• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der 500D nach Afrika

Herzfrequenz

Themenersteller
Hallo!

Reise Ende Januar für eine 2-wöchige Rundreise nach Afrika und nehme meine 500D mit. Es geht nach Namibia.

Wie ich bisher gelesen habe, sollte man wg. dem Staub einen Pinsel und einen Blasebalg mitnehmen. Doch reicht das wirklich? Wir reisen zwar während der dortigen Regenzeit (meist am Abend und schauerartig), aber sicher wird es auch mal staubig. Wie kann ich die 500D vor Ort optimal schützen bzw. pflegen?

Gibt es Taschen die Afrika-geeignet sind - also einen intergrierten Regenschutz haben und sich auch gut verschließen lassen (99% staubsicher)?
 
AW: Mit der 500D nach Afrika.

Also mir hat ein weicher Lappen genügt. Abends - nach der Safari - mal kurz über das Gehäuse und die Objektive gewischt und fertig. Wichtig ist nur während der Safari die Cam etwas geschützt in einer Fototasche oder Stoffbeutel aufbewahren (wenn man nicht fotografiert)

Gruß
Ducksi
 
AW: Mit der 500D nach Afrika.

Hallo,
kommt drauf an wie man die Rundreise durchführt. Im Bus hat man kein Staubproblem, dort kann man dann ohne Probleme Objektive wechseln. Aber auch draussen wird das Staubproblem meistens überschätzt. Auch im offenen Jeep kein Problem, wenn man dem Rat zur Plastiktüte folgt. Sicher gegen Regen und Staub und die Kamera ist immer griffbereit.

Gruss
Günther

PS. zur Einstimmung
 
AW: Mit der 500D nach Afrika.

Ich war nun bereits zwei mal in Kenia. 2007 mit der 300D und 2009 mir einer 40D. Mit Staub hatte ich nie Probleme. Für alle Fälle hatte ich aber immer meine Reinigungsutensilien (ein weiches Tuch, Linsenreiniger mit Fotopapier, Blasebalg bzw. Klistierspritze sowie Q-Tips und Isopropanol 99%) dabei. Gebraucht habe ich dies aber nie wirklich.
Wie bereits erwähnt, sollte man nicht umbedingt mitten in einer galoppierenden Zebraherde ein Objektiv wechseln. Im Auto Bus, Jeep usw. ist das alles kein Problem.
 
AW: Mit der 500D nach Afrika.

Wir waren eine Woche in Tanzania. Dabei war meine 50D
Fototasche war ausreichend. Auch meine 200mm Brennweite.
Was mir gefehlt hat war ein Bohnensack zum ablegen.....

VG

Sebastian
 
AW: Mit der 500D nach Afrika.

hi, war jetzt noch nicht unbedingt iwo wo es staubig ist. jedoch hab ich in berichten von dieser tasche:

http://www.mantona.net/produkte/taschen/mantona-neolit-colttasche/

gelesen das selbst in australien im outback sie sehr gute dienste geleistet haben soll. gut finde ich entweder per reisverschluss oder schelle laesst sich die tasche oeffnen. und grosses plus find ich dann noch den integrierten schnurzug zum zuziehen auf der innen seite der die dslr noch zusaetzlich schuetzt.

lg brendan
 
AW: Mit der 500D nach Afrika.

Hallo,
kommt drauf an wie man die Rundreise durchführt. Im Bus hat man kein Staubproblem, dort kann man dann ohne Probleme Objektive wechseln. Aber auch draussen wird das Staubproblem meistens überschätzt. Auch im offenen Jeep kein Problem, wenn man dem Rat zur Plastiktüte folgt. Sicher gegen Regen und Staub und die Kamera ist immer griffbereit.

Gruss
Günther

PS. zur Einstimmung

Was für ein Objektiv hattest du denn auf deiner 350D drauf ?
 
AW: Mit der 500D nach Afrika.

hi, war jetzt noch nicht unbedingt iwo wo es staubig ist. jedoch hab ich in berichten von dieser tasche:

http://www.mantona.net/produkte/taschen/mantona-neolit-colttasche/


Ich glaube kaum, dass diese Tasche viel Sinn macht. Die Tasche nimmt leider nur ne DSLR mit angesetztem Objektiv auf und dürfte es bereits mit angesetztem 200mm Zoom eng werden :rolleyes: Ausserdem will ich in Afrika Fotos machen und dafür muss ich die Kamera aus der Tasche holen, dann nutzt der Staubschutz eh nix :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten