• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit dem Rad die Schweiz entdecken

-JG-

Themenersteller
Da ich nicht "der" Landschaftsfotograf bin stelle ich hier nicht die Qualität an erster Stelle sondern eher die "Eindrücke" die man in der schönen Schweiz bekommt.
Hoffe das ist mir einigermassen gelungen. Unterwegs war ich wegen dem Gewicht natürlich nicht mit meiner DSLR sondern mit der kleinen Canon G7X, die passt so schön griffbereit in die Trikottasche :).

Meistens war ich mit dem Rennrad unterwegs aber auch das Mountainbike kam zum Einsatz. Es ist keine "Rucksacktour" sondern Ausgangspunkt war der jeweilige Wohnort/Hotel. Angefangen in Ascona/Lago Maggiore wo auch ein Abstecher nach Italien dabei war bis ins Berner Oberland.

IMG_4786.jpg

IMG_4776.JPG

IMG_4777.JPG

IMG_4779.jpg
 
Schöne Bilder, welche Kamera hast du benutzt und wo ist das Gepäck ?
 
Danke :), der Rest steht eigentlich oben :);), G7X u. keine Rucksacktour ;)

Auf geht´s ins Berner Oberland :)

IMG_4788.jpg

IMG_4789.jpg

IMG_4790.jpg

IMG_4791.jpg
 
Eine tolle Idee die beiden Hobbies Fotografieren und Radfahren so miteinander zu verbinden:top: Ich bin auch gerne mit dem Rad unterwegs, allerdings nehme ich mir nicht die Zeit zwischendurch zum Bilder machen anzuhalten. Wenn man so mit dem Rad durch die Gegend fährt, nimmt man vieles anders wahr. Man hat Zeit die Landschaft nebenher zu genießen. Eigentlich machst du es genau richtig! Du hast aber auch schöne Motive zur Auswahl! Sind echt ein paar schöne Eindrücke entstanden! Die Idee dein Rad hin und wieder zu integrieren, finde ich auch ganz nett. Schönes Teil übrigens:D
 
Respekt Jörg, dass du da mit dem Fahrrad in den Schweizer Bergen herumkurvst. Holland wäre einfacher, aber Berge im Hintergrund auf den Fotos machen sich halt schon gut :D Bin gespannt, wo dich deine Reise noch hingeführt hat!

(PS. Kannst du noch etwas genauer abgeben, wo die Bilder aus Beitrag 5 und 9 enstanden?)
 
Danke :), in den Beiträgen handelt es sich um die Auffahrt "Grosse Scheidegg" von Innertkirchen aus.
Gestartet auf ca. 590 m.ü.M. Das schöne an dieser Passfahrt ist das sie für sämtliche Motorfahrzeuge gesperrt ist, lediglich dem "Postbus" begegnet man 2-3x :) der Touristen auf die Passhöhe befördert oder eben nur überquert.

Hier noch 2 Bilder von der Auffahrt :)

IMG_4851.jpg

IMG_4861.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Passhöhe angekommen 1962m.ü.M. :)

IMG_4801.JPG

IMG_4803.JPG

Unten angekommen, die "berüchtigte" Scheideggstrasse überquert :)

IMG_4806.JPG

und in Grindelwald erst einmal beim guten Italiener stärken :)

IMG_4808.JPG

natürlich mit einem Espresso, oder auch zwei, nach dem Essen :)

IMG_4810.JPG
 
Danke :)

Für Flachetappen darf auch mal der Zug genutzt werden :)
Interlaken
IMG_4872.jpg

bevor es dann wieder hoch geht :)

IMG_4819.JPG

IMG_4822.JPG

IMG_4826.JPG
 
Hier ein Wasserfall der aus dem Fels tritt, lt. Anwohner wurde er schon mehrfach erforscht doch bis heute konnte niemand der Ursprung nachweisen.

IMG_4833.JPG

IMG_4835.JPG

IMG_4832.JPG

IMG_4846.JPG
 
Auf der Passhöhe angekommen 1962m.ü.M. :)

Gratulation zur Passerklimmung! Ich war vor eineinhalb Wochen auf der Grossen Scheidegg und kann dir nur meinen Respekt zollen, dass du da mit dem Fahrrad hoch gekommen bist! Auch sonst bist du offensichtlich in sehr schönen Gegenden der Schweiz unterwegs gewesen. Mich würde es freuen, wenn du jeweils kurz angeben könntest, wo die Bilder entstanden sind. Das wäre toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach kleiner Pause und zwischenzeitlichem erneuten Schweizaufenthalt mache ich hier mal weiter :)

Natürlich kommt hin und wieder auch mein Mountainbike zum Einsatz so wie hier,
Balmeregghorn/Berner Oberland 2255m ü.NN

DSC00467_web.jpg

DSC00489_web.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten