• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mit der 60d in schnee??

Evenjelyn

Themenersteller
hallo zusammen,

ich habe schonmal google befragt und hier im forum gestörbert konnte aber nichts finden.
ich habe jetzt seit genau einer woche meine 60d und habe mich schon ein wenig in die thematik eingearbeitet. oft tut sie sogar schon was ich will :D
ich würde sie jetzt gerne mit rauss in der schnee nehmen und ein paar fotos von meinem pferd und meinem hund zu machen. allerdings schneit es heute immernoch hin und wieder mal mehr mal weniger heftig.

ich weiss dass die 60d nicht abgedichtet ist, aber würde es reichen wenn ich ihr zum beispiel eine gefriertüte über ziehe und dann einfach ein bisschen vorsichtig bin ?

dann habe ich gehört dass es ausreichen soll bei schnee 1 blendenstufe überzubelichten. kann man das so pauschal wirklich sagen ? und muss ich dann diese mehrfeldzonenmessung einstellen?

verzeiht mir meine unwissenheit , ich habe nur etwas angst sie kaputt zu machen :rolleyes:

liebe grüße
 
ich weiss dass die 60d nicht abgedichtet ist, aber würde es reichen wenn ich ihr zum beispiel eine gefriertüte über ziehe und dann einfach ein bisschen vorsichtig bin ?

Ja, das reicht vollkommen. Tüte drüberziehen ist bei Regen oder Schnee immer ne gute Lösung. Mach ich selbst auch häufiger.

dann habe ich gehört dass es ausreichen soll bei schnee 1 blendenstufe überzubelichten. kann man das so pauschal wirklich sagen ? und muss ich dann diese mehrfeldzonenmessung einstellen?

Eine Blende überzubelichten ist an sich nicht verkehrt. Das ist ein guter Startpunkt. Mach ein paar Bilder und schau, wie sie rauskommen. Von dort aus kannst du dann nach Bedarf weiter über- oder unterbelichten. Mehrfeldmessung ist auch ne gute Idee.

verzeiht mir meine unwissenheit , ich habe nur etwas angst sie kaputt zu machen :rolleyes:

Hier steht auch nochmal was über die Kälte und wie man die Kamera am besten behandelt, wenn man ins Warme geht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1185325
 
Ich selbst sehe Schnee weniger kritisch als Regen - jedenfalls solange er an der Kamera nicht schmilzt.

Das Überbelichten brauchst du, um Objekte, die nicht aus Schnee bestehen, "richtig" und mit Struktur abzubilden. Diese würden sonst unterbelichtet werden.
 
Das Überbelichten brauchst du, um Objekte, die nicht aus Schnee bestehen, "richtig" und mit Struktur abzubilden. Diese würden sonst unterbelichtet werden.

Eigentlich macht man das, damit der Schnee weiß und nicht mittelgrau wird. Das andere ergibt sich dann.

Gilt aber nur für Bilder, auf denen sehr viel Schnee ist.
 
vielen dank für eure meinungen :)

@JayKayRause der thread war wirklich zum teil sehr interessant, aber auch ein wenig belustigend :D wenn man bedenkt dass mein handy vor kurzem im see gebadet hat für ein paar minuten und das überlebt hat ^^aber das tue ich meiner 60d nicht an :o

momentan schneit es wirklich echt heftig, da ich da ein loch in die tüte schneiden muss könnte es ja passieren dass sich schnee auf der frontlinse absetzt. eigentlich finde ich dieses filterzeugs ein wenig übertrieben, aber wäre das jetzt eventuell sinnvoll einen drauf zu schrauben um die linse bzw in dem fall dann den filter von schneeflöckchen leichter befreien zu können ?

uiii ich freue mich grad als hätten wir ostern geburtstag und weihnachten zusammen (war auch ein geschenk von meiner oma zum geburtstag und weihnachten) :)
es schneit, es schneit, kommt alle aus dem haus...lalalalalala :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich macht man das, damit der Schnee weiß und nicht mittelgrau wird. Das andere ergibt sich dann.

Gilt aber nur für Bilder, auf denen sehr viel Schnee ist.

Ok - hat aber den gleichen Effekt.

Wobei ich in der Nachbearbwitung den Schnee immer weiß bekommen kann - so er das dann auch wirklich ist.
 
momentan schneit es wirklich echt heftig, da ich da ein loch in die tüte schneiden muss könnte es ja passieren dass sich schnee auf der frontlinse absetzt. eigentlich finde ich dieses filterzeugs ein wenig übertrieben, aber wäre das jetzt eventuell sinnvoll einen drauf zu schrauben um die linse bzw in dem fall dann den filter von schneeflöckchen leichter befreien zu können ?
D

Die Frontlinse ist nicht besonders empfindlich. Schneeflocken wirst du auf den meisten Fotos garnicht erkennen und wenn doch kannst du die mit einem Tuch einfach abwischen. Für Wasserflecken hilft ein Lenspen ganz gut
 
Hi erstmal,

ich habe letztes Wochenende mit einer 60D und 7D 4h am Stück im Schnee gelegen als es wirklich stark geschneit hat. Für beide gar kein problem. Habe die Kameras vor dem reingehen einfach abgeklopft und mit einem Tuch drüber gewischt. Funktionieren wie am ersten Tag! :)
Und die Frontlinse ist meißt gar kein Problem, ist ja schließlich Glas. Gegenlichtblende ist vollkommen ausreichend. Dann musst du das Frontglas nichtmal sauber machen danach!
Bei Regen würde ich etwas mehr aufpassen, wobei selbst die 60D dieses Jahr einen Hurricane auf Kuba überlebt hat und das obwohl nur das EF-S 17-55 drauf war. Von Abdichtung keine Spur. Man kann immer Pech haben, aber meißt trifft es nur die Vorsichtigen:D!

Also keine Angst, einfach rausgehen und Spass haben!

Gruß
Chrysaor
 
Nein, auf keinen Fall mit der 60D raus gehen!

Ich habe hier im Forum gehört, dass sich die Schneeflocken beim schmelzen für immer mit dem Gehäuse verbinden und dass die Kamera dann dauerhaft aussieht wie ein invertierter Dalmatiner! Auch Wasser soll für die Glaslinsen extrem schädlich sein.

Ach ja: Und von Sonnenstrahlen verschmort die Kamera übrigens auch, also Vorsicht im Sommer! Am besten nur Nachts bei Windstille und niederschlagsfreien 22Grad fotografieren! ;-)

PS: Es gibt aber auch Leute die Behaupten, dass man sich keinen Kopf wegen dem Gehäuse machen soll...
 
....
PS: Es gibt aber auch Leute die Behaupten, dass man sich keinen Kopf wegen dem Gehäuse machen soll...

... "Behaupten" schreibt man hier klein ... es ist nicht das Gegenteil von Enthaupten! :D

... und für die Rechtschreibfanatiker (oder zu Gunsten eines guten Deutschstils): es muß heißen:"... wegen des Gehäuses ..." ...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke nochmal für eure antworten :)

ich bin nicht übervorsichtig, mit keinem meiner technischen geräte, ich kann gerne ein foto meines htc desire hds einstellen um das zu beweisen :P
aber die kamera ist ein geschenkt meiner oma und dass bedeutet mir nunmal sehr viel. da wird man ja wohl nochmal fragen dürfen..



@blendax verdammt normalerweise bin ich immer die verfechterin des genitives ;)

leider war es schon recht dunkel und ich konnte mich meinem hund nur noch aufs feld rauss gehen. die fotos wo er sich nicht bewegt sind teilweise eigentlich recht schön finde ich (also für die ersten fotos ^^) die in bewegung sind leider alle mehr oder weniger unscharf. wärt ihr eventuell mir einmal zu sagen woran das liegen könnte ?

ich hatte die kamera im AV modus stehen und hatte die blende +1.. ich gehe ja davon aus dass die kamera das können müsste oder ? :P entweder ist der ganze hund unscharf oder ein teil des hundes..

eine frage hätte ich dann auch noch. wenn ich durch den sucher schaue sehe ich ja diese mehrzonenmessfeld. liegt in der mitte davon davon dann auch der fokuspunkt ? aus dem display kann ich den ja mit hilfe des knöpchens verschieben ^^ aber im sucher passiert ja nichts. ich hatte grade schonmal im handbuch geschaut, aber irgendwie nichts gefunden. nächstes jahr wollte ich dann mal einen fotokurs machen und dann hoffe ich dass ich dann ein teil meiner unwissenheit verliere :D

ich habe mal ein bild angehängt, bitte steinigt mich nicht :angel:



ich kann das auch in größer dran hängen aber dann sprengt das komplett den bildschirm :D
 
Ich bin am Wochenende auch im Schneesturm unterwegs gewesen. Es häufte sich etwas Schnee an einigen Stellen an (zwischen Modusrad und Blitz, Blitzschuh, Display, Objektiv-Streulichtblende war ein halber Berg drin ...), aber solange nichts taut, ist doch alles in Ordnung.
Das Metall am Objektiv war besonders kalt, und dort blieb es auch etwas als Eis hängen.
Ich habe ab und zu den Schnee wieder weggepustet, und bevor ich sie zurück in den Rucksack steckte, komplett abgewischt (Eis am Objektiv war etwas hartnäckig) und im Rucksack "trocknen" lassen. Auch als ich zu Hause zurück war, habe ich sie nicht gleich angeschaltet, sondern erst wieder aufwärmen lassen.
 
dann habe ich gehört dass es ausreichen soll bei schnee 1 blendenstufe überzubelichten. kann man das so pauschal wirklich sagen ?

Nach meiner Erfahrung sind so 1 bis 1,5 Blendenstufen bei viel Schnee im Bild in Ordnung. Die 60D hat doch in der Bilderrückschau auch die Funktion der Überbelichtungswarnung? Sonst halt das Histogramm der Fotos beachten.
 
ich habe mal ein bild angehängt, bitte steinigt mich nicht :angel:



ich kann das auch in größer dran hängen aber dann sprengt das komplett den bildschirm :D

Irgendwann wird es einfach zu Dunkel. Es hätte evtl noch was geholfen wenn du mit dem Rücken zur Sonne gestanden und nicht gegen die Sonne fotografiert hättest. Das gibt nochmal mehr Licht. Einfach weiterüben :top:
 
die in bewegung sind leider alle mehr oder weniger unscharf. wärt ihr eventuell mir einmal zu sagen woran das liegen könnte ?

Ich kann leider die EXIFs vom Bild nich angucken, aber ich könnte wetten, dass die Belichtungszeit zu lang war und das zu Verwacklungen geführt hat. Da hillft nur:
Iso hoch oder neues Objektiv mit größerer Offenblende.

eine frage hätte ich dann auch noch. wenn ich durch den sucher schaue sehe ich ja diese mehrzonenmessfeld. liegt in der mitte davon davon dann auch der fokuspunkt ? aus dem display kann ich den ja mit hilfe des knöpchens verschieben ^^ aber im sucher passiert ja nichts.

Ich weiß leider nicht so richtig, von was du da sprichst, aber wenn man durch den Sucher schaut, dann sieht man die 9 Fokuspunkte. Wenn du das im Menü eingestellt hast, kannst du mit den Pfeiltasten hinten auf der Kamera einen Fokuspunkt auswählen.
 
ich weiss selbst noch nicht so richtig wovon ich da rede :D

ja es wurde allmählich wirklich sehr dunkel. bei einem bild habe ich festgestellt, dass er anstatt den fokus auf meinem hund gelegt hat, den kopf meiner mutter im huntergrund fokosiert hat. sie stand da grade im weg :D


Ich kann leider die EXIFs vom Bild nich angucken, aber ich könnte wetten, dass die Belichtungszeit zu lang war und das zu Verwacklungen geführt hat. Da hillft nur:
Iso hoch oder neues Objektiv mit größerer Offenblende.

das könnte durchaus sein, die einstellungen hat ja meine kamera gemacht da ich grade echt noch mit diesem zusammenspiel überfordert bin. also hilfts nicht, da werde ich wohl mal weg von den halbautomatiken müssen ^^

ahh das mit dem punkten wusste ich nicht. genau ich sehe da dann diese 9 punkte und wenn ich ein foto mache leuchten meistens mehrere davon kurz rot auf. muss ich dann quasi vor jedem foto den fokuspunkt neu auswählen ?

aber eins habe ich heute trotzdem gelernt : fotos durch den sucher machen funktioniert irgendwie viel besser als durch display. ich hab schon gedacht meine kamera spinnt :rolleyes: auf dem display fokusierte die immer hin und her bis das rechteck mal grün leuchtet:rolleyes:und durch den sucher hat sie dann eigentlich sofort ein bild gemacht :)

oh gott wie peinlich , ich hoffe inständig dass mich hier niemand kennt :D

EDIT : ähm ich hab da so einen zweiten ring am objektiv gefunden, wo so zahlenangaben drauf sind. was isn das fürn ding und darf ich daran rum drehen ? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die roten Punkte sind die Autofokuspunkte. Wenn sie rot leuchten zeigen sie an worauf im Moment der Fokus liegt. Du kannst auch einzelne Punkte auswählen! Einfach gaaaaaaaaaaaaanz rechts wenn du von hinten auf die Kamera guckst... da ist ein Knopf :D... da kannst du draufdrücken und dann über das Daumenkreuz den Punkt wählen!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die info! :D

wenn ich jetzt den ganzen hund scharf haben möchte muss ich dann zusehen vor dem foto dass die roten punkte ihn quasi einrahmen ? eieiei meine 60d hat irgendwie offenbar ihren eigenen kopf :D
 
Nein :D ... versuch für den Anfang mal den zentralen punkt zu wählen. Mit dem "zeigst" du jetzt auf dein "Ziel". Dann solltest du die Kamera noch von One-Shot (Kamera fokussiert nur einmal) zu AI-Servo (Kamera "folgt" mit dem Fokus über die Zeit auf den ausgewählten Punkten). Die Taste dafür liegt auf der rechten Seite der Kamera direkt neben dem Sucher ;). Danach drehst du vorne am "Rad" zweimal bis "Servo" im Display steht.


... und wenn du jetzt nichts zu tun hast dann einfach mal das Handbuch lesen :D!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten