• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Elle am und im See...Update #5

persönliche Auseinandersetzung entfernt. Steffen

Zum Thema:

Das Foto 2/2 ist nur mittelmäßig scharf. Ob es am fehlenden Nachschärfen (nach dem Verkleinern) oder an mangelnder Schärfe des Ausgangsbildes liegt, kann man hier schlecht beurteilen ... aber ein knackscharfes Ausgangsbild sieht meiner Meinung nach auch nach dem Verkleinern schärfer aus.

Die Tatsache, dass der TO die ersten Fotos stark überschärft hat, erlaubt jedoch die Annahme von Foto_Mausi, dass der TO das Ausgangsmaterial etwas "verbessern" wollte (musste).
Da ich diese Erfahrungen leider auch schon oft machen musste, habe ich die Ansicht von Foto_Mausi bestätigt.

Back- oder Frontfocus ist mir bei einem unscharfen Foto absolut *******EGAL (Begründung einen Absatz weiter unten). Davon abgesehen kann man (wie Du selbst weisst) bei diesem Bild nicht herausfinden, ob Front- oder Backfocus vorliegt, da es keinen relevanten Vorder- oder Hintergrund in der Nähe der Motivebene gibt, der diese Beurteilung zuliesse.

Nach meiner Erfahrung ist das AF-System insgesamt zu stark toleranzbehaftet. Der AF trifft im Mikrometerbereich nicht immer hundertprozentig ... man kann hierbei nicht von "klassischem" Back- oder Frontfocus sprechen, weil die AF-Toleranz an EINER oder MEHREREN Stellen (optische Sensorik und/oder Objektivantrieb) zu gross ist .... der AF regelt sich mal ein paar Mikrometer VOR, im nächsten Moment auch HINTER der Bildebene ein und ist daher für mich in vielen Fällen nicht wirklich zuverlässig. Ohne optische Kontrolle durch Sulu und Schnibi kann ich mich nicht drauf verlassen, im "Ernstfall" ein knackscharfes Porträt gemacht zu haben.

Einen eindeutigen Front- oder Backfocus könnte man mit Feinverstellung oder Werkstattjustage sicher ausgleichen .... die AF-Feinverstellung der K-5 (und anderer Modelle) nützt aber eben (nach meiner Erfahrung) nichts bei diesen Focusproblemen, die ich an meinen Pentaxen (K100 und K-5) jederzeit reproduzieren kann (ein paarmal hintereinander auf dasselbe Objekt zielen ... und der AF "regelt" immer wieder ein bischen nach ... von unscharf nach scharf und genauso auch andersherum .... = Lotterie).

Über die Frage, warum es offenbar zuverlässigere AF-Systeme als den Pentax-AF gibt, ist auch schon mehrfach gesprochen worden.
Ich selbst stimme den Usern zu, die die Probleme wohl in patentrechtlichen Angelegenheiten unter den großen Foto-Konzernen suchen würden ...

Gruß Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnt ihr euer dämliches Schärfe- und Focusgeblubbere nicht woanders regeln?
Das ist einfach nur Offtopic!
Der TO ist sicherlich erfreut über diese zum Bild irrelevante Diskussion.
Sucht euch einen anderen Platz zum Ausleben!
 
Also gut ihr drei...Grundsätzlich ein unerschöpfliches Thema. Wie treffend benannt, bin ich bei dem diskutierten Bild 2/2 (1/3) selbst mit der Schärfe nicht 100% zufrieden...deshalb nachgeschärft. Die K5...meine K5 hat eine Trefferquote von geschätzten 75%...bei brauchbarem Licht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nicht am Objektiv liegt, oder doch an mir????
Egal... solltet ihr noch Kommentare zum Bild, den Bildern haben außerhalb des Fokus (was mMn nun ausgiebig kund getan) wäre ich noch zusätzlich dankbar.

Nix für ungut, Grüße, Speedy
 
20 Uhr 20, Blende 2,8 und kein direktes Sonnenlicht, ich weiß warum dem Bild die letzte Schärfe fehlt.
 
Seit wann ist das OT? Ist die galerie nur dazu da, um das Bild als Kunstwerk zu beurteilen. Die technische Umsetzung spielt sehr wohl eine Rolle.

In 22 von 35 Posts führt ihr euren Kleinkrieg. Ich glaube, dass in der Galerie auch Raum ist um die technische Seite eines Bildes zu diskutieren, aber das sprengt den Rahmen. Für euch wurde extra eine Technikecke eingerichtet. Dort könnt ihr euch weiter den Schädel einhauen.
 
persönliche Auseinandersetzung entfernt. Steffen

@Speedy:
Dein Bild 2/2 ist gut, gerade weil du das weiche Abendlicht genommen hast, aber da kannst du halt im Gegenzug nicht den letzten Kontrast und die letzte Detailschärfe erwarten.

Dein Blitzbild in Post 17 zeigt den Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Speedy,

nein ich möchte nichts zu Pentax-Fokusproblemen oder Schärfenproblemen bei wenig Licht sagen, sondern versuche einfach ein bisschen was zu den Bildern zu sagen...:

Wie der Schneemann schon sagte, finde ich beim letzten den Blitz ein wenig zu dominant, der Hintergrund bis auf den Himmel ist einfach zu dunkel, die Schatten an der Seite und das Dekoltee wirken nicht ganz so schön. Vielleicht könnte hier ein Querschnitt abhilfe schaffen, indem du kurz unter dem Kopf abschneidest und noch ein Stück vom Arm mit drauf nimmst. Dann könnte ihr Gesicht noch etwas besser zur Geltung kommen.

Die anderen Bilder finde ich persönlich von zu weit oben fotografiert, wahrscheinlich hast du dein Model ins Wasser geschickt aber selber versucht trocken zu bleiben...? :D

Von der Farbgebung her gefällt 1/3 noch am besten, wenn 2/2 dasselbe sein soll, dann hast du bei dem zu sehr an der Blausättigung gedreht mMn.
Bild 1/1 und 1/2 sind mir für einen See von der Grundstimmung her etwas zu grün, was aber eher an der Umgebung des Sees liegen mag.

Und zum Schluss noch ein Wort zu 2/1: Das Outfit und die Pose ist zwar "frech", aber irgendwie passt das nicht zusammen...die Schuhe mit den Strümpfen an sich ok, das T-Shirt an sich auch, aber in Kombination und mit der weißen Unterwäsche oder was das ist wirkt komisch..

Das alles ist aber nur meine Meinung, wenn du das anders siehst, dann liegts am unterschiedlichen Geschmack...
 
Bei dieser Art von Fotos frage ich mich immer, weshalb stellt man so ein Model ins Wasser? Was ist der Grund und die Intension? Was will man damit unterstreichen und was ist die Bildaussage? Die ganze Kreation wirkt auf mich, wie: geh mal ins Wasser ich knips Dich. Da ist leider nichts Authentisches an der Bildgestaltung zu finden.
Sorry, dass ganze ging für mich den Bach runter.
 
Zahlreiche Beiträge, die nur der persönlichen Auseinandersetzung und der Pflege von Privatfehden dienten, entfernt.

Ab sofort gibt es für das Nappen dieses Threads Punkte nach dem Verwarnkatalog. :mad:

Steffen
 
Nochmal zu den vorherrschenden Lichtverhältnissen und warum ich die Bilder deswegen in der Hinsicht gut finde, der Punkt ist scheinbar nicht so klar rübergekommen bisher. Mit der Wahl der Uhrzeit und der Örtlichkeit die kein direkt einstrahlendes Sonnenlicht mehr hat, umgeht der TO jegliche evtl. störenden harten Kontraste und Lichteinstrahlungen.
Und daher haben die Bilder eben den soften und weichen Eindruck, weil dieser geringe Kontrastumfang leicht beherrschbar ist.

Im Gegenzug fehlt den Bilder dadurch aber gleichzeitig die Detailschärfe und die Lichtspitzen, die ein Bildmotiv dann "leuchten" und "strahlen" lassen.

Da hilft dann z.B. das dezente Lichtsetzen mittels Blitz oder all den anderen kleinen Helferlein wie Reflektoren usw, die ja nicht aus Fux und Dollerei existieren, sondern alle ihren Sinn haben um nicht vorhandene Brillianz und Kontraste ins Bild zu bekommen.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der TO die Uhrzeit und Umstände bewußt gewählt hat, wenn ich mir seine anderen Portraitbilder so anschaue.
Wenn die späte Uhrzeit Zufall war, war es guter Instinkt oder ein glückliches Händchen um gleichmässig ausgeleuchte, softe Bilder zu bekommen.

Wenn die Bilder am Hauptmotiv knackiger, kontrastreicher und schärfer werden (wirken) sollen, brauchst du direktes Licht, von der Sonne oder aus dem Blitz, fängst dir damit aber dann auch wieder Überstrahlungen und Schattenwürfe ein.
Die hohe Kunst bei den Bildern des ersten Posts wäre es dann, mit z.B. einem Blitz so dezent und geschickt zu arbeiten, dass die gleichmässige Ausleuchtung erhalten bleibt, aber das Modell den Tick Licht abgekommt, das Brillianz und Kontraste vorhanden sind.

Bild aus Post 17 mit einer Softbox statt dem direkten Blitz und die Blitzleistung deutlich reduziert und dann etwas früher damit der Hintergrund noch heller ist, oder eben alternativ eine längere Zeit damit mehr Hintergrundlicht aufs Bild kommt und du hast die Bilder die du offensichtlich anstrebst mit der gleichmässigen Ausleuchtung, aber trotzdem Kontrast und Brillianz am Hauptmotiv.
 
So! DAS nenn ich ne Antwort fast wie ein Workshop:-) Da stehen einige Tipps und Kniffe drin. Nicht jeder der hier was postet ist ein gewiefter Fotograf.ICH seh mich in den Anfängen und suche deshalb nicht gleich in der Technik den Schuldigen.
Die Location hab ich zum Teil deshalb ausgesucht weil dort das Licht gegen Aben eben schön weich ist. Die Bilder vom früheren Abend gaben mir noch die Möglichkeit mit Gegenlicht zu experimentieren.
Ich versuche beim nächstenmal mich an die Hinweise und Anregungen zu erinnern und umzusetzen.

Danke nochmals an ALLE die mir hier Tipps gegeben haben.

Grüße, Speedy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten