• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Feuer spielt man nicht

sepplmail

Themenersteller
Oder manchmal eben doch:D

feuer1599.jpg
 
@sepplmail
:eek: Wahnsinn ... Perfekt, irgendwie passt alles - nüscht zum meckern :) :top:


@Pirol430
Die Aufnahmedaten stehn in den Exif: EOS 20D, 200mm, f/3.2, 1/2000s, AV
 
Das ist so gut, das glaubt man ja fast nicht! Das habe ich so in dieser Form noch nie gesehen. Was für Lichtverhältnisse hatten vor Ort geherrscht?
 
Klasse geworden!

Darf man fragen, wie Du das Foto so hinbekommen hast? Ich mutmaße mal, daß es eine Montage aus mehreren Aufnahmen ist... sonst hat man immer das Problem, daß man entweder einen langen Feuerschweif oder einen scharf abgebildeten Künstler 'draufhat; oder war in den Feuerpods so viel Fluid drin, daß die Flammen so lange "stehengeblieben" sind, daß es mit ganz kurzer Verschlußzeit zu machen war?
 
sehr geil :top:

Allerdings muss das Bild ja irgendwie zusammengesetzt sein - bei 1/2000 sek wäre es nicht so ein riesiger Feuerschweif geworden.....
 
Danke für die vielen Kommentare, freut mich riesig:top:

Die Daten des Fotos hat mariane ja schon gepostet. Ich muss zugeben, dass vermutlich eine Menge Glück dabei war. Eine Manipulation in dem Sinne wie manche es vielleicht vermuten ist es nicht. Das Feuer war im Originalbild (urgs, ist das mies... http://home.arcor.de/jgem/feueroriginal1599.jpg) auch schon so. Die Bildbearbeitung beschränkt sich auf eine Tonwertkorrektur, den Kopierstempel:evil: und etwas USM.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten