• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Mit der Panasonic GX7 in Istanbul

koopi

Themenersteller
Seit rund 2 Monaten habe ich nun parallel zu meiner Sony A77 eine Pansonic GX7. Nach langem hin und her habe ich mich zwischen der E-M10 und der GX7 für die GX7 entschieden, da der Planetenmarkt in meiner Stadt diese mir für 799 inkl Kit angeboten hatte. Zusätzlich habe ich dann noch das 40-150 von Olympus und ein Walimex 7.5mm Fisheye gekauft, was zunächst mal meine Startausrüstung ist.

Nach ein paar Wochen Eingewöhnung ging es dann Ende Mai mit der Kamera (und der A77) nach Istanbul, wo ich sie erstmals ausgiebig in der Praxis getestet habe. Kurzum bin ich begeistert, welche Bildqualität möglich ist. Die Kamera produziert selbst mit den Kitobjektiven scharfe und detailreiche Bilder und auch der Dynamikumfang steht der A77 in nichts nach - und das bei der kleinen Größe und dem kleinen Gewicht.

Ich kann die GX7 nur jedem empfehlen! Mehr von den Erfahrungen mit der GX7 in Istanbul habe ich im Detail hier geschrieben:

Mit der GX7 in Istanbul
 
Hallo Jens,

toller Bericht. Ich habe mir auch vor einigen Wochen die GX7 geholt.
Bis dahin war ich immer mit der E3 unterwegs.
Ich bin kein Technik-Fetischist, aber das kleine Ding hat mich wirklich positiv überrascht. Für grobe Einsätze bleibt die E3, ansonsten werde ich hauptsächlich die GX7 nutzen. Vor allem, wenn es auf Gewicht und Größe ankommt, ist die Kleine nicht zu schlagen.

Gruß
Michael
 
Schöner Erfahrungsbericht und tolle Bilder Jens! :top:
 
Klasse Bericht, den ich 1:1 unterschreiben kann!

Hatte letzte Woche meine GX7 zum ersten mal bei ner Städtetour dabei ( Bamberg - schön bergauf / bergab ) und zur Sicherheit den ganzen Objektivpark dabei! Erstmals nach einer solchen Städtetour brauchte ich NICHT nach 2 Stunden ne Pause und abends auch keine Rückenmassage - welch Wohltat nach Touren mit meinem Pentax - Gear.

AF-Treffsicherheit ist in der Tat sehr sehr gut und die Bildqualität auch bei hohen ISO Werten noch prima! ( habe allerdings auch ein wenig die kamerainterne Rauschreduzierung runtergedreht )

Eine Lanze brechen möchte ich an der Stelle mal für das oft gescholtene Oly 12-50! Auch wenn die FB und auch das 12-32 nochmal besser sind - die Flexibilität des Oly ist einfach klasse und die Bildqualität nicht soooo schlecht wie oft geschrieben wird! Mal eben ein paar Makro - Aufnahmen im Rosengarten machen - ohne die Linse zu wechseln fand ich sehr angenehm.

Noch nicht ganz warm geworden bin ich mit der Bedienung - aber das kommt noch ( 6 Jahre Pentax haben einiges Hirnwindungen offenbar fest verdrahtet :o )

Gerade bei größeren / schwereren Linsen könnte die Kamera ein wenig größer sein und evtl. einen kleinen Zusatzgriff gebrauchen, den es aber leider nicht gibt.
Habe mich jetzt mit dem Gariz Halfcase beholfen, was einerseits zwar unpraktisch ist wegen fehlendem Zugriff auf Karten- Akkufach, aber MIR mit meinen Klodeckelhänden dann och ein paar mm mehr Grifffläche bietet was für MICH Gold wert ist!
 
@ Macshark:

Interessant zu erfahren, welch positive Eindrücke du vom Oly 12-50mm hast.
Das heißt jedoch, daß du bei Videoclips ohne Stabilisierung filmst, da dieses Objektiv meines Wissens ja ohne Stabilisator ist und der Stabi der GX 7 ja bei Video nicht zur Verfügung steht....?

2. Frage:
Ist das Pana-Objektiv 12-32mm wirklich besser, man liest und hört seht wenig über dieses Teil....?

Gruß von Softail
 
@ Macshark:

Interessant zu erfahren, welch positive Eindrücke du vom Oly 12-50mm hast.
Das heißt jedoch, daß du bei Videoclips ohne Stabilisierung filmst, da dieses Objektiv meines Wissens ja ohne Stabilisator ist und der Stabi der GX 7 ja bei Video nicht zur Verfügung steht....?

2. Frage:
Ist das Pana-Objektiv 12-32mm wirklich besser, man liest und hört seht wenig über dieses Teil....?

Gruß von Softail

Zu 1: Ja ist so - allerdings filme ich sehr sehr wenig und wenn, dann kann ich dafür auf die anderen Linsen zurückgreifen.

Zu 2. : Imho ein klares JA! Das kleine Ding ist wirklich scharf! Ich wollte mich schon zweimal davon trennen, weil es mir obenrum zu kurz ist, und habe es doch behalten! Ich mag das kleine Ding :)
 
Danke :top:

Schöner , sachlicher Bericht der deine subjektiven Vor und Nachteile im Vergleich zu Deiner A77 aufzeigt.
Das ganze kannst du aber auf eigentlich alle aktuellen mFT Kameras runterbrechen.
Ob nun die GX7 oder Kameras von Olympus (gleichwertige Sensorgeneration) , die befinden sich alle auf Augenhöhe (mit ihren spezifischen Vor und Nachteilen).
 
Das ganze kannst du aber auf eigentlich alle aktuellen mFT Kameras runterbrechen.
Ob nun die GX7 oder Kameras von Olympus (gleichwertige Sensorgeneration) , die befinden sich alle auf Augenhöhe (mit ihren spezifischen Vor und Nachteilen).

Bezüglich der Bildqualität stimme ich dir voll zu, dass ich zum gleichen Schluss kommen würde bei allen aktuellen m43-Kameras.
In Bezug auf Ausstattung und insbesondere die Bedienung gibt es aber doch schon einige Unterschiede, wie z.B. der elektronische Verschluss der GX7.

Ansonsten vielen Dank für die netten Kommentare!
 
In Bezug auf Ausstattung und insbesondere die Bedienung gibt es aber doch schon einige Unterschiede, wie z.B. der elektronische Verschluss der GX7.

Das hatte ich unter spez. Vor - und Nachteile mit inbegriffen , wollte nicht noch die Bedienung , Haptik und Ausstattung separat aufführen.
Ich hatte mich ja auch für die GX7 entschieden :) , aber Live Bulb und Live Composite sind bestimmt auch nette Features.
 
Schöner Bericht - vielen Dank dafür! :top:
Ich setze die GX7 sowohl privat ein (immer dann, wenn ich mal mehr brauche, als nur mein iPhone - das reicht für die meisten, alltäglichen Schnappschüsse allerdings locker aus), als auch beruflich.
Ich bin rundum zufrieden mit der Kamera. Hat mich bislang nie im Stich gelassen, produziert hervorragende Bilder und trägt dabei nicht zu dick auf.
Zudem gefällt mir das Design verdammt gut. Ja, mir ist so etwas tatsächlich wichtig, andernfalls hätte ich die GH4. :)
 
Toller Bericht!
Kleiner Tip: Mach (im Abschnitt Handling) aus den "RAW-Fotos mit elektronischenm Verlust' doch lieber noch 'RAW-Fotos mit elektronischen Verschluss' ...

Gruß
derrick2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten