überhaupt.
Ich finds einfach genial und habe für mich gerade ein neues Motiv entdeckt ;)
*im Web nach Feuerkünstlern such*


euer Reigam
 
Geil, Du solltest Dich mal mit dem User Detroit zusammentun, der hatte bisher für Feuerbilder hier das "Monopol" ;) siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=136244 u.a.

Stimmt, an ihn musste ich auch denken, da ich die Bilder schon kannte. Aber die sind eben nochmal eine ganz andere Klasse, meines war ein reiner Glückstreffer.

Wenn ich mich nicht täusche sind die Künstler, die er fotografiert in der gleichen "Argentur" (http://www.feuershow.de/) wie die Frau auf meinem Bild.
 
Zu dem Bild kann ich nur "WOW" sagen. Ich finde es sehr beeindruckend! Du hast da einen klasse Moment eingefangen, selbst wenn du sagst, es sei nur ein "Glückstreffer". Hast du noch mehr Bilder von der Show? Würden mich sehr interessieren.


Ich habe vor gut 2 Wochen Bilder von Leuten mit Feuerpois gemacht, allerdings mit Langzeitbelichtung und meiner betagten Coolpix E995, dementsprechend sehen die Bilder auch eher weniger toll aus. Die Feuerspuren sind an sich ganz schön aber nicht scharf und die Künstler kaum zu erkennen.

Die beiden haben Lampenöl benutzt, in das sie die Pois vor dem Anzünden getaucht haben und meinten, dass dieses Öl wohl allgemein benutzt wird für solche Feuershows. Damit brennen die Pois etwa 3-5 Minuten.

Vergleichsmaterial an Bildern kann ich hier kaum bieten, aber bei Interesse kann ich mal ein Bild einstellen.

LG
 
Das Bild ist wirklich nur ein Bild, ehrlich:D

Die Flammen waren nicht sofort weg sondern blieben eine kurze Zeit stehen. Die Hintergründe wie das jetzt genau funktioniert kenne ich leider auch nicht.

An die Möglichkeit, das die Bärlappsporen "stehenbleiben" hab ich nicht gedacht. War wirklich nicht böse gemeint! Astreines Bild!
 
Hammerbild! :top:

Hier zeigt sich auch gut, wie stark die Nachbearbeitung die Bildwirkung verbessern kann. (Das kleine Orginalbild hätte ich kaum eine Sekunde angeschaut. Das Endresultat hingegen fesselt.)

Die Feuerkurve wäre bislang mein klarer Favorit für den Wettbewerb 8/2007. ;)
 
Das Bild ist, ohne Zweifel,
eins der besten Feuer-Aufnahmen die ich je gesehen habe.

Ehrlich gesagt, ich glaub, das es nur zu einem kleinen Bruchteil echt ist ...

Auch für eine Montage jeglicher Art, genial
 
Tach zusammen!

Also, die Feuer-Künstler waren über mich gebucht http://www.feuertraum.com/ - allerdings arbeiten wir auch alle öfter mich Sam von feuershow.de zusammen...

Zum Bild:
Erstmal ein starker Treffer, und definitiv keine Montage (für alle die's nicht glauben wollen...). Die Flamme steht kurz (ca. 1 Sekunde), und macht genug Licht um bei Blenden bis zu 5.6 die Person gut auszleuchten...
Man muß halt nur vorher wissen was gleich passiert, und kann sich deshalb auch auf keine Belichtungsmessung verlassen...

Da ich ja leider nicht selbst fotografieren kann, wenn ich auftrete, macht mein Bruder den Job hinter der Kamera mittlerweile ganz gut:
Hier z.B. ein ähnliches Bild wie das von meiner Kollegin:

FEUERTRAUM8.jpg

(Blende um die 9, Zeit ca. 1/250s, ISO200!)


So, soviel zur Klärung des Bildes - ich mußte schon ein paarmal schmunzeln beim lesen der Kommentare - deshalb muß ich hier jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben ;-}

Mehr Feuer-Bilder von mir findet ihr übrigens unter
http://www.01photo.de/?feuer.html


Grüße an alle,
Lucky ;-}
PS: Übrigens bis auf Tonwertkorrektur und bissle schärfen keine Bearbeitung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Montage. Der TE wurde darauf angesprochen und hat geantwortet. Gibt es irgendeinen Grund ihn der Unwahrheit zu bezichtigen.:grumble:

Ich sehe keinen im Foto.:rolleyes:

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten