• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der EOS-400 aus Urlaub zurück!

norweger

Themenersteller
Hallo,
ich war zwei Wochen mit dem Fahrrad in Solwenien.
Ich hatte zu erst Bedenken, daß der Kamera der Transport mit dem Fahrrad schaden könnte.
Aber Kamera und ich sind unversehrt zurück!
...und ich habe, meiner Meinung nach gute Bilder mitgebracht.
O.k hier im Forum findet man sicher bessere Bilder, aber ich bin sehr zufrieden.
 
Hallo norweger,

die "Erfahrung der Langsamkeit" hat sich ja fotografisch wirklich ausgezahlt.:)

Beim ersten habe ich überhaupt nichts zu bekritteln - das würde ich mir groß ausbelichten und an die Wand hängen. :top:

Beim Zweiten habe ich einen Augenblick überlegt, ob da eine künstliche Vignettierung vielleicht hilfreich sein könnte, ansonsten auch ein starkes Bild.

Das Dritte ist auf seine Art ebenfalls ein Hammerbild, geradezu Schwindel erregend. (Ich hab' mal kurz überlegt, ob es wirklich 4 Seile sein müssen, 3 hätten den "Schwindeleffekt" vielleicht noch gesteigert...)

Das Vierte kann dieses hohe Niveau nicht ganz mitgehen, aber als persönliche Erinnerung ist es sicher ganz in Ordnung. Die Perspektive ist dabei wohl das Beste, was man machen konnte...

Gruß

Steffen
 
Das erste ist wirklich grossartig!

Die beiden naechsten sind mir persoenlich zu langweilig und beim letzten hast Du einfach ein fremdes Kunstwerk abfotografiert. Als Erinnerung fuers Album sicher okay, fotografisch aber keine grosse Leistung ;)

Lg, Robert
 
Gut, das das mit dem Geschmack so ne Geschmackssache ist. Ich find Sie alle auf Ihre Art großartig und hoffe Du hast einen schönen Urlaub gehabt ... ;)
 
Also erst mal vielen Dank für das viele positive Feedback.
Hätte ich nicht erwartet!
1stmatrix:
Um an die Qualität Deiner Bilder heran zu kommen heißt es wohl noch eine ganze Weile: üben, üben, üben!
Steffen:
Von Bild 4 war ich begeistert, da es mit ISO 800 aufgenommen wurde.
(Ich hatte zuvor eine Kompaktkamera!).
Klar, einfach so betrachtet ist es nur ein Erinnerungsbild an einen schönen Urlaub.
Also nochmal vielen Dank an alle, die meine Bilder betrachtet haben.
Tschüss!
Holger
 
norweger schrieb:
Hallo,
ich war zwei Wochen mit dem Fahrrad in Solwenien.
Ich hatte zu erst Bedenken, daß der Kamera der Transport mit dem Fahrrad schaden könnte.
Aber Kamera und ich sind unversehrt zurück!
...und ich habe, meiner Meinung nach gute Bilder mitgebracht.
O.k hier im Forum findet man sicher bessere Bilder, aber ich bin sehr zufrieden.

das erste gefällt mir sehr gut :top:
 
Also gut,
hier sind noch einige, die mir auch noch gut gefallen.
Das Problem bei einer Radtour ist, daß man immer nur kurze Zeit am gleichen Ort ist.
Man muss also die Gegebenheiten so akzeptieren wie sie gerade sind.
Vorteile vom Radfahren sind natürlich auch da.
Mann kann jeder Zeit anhalten, man kann Wege benutzen die mit dem Auto gesperrt sind und man sieht viel öfter kleine Dinge, Details die einem im Auto verborgen bleiben würden.
 
Auch hier wieder 'ne Klasse Serie. Abwechslungsreich und gute Qualität. Da kann ich auch mal auf den ganz ausgefallenen Knaller verzichten. (andere vielleicht nicht, ich spreche da für mich). Du hast ein gutes Auge für Motive und Bildaufbau.

Gruß

Steffen
 
Boah... super Bilder.

Bin völliger Neueinsteiger - noch null Ahnung von der Technik.

Hab mir zum ausprobieren eine Nikon D40 gekauft.


Würde man mit dieser DSLR von der Ausstattung her auch so super Bilder, wie das erste eingestellte Bild (See mit Boot), machen können?


Mit freundlichen Grüßen | Stefan
 
Natürlich kann man auch mit der Nikon gute Bilder machen.
Von der ganzen Kameratechnik habe ich auch nicht sehr viel Ahnung.
Ich denke es ist wichtiger zu wissen wie man ein Motiv so gestaltet, daß der Eindruck aus der Realität, im Foto rüber kommt.
Ich hatte vorher eine analoge Spiegelrefelx und habe mich dabei immer auf die Automatik verlassen.
Jetzt, mit der Digitalen ist das lernen doch sehr viel einfacher:
1. Du kannst das Ergebniss deiner Einstellungen sofort am Display betrachten.
2. Du kannst später immer noch nachlesen mit welchen Einstellungen Du fotografiert hast.

Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten