FCkaktus
Themenersteller
Hallo,
mit einer dslr zu filmen ist ja wahrlich eine umstellung. bisher schön in einer hand den camcorder gehalten, fest in einer handschlaufe, alles soweit gut.
und nun werden beide hände nicht zur zum fokussieren benötigt, sondern auch zum halten der kamera.
das wiederum ist besonders in frosch- und vogelperspektive ein glücksspiel und jegliche kontrolle über das bild.
was also tun? wenn canon plant, langfristig ihre kameras mit video anzubieten, dann müssen sie sich früher oder später auch gedanken machen, wie man das ganze komfortabel lösen kann.
ein tragegriff, den man irgendwie um die kamera montiert und das ganze dann wie einen koffer tragen kann, würde zumindest szenen aus der froschperspektive ermöglichen, ohne im entengang hinter seiner kamera her zu watscheln.
ein zweites, schwenkbares display hätte durchaus auch vorteile aus besagten gründen.
nicht dass ihr mich falsch versteht: ich freue mich total auf meine 550d. die tiefenschärfe, die tollen farben, die manuelle fokussierung, die möglichkeit, objektive zu wechseln. ich freue mich wie bolle auf die kamera und den frühling. doch die angesprochenen komfort-probleme sind trotzdem da.
wisst ihr, ob canon oder drittanbieter in dieser hinsicht schon etwas angekündigt haben bzw. wie man dieses problem selber lösen könnte?
beste grüße
k
mit einer dslr zu filmen ist ja wahrlich eine umstellung. bisher schön in einer hand den camcorder gehalten, fest in einer handschlaufe, alles soweit gut.
und nun werden beide hände nicht zur zum fokussieren benötigt, sondern auch zum halten der kamera.
das wiederum ist besonders in frosch- und vogelperspektive ein glücksspiel und jegliche kontrolle über das bild.
was also tun? wenn canon plant, langfristig ihre kameras mit video anzubieten, dann müssen sie sich früher oder später auch gedanken machen, wie man das ganze komfortabel lösen kann.
ein tragegriff, den man irgendwie um die kamera montiert und das ganze dann wie einen koffer tragen kann, würde zumindest szenen aus der froschperspektive ermöglichen, ohne im entengang hinter seiner kamera her zu watscheln.
ein zweites, schwenkbares display hätte durchaus auch vorteile aus besagten gründen.
nicht dass ihr mich falsch versteht: ich freue mich total auf meine 550d. die tiefenschärfe, die tollen farben, die manuelle fokussierung, die möglichkeit, objektive zu wechseln. ich freue mich wie bolle auf die kamera und den frühling. doch die angesprochenen komfort-probleme sind trotzdem da.
wisst ihr, ob canon oder drittanbieter in dieser hinsicht schon etwas angekündigt haben bzw. wie man dieses problem selber lösen könnte?
beste grüße
k