• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mit der 60d in schnee??

@blendax verdammt normalerweise bin ich immer die verfechterin des genitives ;)

Wäre schön, wenn Du dann die Groß-/Kleinschreibung beherzigen würdest. Das erhöht die Lesbarkeit enorm.
 
Nein ... versuch für den Anfang mal den zentralen punkt zu wählen. Mit dem "zeigst" du jetzt auf dein "Ziel". Dann solltest du die Kamera noch von One-Shot (Kamera fokussiert nur einmal) zu AI-Servo (Kamera "folgt" mit dem Fokus über die Zeit auf den ausgewählten Punkten). Die Taste dafür liegt auf der rechten Seite der Kamera direkt neben dem Sucher . Danach drehst du vorne am "Rad" zweimal bis "Servo" im Display steht.

Oh achso ich glaube jetzt hat es "Klick" gemacht :) Kann dieser Punkt dann quasi auf die Mitte meins Hundes zeigen oder ?

@Mr-Markus Tut mir sehr Leid wenn dich das stört, ich lese seit 3 Monaten für ein paar Freunde jeweils die Bachelor-Arbeiten Korrektur, da bin ich dann froh wenn ich beim Schreiben mal etwas Zeit sparen kann und nicht auf diese "Kleinigkeiten" achten muss. Man glaubt gar nicht wie nervig die Shift-Taste sein kann :ugly:
 
EDIT : ähm ich hab da so einen zweiten ring am objektiv gefunden, wo so zahlenangaben drauf sind. was isn das fürn ding und darf ich daran rum drehen ? ^^

Das ist die Brennweite da solltest Du schon auch dran drehen. Kleine Zahlen
bedeuten einen größeren Bildausschnitt, größere Zahlen einen kleineren
Bildausschnitt.

Ansonsten empfehle auch ich Dir dringend das Handbuch zu lesen. Eventuell
ein zusätzliches Buch zur 60D wie z.B. "Das Profihandbuch zur 60D" von
Stefan Groß und auch der Seite www.fotolehrgang.de mal einen Besuch
abzustatten. Des weiteren: Üben, üben und nochmals üben. Wird schon. ;)

Ach ja fast vergessen. Der aktive Fokuspunkt sollte auf das "zeigen" was
im Foto scharf sein soll. Und wenn der ganze Hund scharf sein soll die
Blende entsprechend wählen.

Gruß und allzeit gutes Licht,
Marc
 
Kamera wird explodieren.

(Natürlich nicht, aber man hätte ja auch einfach mal in einen der derzeit zu genau dem gleichen Thema laufenden Threads werfen können. :o)
 
@ Evenjelin:

Du hast Glück, dass du eine Frau bist, ansonsten hätten sie dich hier schon gesteinigt wegen solchen Fragen, oder dich als Troll dargestellt :rolleyes:
Ich finde, auch für ganeu solche Fragen ist ein Forum da, also versuch ich dir mal weiterzuhelfen:

Grundsätzlich zeigt der Fokuspunkt auf das, was scharf werden soll. Die Fokuspunkte könnten also genauso gut Fadenkreuze sein ;)

Sobald du alle AF (=Autofokus)-Felder aktiviert hast, stellt der AF-Punkt scharf, der sich über dem dir nächsten kontrastreichen Objekt befindet. Ist also zT Glücksache. Darum ist es immer gut, den Fokuspunkt manuell zu wählen. Mit etwas Übung geht das auch wirklich flott :)

Den verlinkten Fotolehrgang solltest du wirklich dringend machen, da werden alle Basics der Fotografie gut erläutert und vor allem ists wirklich sehr anfängerfreundlich geschrieben.

Das mitunter wichtigste Gestaltungsmerkmal ist die Blende.
Kuz: Kleine Blendenzahl = große Blende (f2,8 zB). Große Blendenzahl = kleine Blende (f8 zB). Mit einer grossen Blende kannst du den Hintergrund besser vom Motiv ablösen (unscharfer Hintergrund), mit einer kleinen Blende bekommst du leichter alles von vorn bis hinten scharf. Alles in Abhängigkeit von Motivdistanz, Brennweite und Entfernung der Motivs zum Vorder- / Hintergrund.
Darum kann es gut sein, dass bei größerer Blende dein Hund nicht genau da scharf wird, wo du es willst.

Das führt auch schon zum nächsten "AF-Fehler":
Alle im Sucher angezeigten AF-Punkte sind grösser als im Sucher. Etwa doppelt so gross. Es kann also passieren, dass eine deutlicher ausgeprägte Kontrastkante um einen Folkuspunkt herum fokussiert wird, obwohl der AF-Punkt auf etwas anderem sitzt.

Weiter gehts: Du schreibst, das grüne Viereck am Display (=LiveView = LV) benützt eine andere Scharfstellungsmethode, nämlich den "Kontrast-AF". Der ist langsamer, aber zT wesentlich präziser. LV hat seine Anwendungsgebite (zB Stativ und Landschaft), meist allerdings kommt der "Phasen-AF" bei DSLR´s zum Zug (schnell und er kann das Ziel auch nachverfolgen bei entsprechender Kamera und Einstellung). Für bewegte Objekte also, ist der Phasen AF wie geschaffen, für alles andere kann man getrost den Kontrast-AF heranziehen.

So, das wars für Erste, ich wünsch dir noch viel Freude beim Üben! Und wegen dem Schnee -> kein Problem, nur schmelzen sollte er eher nicht darauf, besonders nciht in der Nähe von Knöpfen, Rädern, etc. Die Frontlinse ist dabei zu vernachlässigen.
 
@Cas81 ja das kam mir schon des öfteren im meinem Leben zugute, irgendwann muss es einem ja auch mal nützen eine Frau zu sein :D

ich habe mir diesen fotolehrgang sogar schon zum Teil duchgelesen, aber bei den ganzen Begriffen wird man irre :eek: Ich glaube wenn man nicht mit der Materie vertraut ist, ist es umso schwerer alles auseinanderzuhalten geschweige den verknüpfen zu können. Ich werde aber tapfer weiter dran :)

Ah jetzt verstehe ich das auch mit dem Fokuspunkt, ich wunderte mich nämlich teilweise schon warum der ganze Hund scharf ist bis auf z.B. der Schwanz oder eine Pfote.

Die Blende hat in dem Modus in dem ich gestern fotografiert habe die Kamera selbst eingestellt, das war dann wohl nicht sehr optimal. Ich habe ich sowieso schon gefragt wieso bei allen anderen immer der Tier so schon losgelößt von Hintergrund wirkt und bei mir zum Teil das halbe Bild dann "halb-scharf" ist. Naja ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)

Genau ich meinte Live-View, dort hat es quasi ewig gedauert und oft hat es hin und her "gefokust" :P bis er überhaupt mal sich dazu entschlossen hat ein Bild zu machen. Bis dato war mein Hund dann meistens schon irgendwo anders ^^ Aber wie du schon sagstest die Bilder die ich damit gemacht habe, waren alle so wie sie meiner Meinung nach sein sollten(aber da stand mein Hund auch still)

Ich werde diesen Tipp mal ausprobieren und auch das was Chrysaor gesagt hat bezüglich diesen folgenden AF.

Die Angst habe ich gestern ablegegt als ich festgestellt habe das nichts passiert, ich glaube der Groschen als gefallen als mein Lieblings-Hund mit seiner nassen Schnee-Nase die Frontlinse angetatscht hat um zu begutachten was Frauchen da mitgebracht hat. Da war ich wohl ne Sekunde zu langsam ;) Mein Pferd ging etwas rabiater an die Sache ran und wollte die Kamera gleich fresse, das konnte ich aber noch verhindern :ugly:


@******** Da hatte ich ja nochmal Glück das mir nichts weiter schlimmes passiert ist, das nächste mal ziehe ich zur Sicherheit ein Bombeneinsatzkommando zur Hilfe wenn ich meine Kamera mit rauss nehme. Danke für den Tipp!

@Marcant Ich bin verwirrt, ich dachte die Brennweite sei das was ich an dem großen Einstellring einstellen kann um quasi die Distanz zum Objekt verkürzen bzw verlängern zu können!?! In meinem Fall von 17-85mm. Was ich aber meinte ist ein Ring (der wie ich festgestellt habe sich automatisch beim fotografieren dreht bzw die Zahlen verändern sich) Da stehen Zahlen drauf von 1,1,5-10 - uendlich(in m). Darüber ist noch eine Angabe in feet.

So jetzt gehe ich mit meiner neuen Erkenntnis rauss in die Welt mein Hund freut sich schon ;)

Achso eins noch : Für wie sinnvoll haltet ihr Fotokurse alla "Einstieg in die DSLR-Welt für Canon Kameras" ? Der Fotolehrgang findet regelmäßig statt mit einem Dozenten einer Fachhochschule für Fotografie. Allerdings weiss ich noch nicht wie praxis-orientiert dieser Kurs ist. Lesen kann ich nämlich selber, aber die Umsetzung ist eben doch nicht so leicht :)

Vielen Dank euch allen und noch einen schönen Donnerstag
 
@Marcant Ich bin verwirrt, ich dachte die Brennweite sei das was ich an dem großen Einstellring einstellen kann um quasi die Distanz zum Objekt verkürzen bzw verlängern zu können!?! In meinem Fall von 17-85mm. Was ich aber meinte ist ein Ring (der wie ich festgestellt habe sich automatisch beim fotografieren dreht bzw die Zahlen verändern sich) Da stehen Zahlen drauf von 1,1,5-10 - uendlich(in m). Darüber ist noch eine Angabe in feet.

Aah OK jetzt weiß ich welchen Ring Du meinst. Das ist der Ring zum Fokussieren,
das kann man nämlich auch manuell machen. ;)

Zum Fotokurs. Wenn der nicht die Welt kostet, würde ich den an Deiner Stelle
auf jeden Fall machen. Schaden kann es nicht und da sollte nicht nur reines
theoretisches Wissen vermittelt werden. Kann man also durchaus in der Praxis
gebrauchen.

Gruß Marc
 
Und bis dahin lies aufmerksam den Fotolehrgang und probiere gleich das Gelesene aus. Nicht alles auf einmal,schön schrittweise. Lesen-Probieren-Verstehen und *Aha* :)
So begeisterungsfähig wie du zu ein scheinst,wird dir das sehr viel nützen,ich glaub,du hast da ein schönes Hobby für dich entdeckt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten