• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit dem ISO-Wert spielen?

Knipsfee

Themenersteller
So ganz bin ich noch nicht dahintergestiegen,was es mit dem ISO tatsächlich auf sich hat. Wenn ich be Sonnenschein zB Blüten fotografiere (mit 40D und 17-85 IS UMS und ohne Blitz - weil im Moment nix anderes an Ausrüstung da ist):

dann
1.
wähle ich Offenblende um möglichst freizustellen und ein schönes Bokeh zu bekommen,

2.
wähle ich kleinere Blende, damit die Blüte scharf abgebildet wird (vor allem bei großen Blüten)

bei Wind (weil die Blüte dann wackelt) stelle ich den ISO Wert auch noch so ein, dass bei der gewählten Blende möglichst kurze Belichtungszeit rauskommt.
Welche Belichtungszeit sollte ich anstreben?

Aber wenn die Bedingungen optimal sind: tolles Licht, kein Wind, kein Wackeln was dann? Hat es Sinn dann mit dem ISO-Wert zu spielen, bemerke ich Unterschiede (ausser natürlich bei hohem ISO das Farbrauschen). Oder stelle ich ihn auf den niedrigsten Wert, der in Verbindung mit gewählter Blende eine passable Belichtungszeit bietet?
 
Aber wenn die Bedingungen optimal sind: tolles Licht, kein Wind, kein Wackeln was dann? Hat es Sinn dann mit dem ISO-Wert zu spielen, bemerke ich Unterschiede (ausser natürlich bei hohem ISO das Farbrauschen). Oder stelle ich ihn auf den niedrigsten Wert, der in Verbindung mit gewählter Blende eine passable Belichtungszeit bietet?
Mach ich zumindest so. Rauschen kann ich wenn nötig noch per EBV zufügen.

Aber ich habe lieber Bilder ohne Rauschen. Also wenn möglich immer ISO 100/200 nehmen.
 
Wenn du bei einer Digitalen den ISO-Wert anhebst, werden die Signale deines Sensors elektronisch verstärkt, so das du mit kürzeren Verschlußzeiten zur gewollten Belichtung kommst. Das Sensorrauschen wird dabei leider gleich mit verstärkt.

Wenn du also gutes Licht hast - runter mit dem ISO-Wert.
Wenn die Blüte wackelt dann warte bis sie damit aufhört. Sie läuft ja nicht weg.

Zum Thema Offenblende: Sicherlich hat man damit den größtmöglichen Freistellungseffekt, aber die meisten Objektive bilden ein zwei Blenden kleiner einfach besser ab. Wenn man stattdessen an Brennweite zusetzt, erreicht man ähnliches.

Vielleicht kann man bei Wind mit verschiedenen Verschlußzeiten interessante Effekte mit der Bewegungsunschärfe erzielen, aber wenn du einfach nur ein möglichst detailreiches Bild von der Blüte haben willst, nimm ein Stativ, blende leicht ab und fotografiere mit dem langen Ende deines Zomms - wenn die Blüte stille hält.

Und heb dir die hohen ISOs für schlechte Lichtverhältnisse und beweglichere Motive auf - halt für Situationen in denen du tatsächlich darauf angewiesen bist dir kürzere Verschlußzeiten mit Bildrauschen zu erkaufen.

Tschüss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten